So, nun hab ich etwas mehr Zeit.
Also, grundsätzlich ist es schon mal die richtige Entscheidung, sich einen Toyota zu kaufen.
Ein paar Tipps, worauf du achten musst, sind ja schon gepostet worden, aber aus der ferne ist das eben schwer, ein gebrauchtes Auto zu beurteilen, dass man nicht kennt.
Kannst ein wenig auf Detektiv spielen: Wenn noch die Vignetten von 2005 bis 2008 auf der Windschutzscheibe kleben, könnts durchaus sein, dass viel Strecken gefahren wurden, muss aber nicht.
Mein jetziger ist Baujahr 2001 und hat 65tausend Kilometer drauf, aber halt nur kalte.
Könnte ich anhand der KM-Anzahl auch noch über den Listenpreis verkaufen, aber wenn sich einer auskennt, weiß er dass dieser KM-Stand nix Wert ist.
Umgekehrt ists genauso: Mein Chef hat 180.000 auf einen Mercedes C-Klasse raufgefahren (fast nur Langstrecken) und hat den noch um 9000 Euro verkauft (Bj 1999).
Vielleicht kannst du mal herausfinden, wieviel Vorbesitzer der Toyota hatte. Wenns nur einer ist, kann es bedeuten, dass er sich einfach den Luxus eines neueren Autos gönnen will, wenns vier sind, kanns bedeuten, dass man das Auto einfach nur loswerden wollte.
Wirklich aussagekräftig ist der Zustand vom Auto nur, wenn du ihn von unten ansiehst.
Vielleicht hast du die Möglichkeit einen Ankaufstest etc. zu machen, wenn nicht, eventuell ein ARBÖ oder ÖAMTC Gutachten vom letzten Pickerl (was zwar kein offizieller Ankaufstest ist, aber dort stehen wenigstens die Mängel drinnen).
Ansonsten: Motor anschauen!
Händler putzen die Autos relativ penibel, damit sie "neuer aussehen als sie sind", wenn der Motorraum dreckig ist, wird er bewusst nicht geputzt, weil irgendwo was ausrinnt.
Beim ungeputzten Motorraum sieht man das dann nicht sofort wo was rinnt ...
Den Preis von 6.700 halt ich auch für etwas übertrieben, aber vergiss nicht, dass da eine gewaltige Spanne drinnen ist.
Meiner war auch mit 9.400 angeschrieben, den konnte ich auf 8.600 runterhandeln plus neue Reifen plus Motorservice und 1 Jahr Garantie vom Händler.
Und der Händler hat sicher noch genug dabei verdient, weil sonst hätt er ihn nicht um den Preis verkauft.
Privat schauen brauchst du in dieser Preisklasse meiner Meinung nach gar nicht - außer du kennst zufällig jemanden, und weißt dass er dich nicht übers Ohr haut.
Bei diesem Baujahr und dieser KM-Anzahl verkauft kaum jemand was, daher ist das Angebot nicht da. Entweder man fährt das Auto fertig, oder tauschts beim Händler ein. Letzteres bringt gleich viel Kohle als beim Privatverkauf, aber man hat weniger Scherereien.
Und du bist auch noch ein wenig besser dran beim Händler, weil diese ja schließlich einen Ruf zu verlieren haben, und zumindest das Auto vor dem Verkauf genau anschauen, und so Sachen wie Bremsscheiben, Ölwechsel usw. machen.
Wenn du willst kann ich mal nachfragen (10 Meter von meiner Firma entfernt ist ein Händler, der sich immer um mein Auto kümmert, wenn was ist), wieviel man für so ein Auto zahlen kann.
Btw, bei dem steht ein Skoda Oktavia, BJ 2003 um 8.300 Euro.
Falls es dich interessiert, hier der Link:
https://www.meinauto.at/auto-53830-S...erig_66KW.html