</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von dj CyraX:
[QB] Bevor ich Österreich verlassen habe, hab ich genau so gedacht wie ihr...
Ich dachte, guter Trance kommt auch aus Deutschland, ich dachte Trance hat auch bald eine Chance in Österreich, ich dachte Trance spielt es in einigen Lokalitäten.
Aber nachdem ich in der Hochburg der Trancemusic war, sah ich eine andere Welt. Ob ihr es glaubt oder nicht, Österreich wird in den nächsten 50 Jahren keine Halle (10.000 Personen) für Tiesto vollbekommen, wobei ein Mann seines Kalibers kein Problem hat vor 50.000 Personen oder noch viel mehr zu spielen.</font>[/quote]Da brauche ich nicht ins Ausland zu ziehen, um das zu wissen.

Außerdem ist Österreich ein kleines Land, da kannst du wirklich nur mit wenigen (kommerziellen) Veranstaltungen 10.000 Leute an einem Platz bringen. [img]redface.gif[/img] Zudem hängt mein Spaßfaktor nicht von der Anzahl an Leuten ab, die rund um mich herum stehen.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich möchte nicht vergleichen wie top dieser Mann ist, sondern ich möchte vielmehr einen Beweis vorlegen das Österreich und auch Deutschland vom wahren Trance null Ahnung hat. Es mag sein das sich Teile des Trance hier und dort entwickelt haben, aber wie es schon heisst, es hat sich "entwickelt" und somit verändert.</font>[/quote]"Wahren" Trance gibt es nicht, es gibt verschiedene Arten und wenn man schon den Begriff des "wahren" in den Mund nimmt, kann man damit nur den ursprünglichen Trance meinen (zB Paul Oakenfold Anfang der 90er). [img]redface.gif[/img]
Alles andere sind nur Abwandlungen, so wie die von dir geliebten Stilrichtungen. Sich da herabzulassen und andere Styles zu verumpglimpfen ist nicht sonderlich zielführend. [img]redface.gif[/img]