Zitat:
Zitat von Chris Mojito
Eierkartons 
|
Nein... das ist gegen Schallreflexionen.
Richtige Schalldämmung ist kaum, oder nur mit viel Geld gut umsetzbar. Du müsstest einen "Raum im Raum" (schwebende Konstruktion) welcher mit verschiedensten Dämmstoffen abgekapselt vom eigentlichen Raum ist, bauen. Vorallem überträgt auch das Mauerwerk/Türen/Fenster die tiefen Wellen, wodurch man das eigentlich nur so mindern kann.
Dieser Noppenschaum den du meinst, der dient nur dazu, dass es nicht klingt als ob du in einem leeren Raum stehst. Je mehr Masse und Verwinkelungen es in deinem Zimmer gibt (Möbel etc.) desto kleiner wird dieser Reflexionseffekt, welcher auch den Sound durch Interferenzen der gerade wiedergegebenen Welle und der Reflexion die von der Wand zurückgeworfen wird verfälscht. Mit Noppenschaum minderst du den nochmal um ein großes Stück. (Übers Mikrofon nimmt man Raumreflexionen viel stärker wahr)
Basstraps gibts dann auch noch, aber ebenso gegen stehende tieffrequente Basswellen welche sich meist in den Ecken stauen.
Aber wie du siehst, alles nichts für dein Lautheitsproblem...