Zurück   dancecharts.at forums > Community > Nahkampf

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 11. January 2003, 10:37  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Hi !

Also mit sowas hat glaub ich jeder als aktiver oder passiver DJ Erfahrung : Leute die in der Disco oder Club ständig mit Besserwisserei, Kritik und Nörglerei auffallen.

Außerdem schwafeln sie dann den DJ an und glauben ihm vorschreiben zu müssen was er spielen / nicht spielen soll.

Meistens sind´s jedoch genau diese Leute die keine Ahnung von Beatmatching oder Sonstigem haben.

Wie schauen eure Erfahrungen in diesem Bereich aus ?
Wer darf sich DJ nennen, wer sollte sich DJ schimpfen ?

[ 11-01-2003, 12:38: Beitrag editiert von: Börni ]
Mit Zitat antworten
#2
Alt 11. January 2003, 11:27  
N-Forcer
Insane Poster
N-Forcer zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

N-Forcer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
Ich finde, DJ is in erster Linie der, der:

1) Übergänge zusammenbringt (in der heutigen Zeit)
2) Stimmung unter die Leute bringt
3) sich gerne mit Musik auseinandersetzt und sich in dem Bereich gut auskennt!
4) die Anfänge anderer werdender DJ´s unterstützt und sie net wegputzt ("Du kannst des eh net!" , etc. ....)

Es sind aber net die einzelnen Punkte, die einen DiscJockey ausmachen, sondern die Summe all' dieser!!

Es gibt ja dann DJ`s zum Beispiel im einem Chat, die mit zwei Discmen "Rave" auflegen und glauben, dass Gigi und Floorfilla unter die Kategorie "Techno" fallen!!

Da fragt man sich dann schon, warum man sich Mühe gibt, um perfekte Übergänge hinzubiegen und passende Scheibn aussucht, wenn dann solche "DJ´s" daherkommen, die dann im Endeffekt alles besser wissen (zumindest glauben diese das!) !?
I schätz` manche wissen, was ich mein'!

Ich möchte jetzt bei Gott net behaupten, dass i ein Wahnsinns- DJ bin (stecke da eher noch in den Anfängen), aber i renn net wichtig durch die Gegend und zeige der Welt, dass ich DJ bin! [img]redface.gif[/img] [img]tongue.gif[/img]
Mit Zitat antworten
#3
Alt 11. January 2003, 11:51  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Ich glaube da muss man mal darüber nachdenken was die 2 Buchstaben D und J überhaupt bedeuten und wie man sie definiert.

Was ich zum Beispiel absolut krank finde, sind sogen. DJs, die zu ihren Bookings oder zu ihrer "Hacken" mit Laptops kommen.

Da brauch ich doch keinen DJ, wenn der Computer das macht ..... wenn dann wenigstens Stimmung oder Flair mit Mikro gemacht werden würde - aber nein !
Auch das ist nicht der Fall.
Mit Zitat antworten
#4
Alt 11. January 2003, 12:08  
DJMaci
Member 1st Class
DJMaci ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Rotes Gesicht
Mann...der Thread passt gleich, da is ganz unten auch das angesprochen: "Blöd reden...etc"
Grad gestern is mir auch ein "DJ" begegnet, ich hab glaub ich während einem Break eine "Song-Neuvorstellung" gmacht, und mir hat DJ :::: will ich nicht nennen erklärt ich muss ÄÄHHH ÄÄÄH AA...singen weil da singen die Leute mit...hmm da dacht ich mir auch: Mann bin ich dumm...*lol*, oh gott ich könnt mich jetzt auslassen....naja, aber um auch ein wenig was "in-topices" zu schreiben: Solche DJs die glauben Floorfilla macht Techno etc. nehm ich doch gar nicht ernst...und ich bin mir sicher, solche legen garantiert höchstens auf ner Familienfeier auf...zB: Rave: Gigi D'Agostino und dann bisschen gemütlicher Techno a la DJ Ötzi...*lol*
lg maci
Mit Zitat antworten
#5
Alt 11. January 2003, 12:12  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Börni:
Was ich zum Beispiel absolut krank finde, sind sogen. DJs, die zu ihren Bookings oder zu ihrer "Hacken" mit Laptops kommen.</font>[/quote]... wenn da einer mit einem Final Scratch kommt hätt ich kein Problem damit *G*
__________________
Not Everyone Understands House Music - It's A Spiritual Thing - A Body Thing - A Soul Thing ...
Gute Musik im Waldviertel? -> www.jiggysqud.com
Mit Zitat antworten
#6
Alt 11. January 2003, 18:00  
N-Forcer
Insane Poster
N-Forcer zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

N-Forcer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
i schätz mal da Börni meint, dass die deren Laptops kommen, aber net mit Finalscratch, sondern voll mit MP3- Files!!
Das wird von niemanden gern gesehen, ausser es sind selbst produced!

I tät' so einen "DJ" auch net ernst nehmen, der entweder nur mit PC oder CD's auflegt....es gehören halt auch Vinyls dazu!! [img]tongue.gif[/img]
Mit Zitat antworten
#7
Alt 11. January 2003, 18:05  
tail
Insane Poster
tail ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

tail eine Nachricht über ICQ schicken tail eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Bei FinalScratch hast ja auch lauter mp3s oben am laptop.
Und wieso nur selbstproduzierte, wenn man das original zuhause hat, finde ich spricht nichts dagegen, dieses für sich als mp3 zu rippen.
__________________
Lg baby
www.tailklang.com
Mit Zitat antworten
#8
Alt 11. January 2003, 18:41  
Leki
Insane Poster
Leki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Leki eine Nachricht über ICQ schicken Leki eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
also ich find auch, wenn man charts oder oldies spielen soll/muß/gezuwngen wird dazu/oder sonst was ... recht ok, mit mp3s zu spielen. Es wäre ja fast frevelei, wenn man an einem Oldie abend die argen klassiker und schinken von der alten betagten vinyl runterspielt... und bevor ichs ripp und dann auf CD spiel, oder 1000 CDs durch die gegend zah... also da find ich an PC mit MP3s durchaus gerechtfertigt... bei solcher Musik (oldies/charts) kann man ja eh net wirklich vom auflegen reden.
__________________
Not Everyone Understands House Music - It's A Spiritual Thing - A Body Thing - A Soul Thing ...
Gute Musik im Waldviertel? -> www.jiggysqud.com
Mit Zitat antworten
#9
Alt 11. January 2003, 23:12  
N-Forcer
Insane Poster
N-Forcer zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

N-Forcer eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag
dann versteh ich euch net......i kauf mir doch keine Vinyls und CD's, damit ich sie dann auf einen Laptop rippe!!!

Ausserdem gibt es doch auch Oldie-CD's!!
Mit Zitat antworten
Alt 12. January 2003, 01:21  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Beitrag
Naja, ich find das ist Einstellungs-Sache. Gefragt sind vermehrt "Allrounder", die von Fox/Schlager, bis Hitparade/Charts alles auflegen können.
Reine Spezialisten, die einen gewissen Musik-Stil beherrschen, sind sicher weniger gefragt. Wozu auch? Wenn ich zB ein Clubbing veranstalte, wo Techno, House etc. aufgelegt werden soll, dann hol ich mir nicht den DJ Seppl Maier aus Hintertux, den niemand kennt, sondern einen "bekannten".
Da es ja momentan so eine Art Trend ist "DJ zu sein", wird der Markt natürlich von massenhaft schlechten DJs überhäuft. Gleiches gilt für den Producer-Bereich: Es kann ja mittlerweile auch schon jeder am PC mehr oder weniger Musik produzieren, was logischerweise Quantität statt Qualität zur Folge hat.
Gleiches gilt für die DJs.

Ich bin der Meinung dass man sich in JEDEM Beruf von unten nach oben durcharbeiten muss. Und ein 18-jähriger DJ kann nun mal nicht erwarten, dass er gleich oben einsteigt, utopische Gagen kassieren kann und zu unzähligen Bookings kommt. Dem fehlt nämlich noch ein winzige Kleinigkeit: Routine/Erfahrung.
Es dauert oft jahrelang bis man sich etablieren kann.
Von den wirklich guten DJs die ich kenne, weiß ich, dass sie alle klein angefangen haben (Fox-Lokale, Bauern-Discos etc.), keiner von ihnen hat zB in ner Großraumdisco angefangen. Ist nun mal leider der Irrglaube vieler, dass sie gleich groß einsteigen können...
Aber jeder kommt drauf. Ausnahmen gibts natürlich, die sind allerdings sehr rar.

"Möchtegern"-DJs gibts natürlich in Hülle und Fülle, hat ja schon fast jeder DJ der einmal irgendwo aufgelegt hat, ne eigene HP ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe