hört sich ja toll an, musikdiebstahl wird unterbunden. dafür muss man ja sein, oder???????? nur wie das gemacht wird ist eine andere sache. an der stelle der musik industrie hätte ich schon längst die tauschbörsen mit schlechten mp3 vermüllt, dass sich das tauschen von alleine aufhört, aber jetzt kommt das. und vor allem, es wird nicht auf tauschbörsen beschränkt bleiben, sehe schon den bush prdigen "im kampf gegen den terror..." der gläserne surfer wird immer mehr zur realität, privatsphäre und persönliche freiheitsrechte gehen sang und klanglos flöten und alle schreien noch hurra dazu, ich finds schlicht zum kotzen.
ps: nur um eines klarzustellen, als programmierer stehe ich voll zum copyright, und ich freu mich aufrichtig wenn einheimische dj´s 50 cds mehr verkaufen, und wenn sich der robbie williams die 24 mio villa aus der portokasse leisten kann, aber man der zweck heiligt nicht die mittel.