Moin alle zusammen!
Nachdem gerade wieder ein Thread in eine Digital-Vinyl Diskussion läuft, und mir beim lesen gerade eben das Argument kam, dass einem mit digitalen Medien mehr Möglichkeiten offen stehen, kamen mir folgende Fragen in den Sinn:
- Warum hängen unsere Medien und auch wir selbst so sehr an der Stereo-Wiedergabe?
- Sind wir nicht offen genug für Neues und folgen unseren Gewohnheiten?
- Nach Mono kam Stereo und alles wurde "stereo"-isiert - warum geschieht das nicht auch mit Dolby Surround?
- Reicht die Bandbreite von Radios für ein Dolby-Signal nicht aus?
- Wird Dolby sich erst viel später erst durchsetzen können, wenn Radios durch Internetradios ersetzt werden? (Wird das passieren?)
Ich stell mir nur gerade vor, wieviele neue Effekte man in unsere Musiksparte bringen KÖNNTE. Viel mehr Raum wäre möglich, viel ausgefallenes Zeug. Es würde frischen Wind in die Musik bringen.
Oder denkt ihr, wären Dolby Surround Tracks zu anstrengend für das Ohr?
Wobei ein gut gemachter Dolby Track ja "natürlicher" klingen sollte und dementsprechend angenehmer sein sollte?
Eins steht fest, würden Dolby Tracks kommen, wäre die Vinyl hinüber...
Was denkt ihr? Warum ist Dolby nur in der Filmindustrie ein Standard?