Einzelnen Beitrag anzeigen
#5
Alt 11. March 2003, 23:14  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Wie ganz richtig schon erwähnt wurde, hängt es immer davon ab wie der Kratzer verläuft, und natürlich auch wie kapital er ist.

Früher gab´s mal so kluge Köpfe, die haben geglaubt sie könnten bestehende Kratzer reduzieren, in dem sie ihre Vinyls mit Gel einlassen, und das mit Wasserstrahl ablassen.
Hat aber nicht funktioniert.

Fingertappser - also geringe Fettrückstände - sind zur Lauffreudigkeit nicht gerade förderlich, aber nehmen nichts der Substanz.

Leider - so sehr wir das schwarze runde Teil auch lieben - ist es durch die aufliegende Nadel aber ein berührungsgebundenes Audiosystem, d.h. jede Umdrehung nagt am Zahn der Vinyl.
Mit Zitat antworten