Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 15. October 2003, 07:55  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
P2P zu einer Bezahlbörse zu machen ist in der Vergangenheit immer gescheitert und wird auch diesmal in dieser Form wieder scheitern ....

Warum ?
Ganz einfach - >
Man bekommt aufgrund des P2P System fast keine Lizenzkataloge, die die man bekommt sind schwach bestückt bzw. sind quasi alte Lagerlisten.

Kontrollsysteme lassen sich mit P2P nicht durchsetzen und richtig installieren - man kann somit wieder nicht kontrollieren wie oft gebrannt wird, wohin das Teil gegeben wird usw ...
Da sind wir wieder bei der alten Problematik ...... genau deswegen hat Napster damals ins Gras gebissen, genau deswegen macht i-tunes Verluste und genau deswegen gehts musicnet & Co auch sauschlecht.

Weil sich die Gaudi so einfach nicht rechnet.
Mit Zitat antworten