Thema: Vinyls putzen
Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 11. December 2002, 20:46  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
N-Forcer wir hatten dazu schon mal einen Thread vor einiger Zeit, aber ok :

Fensterputzmittel würde ich nicht empfehlen, hat eine gewisses statisches Verhalten und trägt nur zur unnötigen Aufladung von Vinyls bei.

Auch Carbonbürsten sind eher schwach, da du damit den bereits vorhandenen Staub in den Rillen nur zusammenschiebst und drückst, das kann in weiterer Folge ein verfangen der Nadel verursachen.
Die Nadel sammelt dann die Staubfetzen auf und gleitet aus den Rillen.

Mein Tipp wäre eine Behandlung mit lauwarmen Wasser in einem Bottich, dazu ein Wolltuch. Gut funktionieren auch ein paar wenige, wohldosierte Tropfen Spülmittel dazu. Dann danach kräftig mit kälrterem Wasser abwischen und mit so Küchenrollen (aufpassen wegen fusseln) trockenreiben.

Vorsicht natürlich bei den Labels in der Mitte . . . die sind schneller weggewischt als man glaubt.

Wenn du eine Vinyl länger im Regal aufbewahrts, ists ratsam den inneren Papierschutz darüberzugeben, und ihn nach innen zu drehen. So kann gar nicht viel Staub dazu.
Mit Zitat antworten