Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 26. August 2011, 09:49  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Geh mal nicht von 40.000 aus, deine BMW-Wünsche verbrauchen für die Zukunft sowieso zu viel () - sondern von etwas mehr als der Hälfte.

Geh dann mal davon aus, dass du bei einem Neukauf IMMER einen 2. Reifensatz hast, dass im EU Raum die Garantie ausgeweitet wurde (Zeit und Umfang), dann vergleichs mit den Reparaturen, die du in den ersten 5 Jahren idR. hast, rechne das durchschnittliche Kilometeraufkommen dazu, beachte, dass ein Händler auf ein Neumodell VIEL mehr Rabatt geben kann und handle dir statt 2 Jahre Services noch ein drittes oder viertes aus. Wenn du dann noch vor hast, den Wagen bis zur ersten Reparatur zu fahren, die seine Rentabilität bedroht, dann siehst du das schon ganz anders.

Die oben genannten Handlungsspielräume beim Händler sind nicht fiktiv - sie sind exakt vor 2 Stunden nochmal von mir überprüft worden.
Dazu käme sogar nochmal ein kostenloses Upgrade auf die nächste Ausstattungsstufe.
Mit Zitat antworten