Einzelnen Beitrag anzeigen
#3
Alt 6. October 2010, 10:29  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Das kann dir schon mal deswegen nicht passieren, weil es a) kein unterständiger Drogendealer schaffen wird, von einem Konsortium wie der REWE die Erlaubnis zu bekommen, auf KOMISSION zu verkaufen und b) die Handelsvolumen und Rechtsbelange wohl kaum zu vergleichen sind.
Gut gemachte Bootlegs sind meist nur von recht großen Hits lukrativ - die verdienen ihr Geld ohnehin nicht mit dem Verkauf von Platten und haben meist auch noch was davon:
Wenn der gute Bootleg läuft, wirkt sich das auch meist unterstützend auf den verarbeiteten Hit aus.
Das haben die Vinylhändler, die Originalinterpreten, die DJs und die Bootlegger im Hinterkopf.

Von einem aktuellen Charthit (war dieses Jahr sogar einer der erfolgreichsten in Ö) hat sich der Manager sogar selbst eine Bootleg-Vinyl gekauft, angehört und gemeint, dass es keinem weh tut und von der Werbung her wohl so ist, als würde man 10.000e Werbeflyer drucken lassen.
Mit Zitat antworten