Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 9. February 2010, 07:20  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Du musst etwas weiter denken - nimm mal an du studierst Metaphysik.
Tolle Sache, grundsätzlich.
Du bist fertig mit dem Studium und bist ... was weiß ich ...27!
Rein rechnerisch musst du jetzt ca 40 - 45 Jahre arbeiten, bis du eventuell in Pension gehen kannst.
Willst du diese 45 Jahre hackeln in einer Sache, die dich ABSOLUT nicht interessiert und ankotzt?
Wenn ja, Respekt.
(Und auch gleich mein Mitgefühl, dass du so wenig aus deinem Leben machst.)

Viele Studenten (ausgenommen Naturwissenschaften, manche Geisteswissenschaften usw.) haben die Chance, während (oder sogar VOR) ihrem Studium Praxis zu sammeln. Reich wird man davon nicht, aber besser und wenn man dann fertig ist, hat man PRAXIS.
Mangelnde Praxis ist ja der Grund, der vielen Studienabsolventen ein eher niedriges Einstiegsgehalt bringt.
Zurecht.
Mit Zitat antworten