LH Pühringer hat es richtig gesagt: Wenn man rechtens einen negativen Bescheid kriegt, muss man der Justiz folgen, ganz klar!
Das Problem ist aber: 7 Jahre (!!!) sind vergangen, seit die letzte Instanz greift.
-----------------
Generell finde ich, dass das kanadische System zum Beispiel ganz gut ist.
Dort muss jeder Einwanderer, der auch Bleiberecht (oder Staatsbürgerschaft) erhält zuerst zu einem Gespräch mit geschultem Personal, das ihn einstuft.
Grundsätzlich kann man dort dann auch nur bleiben, wenn man einen Job hat oder arbeitswillig ist und in einem Bereich qualifiziert ist, wo Kanada jemanden braucht.
(Einige kleine Ausnahmen wie besondere Dienste, Umstände oder Qualifikationen gibt es noch.)
Das alleine würde aber unser Problem nicht lösen - damit erhöht man erst recht die Zahl der illegalen Einwanderer - und für das hat noch kein Land der Welt und auch nicht der Strache ein Mittel gefunden.
Geändert von Berni (13. November 2009 um 08:33 Uhr).
|