Thema: Grippeimpfung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11. November 2009, 10:14  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Es bleiben einfach 2 Tatsachen, die eine große Unsicherheit auslösen:

1. TESTS
Der Impfstoff gegen H1N1 hatte gar keine Zeit, wirklich getestet zu werden - LANGZEITTESTS. Es gibt zum Beispiel für Kinder über 6 - 14 GAR KEINE TESTS.
Das macht schon ein mulmiges Gefühl. Und sogar dann, wenn man nicht zu viele Hollywood-Filme gesehen hat. Gerade bei Eiweiß implizierten Impfstoffen können Spätfolgen nicht ausgeschlossen werden.
Zumal auch klar ist, das wird ein bisserl unter den Tisch gekehrt: 100% Immunität hat man auch dann nicht, wenn man geimpft ist. Rund 14-22% haben trotzdem H1N1 gekriegt, obwohl sie geimpft waren.

2. HINTERTÜRCHEN
Erstens - wie schon erwähnt: Auch an normaler Grippe kann man sterben, passiert bei uns aber relativ selten, da wir in der Regel zeitig zum Arzt gehen und uns das auch leisten können.
Zweitens - Ist auch nicht klar, welche Hintertürchen die H1N1 Impfung auslöst.
Das Immunsystem hat ja ein gewisses Gedächtnis, und das "DENKEN" dieses Immunsystems wird durch Impfungen nicht gerade gestärkt.

Ich hab zu diesem Thema meinen Hausarzt gefragt - einen mit meinen Eltern befreundeten, langjährigen Hausarzt, der mir geraten hat, mich NICHT impfen zu lassen, weil:
Die Krankheitszeichen eh die selbe sind und nicht schwerer als bei einer normalen Grippe.
Der Impfstoff zuwenig getestet ist.
Ich zu keiner Risikogruppe gehöre und sonst gesund bin.

Zur normalen Grippeimpfung hat er mir aber schon geraten - weil man sich damit einfach besser schützt und auch das Umfeld - UND weil die langjährig in allen Bevölkerungsgruppen getestet ist.
Alleine hätt ich mir die Entscheidung, ob ich impfen gehe oder nicht, aber nicht treffen getraut.

Edit: Ein Bekannter von mir, der gerade ein Auslandssemester in D macht, ist an der Schweinegrippe Ende Oktober erkrankt.
Er hat ein bisserl stärkere Medikamente als bei der normalen Grippe bekommen, war aber nach 5 Tagen wieder auf den Beinen und beschreibt den Verlauf der Erkrankung genau wie bei einem stärkeren grippalen Infekt - nur mit mehr Gliederschmerzen.
Mit Zitat antworten