Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19. October 2009, 19:43  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Guenny: Nimm mal an, es geht um eine Aktion im Strafraum, das Spiel wird NICHT unterbrochen. Der Verteidiger klärt sauber (das wird sich der 4. Schiri draußen am Monitor anschauen und sieht, dass es ein Foul war) und schießt den Ball weg. Der AV rennt nach vor, ist schon vor dem Strafraum (geht innerhalb von 30 Sekunden) und der Stürmer auf der anderen Seite greift an, UND plötzlich wird gepfiffen, weil der 4. Schiri durchgegeben hat, dass das vorher doch nicht sauber war sondern ein Foul.
Dann gibts plötzlich statt einem Kontertor einen Elfer auf der anderen Seite mit gelb rot für den Spieler, der eigentlich gerade ein Tor vorbereitet hat.
Jetzt sag mir bitte, dass das nicht verwirrend ist für dich .... weil dann kann ich dir auch nicht helfen!

Reini: 3 mal challengen ist ja ein Witz - das hätte zum Beispiel beim Rapidspiel nichts verändert - da war das ominöse Tor in der 93. Minute und zuvor mindestens 4-5 Situationen, wo man gechallenget hätte.
Das wäre dann ja wieder vollkommen sinnlos, wenn man nur 3 mal challengen kann, weil dann sind die Challenges in der 15. Minute verbraucht, wenns blöd hergeht, und dann?
Vor allem - wenn du da den Videobeweis nimmst, wird danach dann sicher nichts mehr nachträglich vom Schiedsgericht gehandhabt ... da geht dann - nach 3 verbrauchten Challenges - dein geliebter Naumoski her, und haut zweimal ohne Kamera den Jelavic um, dass es so kracht, und kommt ungeschoren davon.
Mit Zitat antworten