Zitat:
Zitat von KRIZ VAN DALE
Vor allem wären die Tracks in vielen Discos nicht tauglich.
Zumindest kenne ich keine Disco die ein 5.1 fährt eher 2.1 . . .
Man müsste also wieder trennen. Tracks für Disco, Tracks für den Musikhörer zu Hause. Dann kommt aber wieder dazu dass manche Heimkinosysteme absolut nicht für Musik geeignet sind, also eher wieder was für den PC Nutzer der ein 5.1 am Rechner hängen hat etc. etc.
In manchen Discos hängen zB in den Ecken 25 kleine Martins herum. Wie wirkt dort ein Synthsound der von einer Seite hereinfadet ? Brrrr grauslich . . .
|
Is doch egal, dass Diskos keine 5.1 Anlage haben. Solange es keine Tracks dafür gibt, wirds auch keiner Kaufen. Ich denk mir nur - jetz haben wir 2008. Glaubst is 2050 noch immer STEREO? (kann ich mir nicht vorstellen)
klar gibts gute 5.1 anlagen, du kannst dir ja auch 5 monitorboxen holen...
Wegen den "Martins":
Sollten Mittel- und Hochtöner nicht hängend mit Neigung auf die Besucher(ohren) platziert sein? (Hab nicht viel Ahnung von PA)
Das mit dem Synth war ein Beispiel... ein Signal "komplett" 100% von nur einer Seite fahren lassen is natürlich Müll, is ja nicht räumlich dann. Die anderen 4 (oder 3) Speaker würden den Synth auch wiedergeben, aber eben nicht so präsent, so kann man den Synthsound dann schön räumlich wahrnehmen und "orten".
Ich glaub es is das Problem, dass keiner sowas PRODUZIERT wenn keine Disko das System dafür hat... und keine Disko das System einführen würde, wenn es keine Tracks dazu gibt. :/