Zitat:
Zitat von LJ Martinez
Welchen Vorteil hat also die mp3 CD gegenüber der Audio CD, abgesehen vom nicht rippen müssen?
Und verzeih uns Dinos, wenn wir immer der Qualität nachsudern, wir haben halt manchmal ein Problem damit, wenn Fortschritt in gewissen Bereichen Rückschritt bedeutet. Ist absolut nichts gegen dich, denn Du bist ja nicht der Erfinder von mp3 (das in gewissen Bereichen auch durchaus von Vorteil sein kann).
|
du ich versteh durchaus, dass man der MP3 sehr skeptisch gegenüber steht. Ich rede jedenfalls nicht von 128er, nicht von 192er und auch nicht von 256er mp3s, sondern von 320er mp3s.
wenn ich in meinen mp3 ordner gugge, sieht das so in etwa aus:
die durchschnittliche dateigröße liegt bei dem screenshot bei ~
17,12MB und sind ungefähr zwischen 6 und 9 minunten lang - das bei
320kbps - eine qualitätsstufe vom mp3 codec der, vorallem im elektronischen bereich, auch für djs recht interessant sein sollte.
aber wie schon 100x vorher erwähnt, geht es ja um die MASSE, die sich sogar mit YOUTUBE-rip qualität (mitunter sogar mit veränderungen der dynamik) zufrieden gibt, und da ist eine 320er mp3 sowieso sehr überdimensioniert, aber man will ja auch den anspruchsvolleren hörern "genügen" - also geh ich jetzt mal weiter von 320kbps mp3s aus.
auf EINE mp3-cd würden FAST alle tracks die in meinem screenshot (52 tracks) gelistet sind, passen. auf einen 800MB rohling würden es die ersten 47 tracks aus dem screenshot sein, und auf einen 740MB rohling entsprechend weniger.
was sich jetzt klar als vorteil herausstellt:
1. es passen 47 tracks - in voller länge (keine radioversionen) und 320kbps qualität - auf eine einzige CD.
2. die spieldauer dieser 47-track-mp3-cd entspricht genau
5:44:58 - das sind fast 6 STUNDEN musik!
** zum vergleich **
auf ZWEI audio-cds mit dem selben fassungsvermögen würden (2x80min) 160 minuten, also 2:40
**
3. letztendlich landet die cd eh meist im MP3 format auf dem heimischen computer.
4. einfaches brennen von den MP3s als AUDIO CD mit jeder brennsoftware möglich (natürlich passt nur ein bruchteil dann auf eine audio cd, aber wenn mans unbedingt will?)
...
wenn man jetzt aber z.B. sagen würde "OKAY, ich mach eine echt bodenständige cd, die nur für den standardhörer gedacht ist" - und dann nur 128er mp3s drauftut, dann passt MASSENHAFT drauf, aber das wäre wohl echt übertrieben (würde sich niemals rentieren für die künstler, oder die cd wäre so teuer...).