Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12. August 2008, 11:29  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Hab das vor einiger Zeit auch mal eine Weile gemacht, hab es aber dann gestoppt.
Mein EDV-Mann hat mir erzählt, dass es nämlich einen gravierenden Nachteil hat (bei XP):
Desto länger man den RUHEZUSTAND benutzt, desto häufiger kommt es zu Windows Fehlern, die sonst nicht auftreten.
(Ja,ich meine RUHE- und nicht STANDBYZUSTAND.)
Am Anfang wollte ich es nicht glauben, aber also ich dann mal die Systemwiederherstellung brauchte, hab ich es bemerkt.

Er meinte, das wäre kein Problem, wenn man auf ca. 4 mal RUHE 1 mal Neustart macht.
Aber das ist mir - ehrlich gesagt - zu blöd, da fahr ich lieber mit einem gut eingestellten und optimierten System den PC immer runter.
Dauert auch nicht die Welt.
Mit Zitat antworten