Man muss jetzt mal die Kirche um das Dorf herum gebaut lassen!
Wir in Ö MÜSSEN kleinere Brötchen backen, das ist klar.
Erstens weil wir kleiner sind und zweitens weil wir nicht so groß sind.
In D ist es aber das selbe, nur in gelb.
Dort gibt es / gab es vielleicht
10 Hände, von denen die meisten Danceprodukte kommen ... der Rest setzt sich nicht oder nur schwer durch.
Wie dem auch sei ... weniger Jammern, mehr machen.
Ich hab mich mit Moreno eh mal im damaligen Loungekaffee im Brooklyn unterhalten (damals war alles noch schwarz / weiß), und wir waren uns damals einig:
Wenn jemand mal was neues versucht, das auch authentisch macht und gut auf Qualität achtet, kann er auch als Öer schön langsam was aufbauen.
Leider machen halt viele den Fehler, "mithalten" zu wollen mit etwas.
Es ist also
NICHT ausgeschlossen, dass auch ö. Produktionen gut und erfolgreich sind.
Beispiele aus der Vergangenheit / Gegenwart gibt es viele.
Sicher sind wir
kein SCHWEDEN, die sich zu 70% selber mit Musik versorgen können, aber Timbuktu sind wir nun auch nicht.
Ich will nur darauf hinweisen, dass dir / euch ein Jammern wegen der heimischen DJs auch nichts bringt - eher, und das ist verständlich - mehr schadet, wenn man sie wegen sowas angreift.