Einzelnen Beitrag anzeigen
#4
Alt 19. April 2008, 18:15  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Ich beantworte mal deine Frage, warum ein EMO nicht auch Tokio Hotel Hörer ist ...

EMOS, also die umgangssprachlich als EMO bezeichneten Jugendlichen, sind nicht EMOS, wegen der Musik die sie hören.
Leider wird das oft oberflächlich und fälschlich von einigen Menschen geglaubt oder behauptet.
EMOS sind halt einfach traurige, nachdenkliche und in sich gekehrte junge Menschen.
Nur weil sie oftmals schwarz tragen, und Bill Kaulitz das auch tut, hat das nichts damit zu tun!
(Eine Birne ist auch gelb, gehört aber nicht zur Gattung der Bananen.)

Oft verwechselt man das, wenn man von der Musikrichtung "EMO" spricht, die eigentlich dem Hardcore oder Emotional-Punkgenre angehört.
Die hat aber auch absolut nichts mit Tokio Hotel zu tun ...

Grundsätzlich sind solche Jugendbewegungen nichts Neues und nichts Schädliches. Egal ob EMOS, KROCHA oder PRAKRITIS.
Gab es ja schon immer: Die Hippies (auch die entstanden aus Jugendbewegungen), die Raver usw.
Warnen kann man bei solchen Sachen nur vom vorschnellen Urteilen:
"Jeder, der die Killerpilze hört ist EMO."
"Jeder, der ein Cascada Album hat ist Krocha."


-...................
Ja, ich glaube nicht, dass man über EMOS in einem Krocha-Event- Ankündigungs-Thread sprechen sollte - umgekehrt auch nicht.
Mit Zitat antworten