Thema: Kirchensteuer
Einzelnen Beitrag anzeigen
#7
Alt 20. November 2007, 22:10  
Greeeegoooor
Moderator
Greeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes AnsehenGreeeegoooor genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Greeeegoooor
 

Greeeegoooor eine Nachricht über ICQ schicken Greeeegoooor eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Ich sehe keinen Grund auszutreten..Glaube an Gott, gehe auch-sagens wir so-regelmäßig in die Kirche und habe keinen Grund gegen die Kirchensteuer zu schimpfen.

Ich war, wenn ich so beginnen darf, langjähriger Ministrant und hab dort einiges gratis miterleben dürfen, hab jetzt aber keine Ahnung, ob das auch von den Steuergeldern finanziert worden ist.

Auf jeden Fall waren da ein paar schöne Touren nach Salzburg und Tirol dabei.

Falls es so wäre, dass solche Touren aus der Kirchensteuer finanzier werden, wäre bereit Kirchensteuer zu zahlen, damit auch meine Kinder das machen können, wenn ich welche "bekommen" würde.

Dass ist jetzt alles im Konjuktiv, weil es eben nicht so ist. (habe keine Kinder und muss auch nicht Kirchensteuer zahlen)

Der Grund dafür ist ganz einfach:

Habe ebenfalls Erlagschein erhalten-Telefonat mit der Bezirksstelle geführt-Studiumsnachweis hingeschickt-und aus.

Ich soll mich wieder melden wenn ich mitn Studium fertig bin, hat mir die Dame am Höhrer gesagt.

So, das passt mir

War jetzt fast schon eine kleine Predigt, danke fürs lesen

Grüße

P.S. Verein schreibt man so
__________________

"Whatcha gonna do, when the Club goes Lo o o o Loco" :P

Mit Zitat antworten