Nur verstärkte Taschen (Schaumstoff oder Hartstoffeinlagen) oder Koffer verwenden.
Da die Gepäckstücke oft geworfen werden, ist alles andere der Tod für Platten.
Manche Bags und Koffer sind für "All over the world" Tauglichkeit gekennzeichnet.
Einige Fluglinien bieten geschützen Transport von heiklen Gepäckstücken an - das kostet aber horrend mehr.
Sowieso jede Tasche / Koffer zumindest mit einem kleinen Schloss versperren. Auf dem Gepäckband kann es sonst schnell passieren, dass du deine Taschen zwar unbeschädigt bekommst, aber vieles fehlt.
Wichtig ist auch: Nicht jedes Tasche / Koffer ganz anfüllen - desto voller, desto praller und schwerer.
Da kommt es sehr schnell zu vermeidbaren Schäden.
Gepäckstücke stehen oft Stoss an Stoss. Da könnte man andenken, jeweils vorne und hinten als Beginn und Abschluss der Tasche zugeschnittene Styroporplatten einlegen, damit verhinderst du direkte mechanische Einwirkung auf die ersten und letzten Platten.
|