Einzelnen Beitrag anzeigen
#2
Alt 3. November 2002, 23:25  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Beitrag
Meiner Meinung nach schauts so aus :

Die Musik entwickelt sich weiter. Das ist überall so.
Jede Richtung hat einen Fortschritt bzw. einen Abschweif vom alten Trott zu verzeichnen.
Das geschieht auch beim Italodance.

Italodance wird eben mehr zum Eurodance.
Was man früher am Italostyle so geschätzt hat, war seine Harmonie und sein Melodiebewusstsein.
Das wurde eben im Laufe der Zeit immer spärlicher.

Ich würde den neuen Italodance nicht ideenlos betrachten, aber manches klingt eben gleich, schon richtig.

Nur eins haben wir fast mit Italien gemeinsam :
Auch italienische Spitzenproduktionen gibts international sehr sehr wenig.
Mit Zitat antworten