Das Buch "Gut aufgelegt" kann dir dann helfen, wenn du niemanden hast, der dir die Grundlagen des mixens mal beibringt. Da kannst dann im Selbststudium mal herausfinden, worauf du achten mußt, ein bissl technisches Know How, Bergriffserklärungen, Tipps, Tricks usw.
Wenn du die Grundlagen mal intus hast, heißt es üben, üben und nochmals üben, denn du mußt dein Gehör und dein Gehirn für das Beatmatching trainieren, damit du ins Gefühl bekommst, ob die Platte die du reinmixen möchtest zu schnell oder zu langsam ist. Je nach Gefühl für Musik kann das relativ schnell gehen, oder auch länger dauern. Auf jeden Fall solltest du dich nicht entmutigen lassen, wenn's nicht gleich auf Anhieb klappt.
Wenn du da mal den Dreh heraus hast, geht's an den Aufbau eines Sets, die Musikauswahl, Moderation.
Dann kommt mal die Zeit, wo du auch vor Publikum spielst um die Interaktion mit den Gästen zu testen, d.h. erkennen, ob die Musik bei den Leuten ankommt und wenn nicht reagieren und umsteigen, kurz die Leute einfach zum feiern bringen.
Das war's mal so in vereinfachter Kurzform.
__________________
Enjoy life - it's great.
|