![]() |
Notebook Kaufberatung
So bin grad am Überlegen ob ich mir mein 3. Notebook kaufen soll, das erste hab ich leider zerstört, hat aber die Jambaversicherung bezahlt und hab dann ein neues bekommen, beides waren Sony VAIO.
Das 2. lebt zwar noch, aber nur begrenzt, benutz es momentan in Verbindung mit einem externen Monitor, da der Notebook-Screen nicht mehr funktioniert und auch so einige andere Teile defekt sind (Gehäuse teilweise gebrochen, Tastatur teilweise im Eimer etc...) Ich hätt das hier ins Auge geworfen: http://vaio.sony.at/view/ShowProduct...y=VN+NS+Series Jetzt wär ich auf Alternativen gespannt! Wär super, wenn sich wer auskennt und mich ein bisserl beraten könnte, bzw. wie gesagt ein anderes vorschlagen könnte oder auch nicht! lg |
Nachdem es offenbar Windoof sein soll und ich VAIO gar net mag empfehle ich mal DELL wegen dem Support und der Verarbeitung :)
|
Wie so oft, kann ich nur >>DAS<< und das zugehörige "Mobile Computing" Oberforum empfehlen.
|
Also das Sony Ding hört sich jetzt nichtmal so schlecht an, wobei natürlich der Prozessor nicht der stärkste ist.
Alternativen: Dell(teuer) Dimotion von www.ditech.at HP (eingeschränkt) Edit: Grün an FinalXM! :) |
|
welches ist jetzt denn besser, wenn man die technischen Daten vergleicht? Das Sony Book von oben, oder das Dell hier:
http://www1.euro.dell.com/content/pr...hs1&l=de&s=dhs kann zwar die Zahlen jetzt vergleichen, aber mit den genauen Typen und Bezeichnungen eher ned so... lg |
du hast ja den vorteil bei dell, dass du die hardwarekomponenten selbst ausswählen kannst :)
|
gibts bei sony auch :)
Ich hab einen Vaio und bin sehr zufrieden mit ihm :) |
also ich hab mir letzte woche diesen hier zugelegt. hab bis jetzt nichts schlechtes über diese serie von HP gehört. leider gibts das angebot nichtmehr. hab ihn mir nämlich um 500€ inkl vista buisness und xp professional geholt.
ich wüsste nicht was ein notebook mehr können sollte für den überdurchschnittlichen verbraucher. und ich wüsste nicht wieso ich mehr hinlegen sollte für massenware (ausnahme is natürlich ditech und dell und alle anderen die in die selbe kerbe schlagen ;) ) |
Es kommt in erster Linie drauf an, was du damit machen willst. Was ich hasse, sind Markennotebooks. Hatte einmal ein HP Notebook und das war das letzte für mich. Wennst da einmal nur eine Kleinigkeit hast, fliegt dein Notebook 1 mal um die Welt und du siehst es das nächste mal in 3 Monaten. Abgesehen zahlt man bei denen viel für den Namen, dabei verwenden sie auch nur "ganz normale" Komponenten.
Ich hab ein selbstgebautes von http://notebooks.ccs.at/ Verwende es jetzt seit einem Jahr und hatte so gut wie nichts. Einmal ist mir eine Taste rausgebrochen. Was hab ich gemacht? Der Sohn dieser Firma geht in meine Nebenklasse, hab ihm das gebracht und in knapp 10 Minuten hatte ich es wieder. Die Notebooks sind so ähnlich wie die vom DiTech, aber was ich weiß eine Spur billiger. Kann ich nur empfehlen, wer auf schnellen und lokalen Support viel wert legt. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.