![]() |
hi erstmal ;)
also ich würde mich interessieren was ihr kaufen würdet wenn ihr vorhättet: denon dn - 1800 (ca. 10.500 ats) ![]() oder 2 x pioneer cdj-100s (ca. 2 x 6.800ats) ![]() danke, rockx |
wir haben den denon zuhause herumstehen und noch nie probleme gehabt! muss aber billiger gehen! wir haben net soviel gezahlt [img]smile.gif[/img]
da wirst sicher deine freude damit haben! |
kommt drauf an, ob du Platzmäßig lieber an Doppelplayer haben willst, oder Einzelplayer. Von der Funktionalität wirds wurscht sein was du nimmst. Wennst die Pioneer nimmst, hast immer noch einen wenn einer kaputt is,... aber sonst seh ich net wirklich an gravierenden Unterschied, bin allerdings auch net der Equipmentexperte...
|
also ich meinte nur was ihr nehmen würdet, egal ob man lieber frontloader oder doppel player bevorzugt noch ob man platz hat.
ich trau mich auch mal zu sagen, nehmt bei eurer stellungnahme keinen rücksicht auf den preis. bitte einfach nur was ihr kaufen würdet! danke, rockx |
willst die als Hauptbestandteil verwenden, dann würd ich die Pioneer nehemen, wenns nur a Ergänzung zu Turntabels sein soll, dann nimm den Denon - Meine Meinung
|
ui des is a schwere geburt :D
also ja, sie würden als hauptbestandteil gebraucht werden. tt's kommen vielleicht noch. aber wenn dann erst sehr sehr viel später. aber danke schonmal ;) hoffe so manch anderer gibt auch noch seinen senf dazu! rockx |
Ich kann dir nur sagen, dass du mit dem Pioneer sicher auch zufrieden sein wird. Ich hatte selber auch mit zwei CDJ-100s angefangen und hatte auch noch nie Probleme damit...
Gruss Luke |
und warum hast gewechselt wenn ich deine worte richtig erfasst habe? oder bist eh bei denen geblieben?
rockx |
Warum gewechselt?? Habe jetzt zwei Technics 1210 M3D und würde die nie mehr weggeben! Habe die CDJ zwar noch, aber bin mir am überlegen, ob ich sie weggeben will... Überleg dir wirklich gut, ob du nicht gleich mit Vinyl anfangen willst!!
Gruss Luke |
ich weiß das vinyl einfach DAS feeling hergibt. habs ja auch schon versucht, aber ich hab einfach unmengen an cds und darum kommt rein wirtschaftlich gesehen für mich nichts anderes in frage. zumindest jetzt noch nicht.
rockx |
also wennst schon ein bißchen an die zukunft denken willst, dann solltest dich für de pioneer entscheiden, da in den meisten discos diese teile stehen.
ich hatte beispielsweise so meine probleme bei der umstellung! aber ich halte sowieso nix von cd playern [img]smile.gif[/img] |
Du hast schon unmengen von CDs, aber das nützt dir eigentlich nicht viel ;) [img]tongue.gif[/img] Also als DJ solltest du ja eigentlich immer möglichst aktuell sein, also wenn du dir Turntables kauft, kaufst du dir ab diesem Zeitpunkt auch Vinyls, natürlich die neueren... Auch wenn du mit CD auflegen willst, musst du ja weiterhin neue CDs kaufen!
Also überlegs dir wirklich gut ;) [img]smile.gif[/img] Gruss Luke [ 28.02.2002: Beitrag editiert von: DJ Luke P ] |
also ich kann wieda mal nur den Pioneer empfehlen! hab selber einen daheim und wir haben 4 im Verleih und hatten noch keine Probleme damit! bis auf die "loopfunktion" hat er alles was ma braucht und qualität ist TOP! is natürlich die von Denon auch, aber is geschmackssache *g*!
cdj100-rulez :D |
ich würde mich auch ganz eindeutig für den pioneer entscheiden...
erstens findest du in fast jeder discothek einen pioneer, die qualität stimmt, die bedienung ist super einfach und angenehm (riesen jog - shuttle) und du hast noch dazu drei nette effekte zum herumspielen :D das ist sicherlich der zukunftsorientiertere (was für ein wort!) player! solltest aber versuchen, dir einen setpreis auszuhandeln. mfG Floh |
Ich hab den Denon 2100 F, würd dir aber fast die Pioneer empfehlen, die haben mehr Möglichkeiten.
Was tatsächlich besser ist würd ich irgendwo ausprobieren. In den Discos würd ich mal sagen gibts ne 50/50 Verteilung zwischen den Pioneer und den Denon. Wirklich schwer zu sagen |
ganz klar ... ich mein ich will den denon nicht runtertun, aber die pioneer sind meiner meinung nach von der qualität her und einfach vom handling um einiges leichter ... der denon da musst dich ne weile beschäftigen bist durch den durchsteigst :D -> pioneer = einstecken & spieln
|
als erstes sorry daß ich gestern nich mehr geschrieben hab, war aber zu müde ;)
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJtc: bis auf die "loopfunktion" hat er alles was ma braucht <HR></BLOCKQUOTE> naja, der denon hat auch keine loopfunktion... das ist eigentlich das einzige was mir abgeht. soviel dazu. rockx |
Ich hab den Denon 2500f würde aber auch bei deinen Möglichkeiten zum Pioneer raten (Disc Einzug Laufwerk ist langlebiger als eine CD Lade).
|
Ich würde dir auch zu dem Pioneer raten aus vielen schon genannten Gründen und des auflegen macht mit dem Pioneer mehr Spaß. :D ;)
CiAo flo |
Was ist eigentlich von den zwei Sachen billiger. Sind nicht CD's billiger als Vinyls???
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Luke P: Du hast schon unmengen von CDs, aber das nützt dir eigentlich nicht viel ;) [img]tongue.gif[/img] Also als DJ solltest du ja eigentlich immer möglichst aktuell sein, also wenn du dir Turntables kauft, kaufst du dir ab diesem Zeitpunkt auch Vinyls, natürlich die neueren... Auch wenn du mit CD auflegen willst, musst du ja weiterhin neue CDs kaufen! Also überlegs dir wirklich gut ;) [img]smile.gif[/img] Gruss Luke [ 28.02.2002: Beitrag editiert von: DJ Luke P ]<HR></BLOCKQUOTE> |
wenn du mich fragst sind cds billiger, da zahlst im schnitt 200 ats und kriegst immer so um die 10 bis 15 songs dafür. bei vinyl zahlst um die 150 ats im schnitt denke ich, und kriegst nur 3 oder 4 songs...
und zum thema pioneer noch ne frage, in österreich kostet der als unverb. preisempfehlung 489 euro, in deutschland hingegen 439 euro. kann mir da jemand infos in bezug auf garantieleistungen geben im sinne von einschicken wer da das port und so übernimmt oder ob ich da zu einer österreich vertretung gehen kann?? rockx [ 01.03.2002: Beitrag editiert von: Rockx ] |
du kannst dir sicher sein, das kein stützpunkt deine cdj mit der neuen gewährleistung aufnimmt.
ich kauf ja auch kein auto von vw und opel muss die sonderleistungen pecken. mehr will ich dazu nicht sagen pioneer-distribution austria, disco-store |
Also da ich mir das jetzt alles durchgelesen hab, kann ich jetzt auch meinen senf dazu geben.
Also empfiehlt ihr eher den Player von Pioneer. Will das nämlich Hobbymässig machen, und da wäre dieser Player auch gut??? |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> du kannst dir sicher sein, das kein stützpunkt deine cdj mit der neuen gewährleistung aufnimmt.
ich kauf ja auch kein auto von vw und opel muss die sonderleistungen pecken. <HR></BLOCKQUOTE> ich kauf ja auch keinen pioneer und lass ihn bei denon reparieren, ich meinte ob ich nen pioneer kaufen kann und diesen dann bei einer pioneer vertretung in österreich reparieren lassen könnte. rockx |
@rockx und DJ-Crypt: wenn du eine CD kaufst, auf der 15-20 Traxx drauf sind, dann sind das alles Radio-Edits, also alles 3:30 min Stücke. Wenn du auflegen willst, solltest du schon die "ganzen" Lieder haben, die 8 min Versionen, und die kriegst du nur, wenn du die Single kaufst... (oder eben die Vinyl ;) [img]tongue.gif[/img])
Gruss Luke [ 01.03.2002: Beitrag editiert von: DJ Luke P ] |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Luke P:die 8 min Versionen<HR></BLOCKQUOTE>
Macht nicht nur **** solch lange Versionen? Normal sind die Maxis doch 5:30-6:30min ;) |
das ist ja der unterschied den wir ständig versuchen zu erklären: nie im leben wirst du bei einem österreichzertifizierten pioneer-händler porto, nachnamegebühren, post oder sonst was bezahlen, auch nicht UND ERST RECHT NICHT wenn du ein problem hast, den einen kunden der ein problem hat gibt man nicht noch zusätzliche probleme. unsere händler-emfehlung an dich (und dort sind sie auch ziemlich sicher lagernd): musikinsel amstetten, saturn linz, oder media markt linz! das sind unseren besten händler in deiner nähe. lg gue
|
@DJ Rotterdam: ob dus glaubst oder nicht, ich besitze keine einzige **** Vinyl.... [img]tongue.gif[/img]
sorry fürs abusen... ;) Gruss Luke |
es ist halt nur so, in deutschland kostet der cdj 439 euro, in österreich halt 489 euro.
-> 50 euro unterschied. bei zwei stück sind das halt 100 euro/1376 ats das ist ne menge geld.... meine überlegung geht halt dahin, ob das finanzielle plus daß man aus dem kauf in deutschland schlägt, ein einmaliges eventuelles einschicken deckt. denn 1400 mehr ats zahlen nur des services wegen. hmm. <BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJtc: wir haben 4 im Verleih und hatten noch keine Probleme damit <HR></BLOCKQUOTE> das hier bezüglich qualität. und außerdem ist das die aussage die mir zu denken gibt ob ich den player in D kaufen sollte. denn ich brauch ihn bestimmt nicht so als wie er im verleih gebraucht wird! rockx [ 01.03.2002: Beitrag editiert von: Rockx ] |
@Rockx:
hast du das Porto+Versandkosten+Nachnahmegebühren+4% Mehrwertssteueraufschlag für den Verkauf nach Österreich dazugerechnet???? |
mit dieser antwort löse ich wahrscheinlich einen österreichischen händler-krieg aus, aber auf soviel dummheit muss ich antworten.!!!! bei der musikinsel kostet der cdj-100 s 451,44 euro und das ist nicht mal 4% mwst. unterschied und ganz nahe bei dir zuhause!!!! palaver nicht immer so einen schass daher!!!! ich find euch östereichischen germanysten zum kotzen! lg gue
|
danke....
möcht nur sagen daß ich vom einkauf in D so genau nicht bescheid wußte, aber du hast es ja unmißverständlich ausgedrückt. und du bist wirklich verkaufsleiter oder etwas dergleichen gue? [img]redface.gif[/img] rockx [ 01.03.2002: Beitrag editiert von: Rockx ] |
SORRY, wegen der form, aber ich sollte von solchen aktionen nichts wissen und habe mich eh schon auch zuvor unmissverständlich ausgedrückt, damit du dir die hp von diesen händlern ansiehst. nö, ich bin kein vkl., aber wir suchen solche vkl´s für den aussendienst. mir gehört diese firma, aber das tut nichts zur sache. kauf dir diese teile bald, den musikinsel wird diesen preis revidieren...... lg gue
|
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR> SORRY, wegen der form <HR></BLOCKQUOTE>
schon ok... ;) eine frage hab ich allerdings noch gue, glaubst du daß ich bei der musikinsel eventuell noch rabatt bekomme wenn ich gleich zwei kaufe? :rolleyes: rockx |
ähm, muß da schnell einen nachtrag machen, war grade im online shop der musikinsel, die haben den cdj garnicht im prgramm ..... ?
und nu? rockx |
http://shop180-2.eoa.de/cgi-bin/shop.dll?AnbieterID=3536&Seite=frameset.htm&vertei lt=1
musst in den shop, bei dem preis kannst glaub ich 100 kaufen und es geht nix mehr. beeil dich wirklich, der preis wird korregiert. lg gue |
danke hab ihn gefunden!
und was den preis angeht, ich glaub der geht noch bis zum 31. märz. die haben nämlich noch so manch anderes in aktion und dort steht auch überall dabei, daß es bis zum 31.3. läuft. rockx |
bitte horch doch zu und versuch hinter den zeilen zu lesen, sonst bekomm ich massiv ärger. als pioneer österreich werde ich die musikinsel B I T T E N den preis wieder auf den unverbindlich empfohlenen vkp. anzuheben. gleich montag vormittag.
es ist nicht notwendig die deutsche talsohle mitzumachen: weist du überhaupt was dort in der dj-branche los ist? reihenweise arbeitslose, ein betrieb nach den anderen sperrt zu und viele deutsche händler sind gezwungen ihre lager zu entleeren um überhaupt die nächste miete und die personalkosten zu parappen! hat sich dort wohl ausgezahlt immer der billigste zu ein...... und rate wer den meisten schaden nebenbei hat: die kunden, den der braucht was und sein shop ist auf einmal nicht mehr da! ...wo soll er dann hin mit seinem eventuellen reparaturgerät, kein anderer händler nimmt ihm in diesen beispiel den im- und export flitzer ab, von dem keiner weis woher der kommt. unsere distribution wird mit allen mitteln diese entwicklung in österreich verhindern!! und du kannst uns helfen indem du nicht nur auf den preis achtest: den das kann sehr sehr teuer werden!!!!!!!!!!! lg gue |
ach so ist das... ok, dann bedanke ich mich für die info. kenn mich jetzt aus :rolleyes: ;)
greetz, rockx [ 02.03.2002: Beitrag editiert von: Rockx ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.