![]() |
Abzocke durch österreichische "Produzenten"
Weil mir da schon wieder einige unpackbare Sachen zu Ohren gekommen sind :boese:
Es ist nicht üblich, dass jemand, der einen Remix zu einer Produktion beisteuert, dafür über 1.000,- Euro BEZAHLEN muss. Und zwar "Studiokosten" bei eine Bekannten der Original-Produzenten Es ist nicht üblich, dass dieser Remix ohne Wissen des Remixers nachträglich überarbeitet wird. Und es ist ein Vertragsbruch, wenn als Gegenleistung Einnahmen aus Verkäufen ausgemacht sind und bei der ersten CD, wo wirklich Kohle reinkommt, der Remixer plötzlich mit der Aussage vertröstet wird, dass das erst ab dem Follow-Up passiert. Und dass die versprochenen Bookings gar nicht stattfinden. Also, Finger weg von solchen Leuten, die ruinieren nicht nur Euren Ruf und Eure Geldbörse, sondern die gesamte heimische Dance-Szene. Wenn Du Remixer bist und einen Mix beisteuerst, machst Du das entweder gegen Bezahlung (das heißt, DU kriegst was gezahlt) oder gratis (weil's für den Ruf förderlich ist) NIEMALS musst Du etwas dafür bezahlen !!! Wenn Du kein eigenes Studio hast, dann ist die Remix-Gage, die Du zu erhalten hast, höher anzusetzen als die Studiokosten, die dabei entstehen. Eine Riesensauerei, das Ganze eine Schande, sich als "Produzent" so zu bereichern. Diejenigen, die diesem Betrug aufgesessen sind, sollten sofort ihr Geld zurückverlangen. |
verstehe jetzt nicht ganz was du meinst,...
einer hat jemanden bezahlt, das er einen remix machen darf oder wie??? ja wenn man kein eigenes studio hat muss man das schon einberechnen sonst gehts ja auf deine eigene kappe,.... |
Echt jetzt? Es hat jemand gezahlt, für dass er einen Remix macht?
Nochmal verdeutlich: Es hat jemand dafür gezahlt, dass er arbeiten durfte und seinem Auftraggeber zu Geld verholfen hat? Oh mein Gott. Wenn ich schon einen Remix mach und ich hab kein eigenes Studio, dann benutz ich halt das Studio gratis und bekomm dafür keine Gage, aber selbst das ist schon zuviel des Guten. "Hausverstand auf ON" sag ich da nur! |
Jou Stefan, ich kann ein "Lied" davon singen, bin einmal auf sowas hereingefallen, sicher nicht noch einmal. War damals zu blauäugig und zu leichtgläubig, aber das tut's mir SICHER NICHT NOCH EINMAL an !
greetz Renè aka DJ RG11 |
Hab davon gehört. Nenne aber keine Namen.
|
Zitat:
Ganz so kann man es aber auch nicht sehen: Wenn der "Remixer" nur daneben sitzt und sonst nix macht, was will er dann für eine Gage? Kommentare wie "soll so wie die neue Booty Babes klingen" , nach Stunden endlich mal ein Kommentar zum halbfertigen Track und dann mach - solche Sachen wird Dir kein "ernsthafter" (Profi)-Produzent gratis machen nehm ich mal an! |
ja das eh nicht,...
aber wenn man ein geldausgibt,.... nur für den ruf,.... ok wenn man keine verluste dadurch hat lass ichs mir einreden,... sag ma mal 300€ kostet das studio,.. also solltest du 300€ verlangen dast du sonst ja nix als einen ruf vl. hast,... |
Hier geht's um weit über 1.000,- euro
|
Zitat:
Wie kann man als Remixer nur daneben sitzen?! Wer macht das alles dann? :confused: |
naja, vielleicht dann wenn man sich seine Single produzieren lässt und bei darauffolgenden Remixanfragen für andere Produzenten, halt auch der Ghostproduzent produziert, dann kann ichs auch verstehen, wenn man zahlen muss :D , aber hier gehts ja um was anderes.
a |
Zitat:
Ja gut, aber dann macht ja alles nur ein Produzent. Dann wäre der "Name" auf der Nummer vll eine Promotion welche der "DJ" zahlen müsste. Aber in dem Thread gehts ja um ein anderes Arbeitsverhältnis als dein Szenario... |
Drum hab ich ja geschrieben, hier gehts um was anderes!
Dass man dem Produzenten Geld geben muss, damit man ihn remixen darf is schon hart. |
Ja, hab natürlich gemeint, dass man selbst arbeitet und nicht arbeiten lässt! :)
Leider gibts viele so leichtgläubige Menschen und durch die kommt dann die ganze Szene in Verruf, also hoffentlich lesen das vom Stevie viele und fallen auf sowas dann nicht rein. |
Naja das kann man egtl gleichstellen mit Leuten, die dafür zahlen, dass sie als DJ auftreten dürfen... :rolleyes:
|
Zitat:
Ja, mag sein. Aber das trifft eher für Newcomer mit eigenen Produktionen zu, dass die für ein Studio zahlen. Aber jemandem dafür Kohle abzunehmen, dass er seine Ideen als Remixer einbringt, schlägt dem Fass den Boden aus. |
Eh armseelig, das zeigt, dass ma vom Leben eigentlich nicht viel mitbekommen hat.
Genauso is es ja bei den "DJ-Schulen". Ok, die bringen dir (angeblich) was bei(ka, war noch nie bei sowas, habs nur von Bekannten und auch Usern hier gehört), aber sie rechtfertigen den hohen Preis der Kurse auch damit, dass du nachher Auftritte usw. bekommst. Im Endeffekt ist es dann meistens auch nur Verarsche. Außer du machst bei deren Pyramidenspiel mit und wirbst neue Kunden, aber wie das meistens ausgeht, dürfte jedem bekannt sein. Anyway, solche Leute zerstören die Szene. Wenn dann lauter so Hodenpezis mit 96er MP3s in der Disco stehen und dafür bezahlen nur um danach sagen zu können "Oida ich hab in da Schicht aufglegt"(Die Schicht steht stellvertretend für alle bekannteren Discos, wollte nur kein Beispiel nehmen, dass es noch gibt), na dann is es eh vorbei und keiner wird mehr Musik produzieren, wozu auch. Soweit wirds natürlich nie kommen, aber zumindest die DJ-Gage wird doch sowas gedrückt und bewegt sich immer mehr gegen 0. Somit sinkt auch die Qualität und genau das sollte vermieden werden, weil die is sowieso schon ziemlich weit unten |
Zitat:
Wie siehts eigentlich aus, wenn ich als Studiobesitzer das Potential erkenne und quasi in den Newcomer investiere? Also ich stelle ihm das Studio kostenlos zur Verfügung, bekomme dafür aber Hausnummer 20% der Einnamen seiner Produktionen innerhalb der nächsten 2 Jahre. Wird sowas gehandhabt? |
Zitat:
Anders gefragt: Gibts egtl noch Produzenten, die sich ein Studio extra anmieten? Also zumindest im elektronischen Bereich. Recordingstudios wirds immer geben, aber so reine Synthesestudios? Die meisten verlagern sich das ja in die eigenen 4 Wände... glaub damals war das noch eher Standard, dass man sich da ein Studio nimmt. Wie das gehandhabt wird, weiss ich nicht... aber als Studiobesitzer wären mir 100% Fixpreise lieber! Wenn eine Produktion nicht ankommt, kannst da eine Milkaschokolade drum kaufen. Wenn dein "Newcomer" kein künftiger STAR wird, gehst du und dein Studio innerhalb kürzester Zeit zu Grunde. Ein Studio kostet massig Kohle. |
Ich verlange für Produktionen einen Fixpreis.
Einen Remix von mir zu dem Thema werfe ich hin und wieder gratis in den Pott. Sängerinnen und Musiker müssen natürlich extra bezahlt werden. Aber auch hier gibt es ja in Österreich ein paar Früchtchen, die sich ahnugslose Newcomer krallen und komplett über den Tisch ziehen. Immer vorher informieren, was andere so verlangen und nicht gleich auf den erstbesten reinfallen. |
wenn wir schon beim thema Remix sind stevie, wolltest du nicht in nächster Zeit auf mich zukommen wegen irgendwas? *g* Hab da noch was PM mäßiges im Kopf ;)
LG (sry for OT) Zum thema selbst: UNFASSBAR eigentlich, welch Frechheit manche haben und die Unwissenheit von manchen derart ausnutzen! Find ich nicht OK!! Die weltweite Krise hat auch die Produzenten eingeholt anscheinend, denn sonst müsst ich nicht so handeln und denken! Naja,...Gott sei Dank gibt es ja genug andere Leute, die auch Potential haben ;) |
PMs werden regelmäßig gelöscht, bitte einen Reminder schicken, worum es geht.
|
Ich meine das eher so, dass vielleicht ein Studiobesitzer erkennt "He, der hat Talent, kann sich aber kein Studio leisten, deswegen stell ich ihm meins zur Verfügung und scheffel nachher dann jede Menge Kohle mit ihm". Die Variante hat zwar ein hohes Risiko, aber kann auch das meiste Geld einnehmen.
Wenn ich 1000 Euro fürs Studio verlang und der nimmt dann mit der Nummer Millionen ein(übertriebenes Beispiel) würd ich mir vl in den Ar... beißen. |
mann o mann....
ist schon arg das ganze... aber mal ehrlich das sagt einem doch der Hausverstand (nicht der aus der Billa Werbung :D ) das man für sowas nicht zahlen muss. Wie oben erwähnt steckt man ja zeit und ideen und alles rein.... wüsste da mal gern um wens da geht :D liebe grüße tobi |
Ich denke ich glaub zu wissen um wen es da geht, bin mir aber nicht 100% sicher.
Naja Stevie, aber es gibt auch ZIG Leute die einen Haufen Geld dafür bezahlen damit ihnen ne Nummer produziert wird, um einfach "cool" zu sein. Das sind Leute die nicht mal Ahnung vom Auflegen haben usw, sich eigentlich gar nicht richtig dafür intressieren, sowas find ich echt zum Kotzen :) |
Ja, aber die zahlen ja dafür, dass ihnen eine Nummer produziert wird.
Trotzdem: auch hier gibt es Studios/Produzenten, die Newcomer völlig abzocken. |
Ach ja.
Die größte Frechheit an der Sache ist nocht ein (übrigens komplett sittenwidriger) "Produzentenvertrag", der den Remixern verbietet, unter diesem Namen für andere Projekte zu arbeiten. Lol, ich pack's nicht, da gehört ja eigentlich Strafanzeige wegen schwerem Betrug erstellt. |
haha es wird immer ärger :D pack das voll nicht
aber wie phil gesagt... sich ne nummer produziern lassen und nicht wenigstens ahnung vom auflegen haben find ich auch arm .... naja sachen gibs :D lg T |
Ja, aber die zahlen wenigstens für eine Leistung, die sie dann bekommen.
Bei den anderen ist es Leichtgläubigkeit. Denen wird das Blaue vom Himmel versprochen und gleichzeitig hauns da die Messer in den Rücken |
Zitat:
Wieso nicht? Das eine hat mim Andren nix zu tun... Ist einfach eine Frage der Sinnhaftigkeit, weil derjenige nichtmal einen Nutzen daraus zieht. "Arm" ist da eher das falsche Wort - eher "reich". Ich finde "andre produzieren lassen, und es dann so hinstellen, als wärs selbst gemacht" generell fragwürdig. Bei den ganz Großen kann ichs verstehen, weil die einfach zu nichts mehr kommen, aber da haben die meisten zumindest Ahnung davon, bzw. haben ihre ersten Nummern selbst gemacht. Ob das jetz ein Privatmensch ist oder ein DJ is da völlig egal, kommt aufs selbe. Aber da das ja für Produzenten oft auch ein lukratives Geschäft ist, und oft auch leider nicht soviel "Herzblut" drin ist, sollte man sich drüber egtl freuen. :D |
..oder man machts wie Klaas und produced unterwegs am Macbook :D
|
Zitat:
Von wo weißt du das, dass er das so macht? |
Zitat:
Wenn du einen Newcomer unterstützt, ihm dazu verhilfst, Geld zu verdienen (durch VÖ, Compilations, Bookings), dann dann ist eine Provision schon angemessen. Sozusagen wie ein Manager, der durch seine Kontakte den Erfolg bringt. Aber in der Realität läufts ja nicht einfach so ab, dass dir jemand nur helfen will, da stehen schon eigene Interessen im Vordergrund. Als ich noch aktiv war, bekam ich einmal so einen Exklusiv-Vertrag angeboten von einem deutschen Label. Das war der reinste Knebelvertrag: Die wollten 50% von allen eingehenden Einnahmen (auch Bookings!!) für 3 Jahre, im Gegenzug hätte ich nicht nur unter dem Namen Indurro sondern auch unter meinem bürgerlichen Namen für kein anderes Label etwas machen dürfen (sprich: anderes Pseudonym). Das Label hätte über alle Preise entschieden, zB "Indurro Remix kostet 500 Euro", davon hätte das Label 50% kassiert. Ich hätte nichtmal selbst Remix-Aufträge annehmen dürfen, "weil das unfair gegenüber dem Label wäre". Im Gegenzug hätte ich aber 0 Sicherheiten gehabt. Der Vertrag landete letztendlich im Klo, und das Label war sogar noch beleidigt, weil ich nicht unterzeichnet hatte. |
HART!!! lol
Name des unseriösen Labels hier eintragen: _______________________ oder gibts das eh nimma? |
doch, doch.
Das Label gibts immer noch. Ist auch relativ erfolgreich gewesen in den letzten Jahren. Aber mir gings da ums Prinzip. |
Finde, dass man solche Labels bloßstellen sollte... andererseits sollte jeder erst lesen, bevor er unterschreibt.
|
Kann mir vorstellen, dass genau diese Labels die illegalen Filesharer als erstes verklagen, nur um noch mehr Geld abzukassieren.
Ist jetzt hart gesagt und soll auch kein Freibrief zum Saugen von Liedern dieser Labels(welche es auch immer sein mögen) sein!!! Manchmal denk ich mir schon, dass viele Menschen den Spagat zwischen Geld einnehmen und Qualität nicht so ganz auf die Reihe bekommen. Klar, wenn ich ein Unternehmen habe, versuche ich möglichst viel Geld rauszuholen, aber muss ich das wirklich auf Kosten der Qualität machen? So wird doch das ganze Business zerstört. Ich bekomm mit der Zeit keine Qualität mehr, weil die guten Künstler sich das vielleicht von anfang an nicht leisten können und irgendwann gehts dann auch mit meinem Unternehmen(Label) den Bach runter, wenn ich nur noch Schund abliefere. Da leuchten bei vielen schon wieder die Dollarzeichen in den Augen. Schnelles Geld, gut und schön, aber auf Dauer wird das nicht machbar sein. |
Zitat:
Kann mich da noch dunkel erinnern an die Sache. |
Ich hatte dir damals den Vertrag zum Anschauen geschickt Stevie.
Das ist aber sicher schon 4-5 Jahre her ... |
darf man den namen des lables wissen??
ich mein das nicht noch weitere leute vl. reinfallen.---- |
Zitat:
saifam wars sicher nicht :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.