![]() |
Notebook Kaufberatung
So bin grad am Überlegen ob ich mir mein 3. Notebook kaufen soll, das erste hab ich leider zerstört, hat aber die Jambaversicherung bezahlt und hab dann ein neues bekommen, beides waren Sony VAIO.
Das 2. lebt zwar noch, aber nur begrenzt, benutz es momentan in Verbindung mit einem externen Monitor, da der Notebook-Screen nicht mehr funktioniert und auch so einige andere Teile defekt sind (Gehäuse teilweise gebrochen, Tastatur teilweise im Eimer etc...) Ich hätt das hier ins Auge geworfen: http://vaio.sony.at/view/ShowProduct...y=VN+NS+Series Jetzt wär ich auf Alternativen gespannt! Wär super, wenn sich wer auskennt und mich ein bisserl beraten könnte, bzw. wie gesagt ein anderes vorschlagen könnte oder auch nicht! lg |
Nachdem es offenbar Windoof sein soll und ich VAIO gar net mag empfehle ich mal DELL wegen dem Support und der Verarbeitung :)
|
Wie so oft, kann ich nur >>DAS<< und das zugehörige "Mobile Computing" Oberforum empfehlen.
|
Also das Sony Ding hört sich jetzt nichtmal so schlecht an, wobei natürlich der Prozessor nicht der stärkste ist.
Alternativen: Dell(teuer) Dimotion von www.ditech.at HP (eingeschränkt) Edit: Grün an FinalXM! :) |
|
welches ist jetzt denn besser, wenn man die technischen Daten vergleicht? Das Sony Book von oben, oder das Dell hier:
http://www1.euro.dell.com/content/pr...hs1&l=de&s=dhs kann zwar die Zahlen jetzt vergleichen, aber mit den genauen Typen und Bezeichnungen eher ned so... lg |
du hast ja den vorteil bei dell, dass du die hardwarekomponenten selbst ausswählen kannst :)
|
gibts bei sony auch :)
Ich hab einen Vaio und bin sehr zufrieden mit ihm :) |
also ich hab mir letzte woche diesen hier zugelegt. hab bis jetzt nichts schlechtes über diese serie von HP gehört. leider gibts das angebot nichtmehr. hab ihn mir nämlich um 500€ inkl vista buisness und xp professional geholt.
ich wüsste nicht was ein notebook mehr können sollte für den überdurchschnittlichen verbraucher. und ich wüsste nicht wieso ich mehr hinlegen sollte für massenware (ausnahme is natürlich ditech und dell und alle anderen die in die selbe kerbe schlagen ;) ) |
Es kommt in erster Linie drauf an, was du damit machen willst. Was ich hasse, sind Markennotebooks. Hatte einmal ein HP Notebook und das war das letzte für mich. Wennst da einmal nur eine Kleinigkeit hast, fliegt dein Notebook 1 mal um die Welt und du siehst es das nächste mal in 3 Monaten. Abgesehen zahlt man bei denen viel für den Namen, dabei verwenden sie auch nur "ganz normale" Komponenten.
Ich hab ein selbstgebautes von http://notebooks.ccs.at/ Verwende es jetzt seit einem Jahr und hatte so gut wie nichts. Einmal ist mir eine Taste rausgebrochen. Was hab ich gemacht? Der Sohn dieser Firma geht in meine Nebenklasse, hab ihm das gebracht und in knapp 10 Minuten hatte ich es wieder. Die Notebooks sind so ähnlich wie die vom DiTech, aber was ich weiß eine Spur billiger. Kann ich nur empfehlen, wer auf schnellen und lokalen Support viel wert legt. LG |
Zitat:
ääääääääääähm....such mal nach notebooks mit folgenden komponenten auf einer x-beliebigen preis-suchmaschine: intel core 2 duo 2 gb ram midestens: vista home premium ODER Xp home maximal 600€ und jetzt sag mir wieviele notebooks du gefunden hast. das billigste davon ist von HP. also wo kann hier die rede von "man zahlt den namen" sein? ich halt einfach nichts davon für ein gerät das maximal 2 jahre verwendet wird unsummen auszugeben. auch wenn die qualität noch so gut ist bei di-tech und dell, zahl ich nicht 400€ (aufwärts) mehr für ähnliche komponenten. weil wie gesagt, hält ein notebook sowieso nur maximal 2 jahre (akkus, aktualität der komponenten, verschleiß durch transport etc...).... und für office, internet, traktor, wavelab, diverse "ältere" spiele (civ4, anno, lord of the rings: bfme, ....) und sogar photoshop reicht es bei weitem! was brauch ich mehr? |
Ich hab ja nicht gesagt, dass JEDER mehr brauchst ;). Nachdem hier nicht gesagt wurde, für was dieses Notebook verwendet werden soll, hab ich mal eine qualitativ eher hochwertige Lösung angeführt. Außerdem sind die CCS-Notebooks auch nicht sonderlich teuer für das was sie können. Vergleich das mal mit einem Vaio o.ä. :).
Abgesehen davon sind zwei Jahre sehr wohl eine lange Zeit, in der man sich mit einem Notebook grün und blau ärgern kann. Glaub mir, ich sprech da aus Erfahrung =). War auch nur meine persönliche Meinung. Wenns nocheinmal ein Markennotebook für mich werden soll, dann ein Apple. LG |
naja...nur weil du als beispiel HP angeführt hast. das VAIO überteuert bis dort hinaus ist, is eh klar ;)
anforderungsmäßig halt ich es für "vertrottelt" ein grafisch aufwändiges spiel auf nem lapi zu spielen, da bist dann schnell im unbezahlbaren bereich und kannst noch immer nicht mit nem desktop mithalten. das einzige was dann noch überbleibt ist musik-produktion und video-bearbeitung/produktion. da kann ich echt nciht sagen wo die empfohlene mindest-anforderung liegen sollte. aba ich sag mal für sowas sollte man sich schon nen desktop anschaffen, dafür is ja ein lapi eigentlich nicht gedacht. ein mac book is natürlich klasse, allerdings bin ich zu meinem leidwesen ein windows-anhänger. meine freundinn hat selber ein arsenal an apple produkten (mac book, i-phone, i-pod) aba ich komm damit einfach nciht zurecht. :( aba schön und schnell isses auf alle fälle. auch besser als ein vergleichbarer lapi mit windows, aba wie gesagt mag i mi net umgewöhnen, und dieses ständige warten und nachschauen und bangen ob diese und jene hard/software auch unter osx usw. funkt geht mir am nerv. |
Naja HP lass ich aufgrund von schlechten Erfahrungen aus.
Ich hab 1.100€ gezahlt für meinen. Ich kann damit problemlos auch grafisch aufwendige spiele spielen (GeForce 8600M-GT; Core2Duo T7700, 2GB Ram). Crysis zB läuft mit etwas verminderter Grafikqualität. Ich brauch ihn halt für die schule. Photoshop, aufwendige Entwicklungsumgebungen, diverse Serverinstallationen etc. Traktor und FL Studio verwend ich auch (mit externem Soundinterface). Funktioniert alles problemlos. Und das beste daran: Ich bin mit meinem kompletten Setup mobil :). Aber nochmals: Ist alles eine Geschmack- bzw. Geldfrage. Ich sag nur: mit Custom Notebooks macht man keinesfalls einen Fehlkauf. LG |
ja...wie gesagt ast du 1.100€ euro gezahlt ..ich nichtmal die hälfte. klar das deiner besser abscheidet, und wenn ich mir deine anforderungen so anschau kanns auch gut sein, dass dir meiner zu "minder" wäre.
ich bin jetzt halt mal aufgrund seines geposteten vaio von einem leicht überdurchschnittlichem anforderungsprofil ausgegangen (ähnlich wie ich), und da wär ein lapi so wie du ihn kaufen würdest rausgeworfenes geld. schon klar das man mit custom notebooks nix falsch machen kann. allerdings hauts mir wie gesagt bei dem preis die augen raus. und der viel bessere service allein ist für mich kein grund beinahe das doppelte zu bezahlen. auch wenn ich sonst auf solche dinge wert lege, hat alles seine grenzen. ;) |
Wer sagt denn, dass er so einen teuren Custom Laptop kaufen muss? Ich trau mich wetten, dass ein Custom Notebook mit den selben Komponenten wie dein Acer nur minimal oder gar nicht teurer wäre. Kann man ja leicht schauen. Werd ich mal machen *gg*. Deiner ist eh nicht schlecht, vor allem für den Preis, aber es ist auch logisch, dass der mit der Grafikkarte nicht viel kostet. Wenn man nicht mehr braucht ist das super, aber ich kann mir meinen Custom Laptop auch runterschrauben :). Drum heißt er ja "Custom".
LG |
Zitat:
komm mir da jetzt nicht mit ACER. davon lass sogar ich die finger :hihi: und ich hab ja selbst evrsucht bei di-tec und dell mir einen lapi zusammenzustellen. war immer um einiges teurer! :( und ja ..grafikkarte brauch ich sowas von überhaupt nicht. aber probier mal ob du was gscheites zusammenbringst als custom-notebook. ich habs nicht geschaft :) |
Sorry, nicht Acer: HP :)
http://www.ditech.at/artikel/NODB2S4...XGA_TFT. html Der hier zum Beispiel. Beim Konfigurator kann man auch den billigsten modifizieren und kommt auf einen gering höheren Preis. Ich will deinen Laptop gar nicht schlecht reden oder so, ist für deine Anforderungen sicher genau das richtige und 500€ is wirklich ein Geschenk, noch dazu inkl. Betriebssystem. Wollte nur eine Alternative darstellen und ich spar am Notebook/PC Sektor nicht nochmal. Ich werd meinen wohl noch dieses und nächstes Jahr verwenden und nach der Matura leg ich mir dann einen neuen zu :). LG |
nicht schlecht. hatte ich allerdings auch im visier. allerdings isses nur ein dual core, kein core 2 duo. und wenn cih dann noch zwei betriebssysteme, oder auch nur xp professional dazurechne komm ich auf knappe 700€. leider. sonst hätt ich eh den gekauft :(
aber du wirst schon recht haben mit deinen erfahrungen. ich hoffe aber das ich sie nicht auch mache. da ich mich aber überall erkundigt habe (freunde die hp compaq buisness notebooks haben, testberichte, foren etc..) bin ich guter dinge. fest steht aber das man nirgendwo so viel glück braucht wie beim notebook-kauf. was bei den einen das traumgerät ist ist bei den anderen ein dauer-service-kanditat. und abgezockt wird man auch von vorne bis hinten. |
und ein mac kommt für dich nicht in frage???
|
hi, meld mich auch wiedermal!
Erstmal größten DANK! Nach kurzem Umschwanken zu einem TabletPC (das 1. Mal auf Ditech gesehn), bin ich jetzt denk ich doch wieder bei einem Standard-Notebook gelandet, da ich den Bruch dieses Schwenkgelenkes fürchte, obwohl Touchscreen schon cool wär =) Mac Book möcht ich nicht, da ich meine bereits gekaufte Software + Plugins weiterverwenden möchte....
Wenn das ganze noch unter 1000€ wär und halbwegs gut ausschaut, wärs super! :D Hab bei einem lokalen Händler einen gefunden, aber der kostet wegen dem Blueraylaufwerk 1200, aber das brauch ich halt nicht und wäre unnötiges Geld! Was hält ihr denn von dieser Turbo Memory??? |
Zitat:
Kein Hindernis dank BootCamp und Parallels ;) bin aber auch schon wieder ruhig *macuser verkrümelt sich wieder aus dem pc-thread* :D |
Zitat:
möchte mir jetzt auch einen amc leisten,... wie ist das gemeint?? kann man jedes windows-programm nutzen?? MFG |
Zitat:
http://www.apple.com/de/macosx/features/bootcamp.html und... http://de.wikipedia.org/wiki/Parallels_Desktop_for_Mac LG |
na dann steht ja nix mehr im wege =)
wie ich sehe gehts ab Mac OS X 10.4.6 (oder höher) aber anscheinden nur mehr aber dem Mac OS X Leopard v10.5 die software (bootcamp) verfügbar,... |
Zitat:
DANKE!! Was sagen die anderen zu dem Teil? |
Zitat:
Wird von XP nicht unterstützt, erst ab Vista |
Zitat:
welchen mac hast du??? wenn man fragen darf,... |
derzeit noch einen iMac G5 (ohne Windows, habe aber Parallels in der Arbeit in Verwendung.... funktioniert wirklich gut)
und in paar Tagen kommt mein nigelnogelneiches MacBook Pro (ich freu mich schon wie ein Schnitzel :D ) |
naja werd ma auch bald sein ein maclein zulegen aber wegen prioduzieren überleg ich noch was,...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.