![]() |
Schulbälle immer härter!
da ja jetzt schön langsam die Ballsession beginnt, wollte ich dieses Thema mal posten!
Habe diesen Artikel vor längerem gelsen ;) Zitat:
Ich weiß nicht ob das so sinnvoll sein sollte, was meint ihr? Gleich mal eine Umfrage starten :) |
....."Antialkoholische Cocktail. "Wir versuchen bei den Gästen einfach mit antialkoholischen Cocktails zu punkten und schenken Bier oder Pfirsich-Spritzer aus", sagt Marisa Krenn-Wache, Direktorin der Bakip, über den ersten Maturaball der Saison".....
Also diese Aussage ist MEHR als nur lächerlich. Schon allein wenn man Bier als antialkoholisch bezeichnet :D. Ich weiss nicht wies den meisten bei euch beim Biertrinken geht, aber man ist deutlich schneller benommen als von nem Vodka , oder liegt es vielleicht in meiner Natura. Wenn man 1-2 Bier trinkt will man mehr, wenn man weiss das heute nur gefeiert wird. Bei härteren Drinks, kann einem schneller "übel" werden und man verzichtet dankend darauf. |
Ich finde es eine Schnapsidee!
Da gibt's zig andere Möglichkeiten, das einzuschränken. Zum Beispiel mit verschiedenfärbigen "Eintrittsbändern" usw. Andererseits wäre das eher was für "normale" Feste, wo viele Jugendliche sind eher sinnvoll (zwecks Gesamtbild des Dresscodes usw. ;)). Das Ganze wird zur Folge haben, dass mit weniger Besuchern zu rechnen ist und das bekannte "Parkplatzsaufen" wieder an Popularität gewinnt! Ist ja allgemein bekannt, dass Dinge, die verboten sind, umso interessanter sind (z.B. rauchen, wenn man noch nicht 16 ist usw.) Und mit Bier kann man sich genauso niedersaufen, wie mit Bacardi und seinen Freunden! Zitat:
![]() Gebt Gelsen keine Chance! |
Das mit Komatrinken etc. is a deppated Argument!!
ABER, ein Ball sollte eine doch etwas gehobenere Party sein, sprich, Sekt, Prosecco, Cocktails, Wein, DAS gehört auf einen Ball! Aber doch kein Schnaps!! *aufs Hirn greif* Aber Alko-Pops komplett abzudrehen ist auch nicht das Wahre... |
Aber irgendwas muss unternommen werden, denn gerade bei einem Ball will man (auch über 18-Jährige) Alkoholleichen vermeiden.
Mein Maturaball war heuer schon. Bei uns hat die Schule auch schlechte Erfahrungen gemacht in den letzten Jahren bezüglich (minderjährigen) Alkoleichen. Als Folge gab's heuer keine Shots. :hihi: Aber Schankmixer, Bier etc. schon. Auch nicht die beste Lösung! :D |
Zitat:
Bin zwar selbst kein Ballgeher und kann daher nicht sagen wie's dort zugeht aber ich vermute mal nicht anders als auf anderen Veranstaltungen. Ich befürchte auch, dass dann eben "vorgeglüht" wird, wenn man am Ball nicht den Alkohol bekommt, denn man gerne hätte. Aber wird nicht ohnehin vorgeglüht weil es billiger ist als am Ball teure Getränke zu konsumieren? Sicher kann man sich mit Bier auch einen umhängen, aber es dauert wesentlich länger und ist im Endeffekt wohl auch teurer, weil man eine größere Menge braucht. Es sei denn, jemand verträgt Bier überhaupt nicht, dann kann es auch schnell gehen. Generell halte ich Bier aber nicht unbedingt für das Vernichtungsgetränk. Ich glaub da stehen Tequila, Vodka, Bacardi und ähnliches höher im Kurs. |
naja immerhin ist "kotzen" ein schutzreflex, aber hochprozentiges haut schneller rein. ergo: schutzreflex kommt erst recht spät (oder zu spät)... bei bier musst du literweise saufen, und dein pegel steigt langsam an, abgesehn davon dass du kaum noch vom klo wegkommen wirst... :D
|
Ich mein man kann jetzt jeden entmündigen oder aber man lasst alles so wie es war und besinnt sich auf den Vernunft der Leute. Alkoholleichen gabs immer und wirds immer geben, egal ob weiche oder harte Alkoholika ausgeschenkt werden.
|
Gio: Stimmt nicht!
Statistisch werden Alkoholleichen, wie du sie bezeichnest, nicht nur mehr, sondern auch jünger. Das ist das Problem. Der von der Gesellschaft geduldete Alkoholmissbrauch. Ich sage deutlich Missbrauch, nicht Genuss. Weil Genuss erst im Ausmaß 1 zu 10 Missbrauch ergibt. |
Was viele junge nicht bedenken sind die spätfolgen wenn man schon so früh anfängt, wie kaputte leber, epilepsie usw. Ganz zu schweigen davon das man als besoffener fahrer andere gefährdet. Und nicht zuletzt wäre es nicht das erste mal da jemand am eigenen erbrochenen erstickt. Alkohol ja, aber jeder sollte wissen wo die persönliche grenze liegt.
|
Ich appellierte lediglich an die Vernunft der Individuen, nicht mehr, nicht weniger.
|
Kann sich der ein oder andere an die früheren Adventure-Spiele für PC erinnern?
Da konnte man immer Dinge nehmen - und wenn man etwas nicht nehmen konnte, dann sagte der Held: "Das kann man nicht nehmen." Man kann an keine Vernunft einen Appell richten, die es nicht gibt. |
Zitat:
Das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Gesoffen ist früher auch worden, aber nicht in diesen Massen und nicht in dem Alter. Heute denke ich mir manchmal, es geht beim fortgehen eigentlich nur mehr ums saufen, und um sonst nichts. Dieser gesellschaftlich gedultete Alkoholmissbrauch muss ja aber irgendwo auch seine Wurzeln haben. Warum hat sich das so entwickelt? Ist Entmündigung wirklich die einzige Möglichkeit, oder sollte man nicht vielleicht doch das Problem an der Wurzel packen und Ursachenforschung betreiben? Da gibt's sicher viele hochintelligente Leute, die das erforschen können und Lösungswege aufzeigen. |
hab "mir genügt bier auch" angekreuzelt !!
trinke auf bällen und so auch nie schnaps bzw. hochprozentiges.. trink vorher daheim ein paar spritzer und wein mit freunden u dann fahren wir hin und trinken dort weiter, eher bier und in der disco cola-rum ball und alkohol passt gut zusammen :) |
Ich finde das ist eine Schnapsidee!!!
Ein Ball ohne härteren Alkhol ist wie ein Auto ohne Reifen. :D Ich kann ja nicht den ganzen Abend nur Bier oder Wein trinken, da wird ma ja schlecht.... :p |
Zitat:
mir wird von dem schnaps schlecht :p bleib beim spritza, und der alt gewehrten hüse ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.