![]() |
also flo..da muss ich drauf anworten!
ich war selbst vollkommen überrascht..ich hab ned mal stellung müssen! es war in der zeit, wo ich 7 monate wegen meiner chronischen Krankheit im Krankenhaus verbracht hade.. doe ärzte schickten die befunde runter und wochen später kam das untauglich! naja, wenn die krankheit weiter so verlaufen wäre, hätte ich eh ned antreten können - keinesfalls..aber jetzt gehts mir gott-sei-dank wieder supi [img]smile.gif[/img]) sport treibe ich zur zeit nicht - das darf ich zur zeit ned... aber sonst eigentlich eh alles... aber ich werde näxtes jahr wieder tennis spielen anfangen.. leider wirds mit kader bzw. richtigen spielen nix mehr.. :( |
@ schurti: schade da hätt ma doch a matchal mal machen können...bei welchem verein hast du gespielt? in welcher klasse?
|
@carlos, ich dachte deine Off Topic-Posterei sei erledigt? ;)
Merkt man abwer ned viel davon :D Mach nen neuen Thread auf, wos um Tennis geht [img]smile.gif[/img] |
naja für was hat man denn einen rotti... :D
wenigstens denkt einer mit --> neues topic: tennis echt gscheid von dem herrn von und zu...*löl* |
Tja schön langsam wirds Zeit, mich gedanklich auf das "JA, SIR" einzustellen *g*
2. September und ab gehts nach Ebelsberg in die Kaserne und hier meine Gründe warum ich mich fürs Heer entschied: - sofort einberufen (nixe warten wie bei Zivi) - nur 8 Monate (statt 1 Jahr bei Zivi) - mehr Entschädigung (ca. 200 Euro, oder?) - bzgl. Waffe in die Hand nehmen: Bin nicht unbedingt dafür, aber ein klarer Nein-Sager bin ich sicher ned Finde aber so beides ziemlich wichtig! Ohne Heer gibz kane Pioniere, de Notbrücken bauen oder beim Aufräumen helfen, die Grenzen sichern oder den Umsatz des Soldheims in die Höhe treiben und ohne Zivi gibz kane Leid, de im Altersheim helfen, etc.! ;) mfg frroschi EDIT: Bezüglich untauglich möchte ich gerne wissen, ob ihr schon Probleme gehabt habt, einen Job zu bekommen !? Ich höre das immer wieder, dass Personalchefs wissen wollen, warum du untauglich bist und ob das die Arbeit beeinträchtigen kann oder sie gehen gleich davon aus, dass der Untaugliche einfach ein Faulpelz ist und nichteinmal die Strapazen des Bundesheers auf sich nehmen will? Hat da schon wer konkrete Erfahrungen gemacht? Ich bin jedenfalls irgendwie froh, tauglich zu sein - mein Gott 8 Monate wo auch immer *g* mfg frroschi [ 19.08.2002: Beitrag editiert von: Master Frroschi ] [ 19.08.2002: Beitrag editiert von: Master Frroschi ] |
Sehr richtige Einstellung, Frroschi!
Heißt aber nicht "Ja, Sir", sondern "Jawoll!" ;) Bei mir wars ähnlich, ich bin schon eine Woche nach meiner Matura eingerückt, d.h. ich hab fast keine Zeit verloren. Mir würds eher Sorgen machen, wenn ich untauglich gewesen wäre (aus welchem Grund auch immer) Die Waffe hab ich zwar nicht lange gehabt (nur bis zu meinem Disziplinarverfahren *hehe*), aber das war eh gut so, da hab ich mir wenigstens die Schießübungen (die übrigens nicht sooo lustig sind, wie alle sagen) und das lästige Waffenputzen erspart. Achja, weils mir in letzter Zeit aufgefallen ist (Hochwasser)... haben da die Zivildiener geholfen oder das Bundesheer? :confused: Soviel zum Thema Sinnhaftigkeit des BH. |
Also zivildiener waren genauso im Einsatz wie das Bundesheer... die Zivis waren sogar wesentlich früher (2 oder 3 Tage) als das BH im Einsatz (zumindest bei uns)
|
Ja aber weil das Bundesheer angefordert werden MUSS (und ned freiwillig kommen kann), oder? Wies beim Zivi aussieht, weiss ich jetzt nicht, aber wenns 2-3 Tage früher waren, dann muss das schon fast freiwillig gewesen sein, oder? Für die (geschädigten) sind die Zivis da und für Infrastruktur das Heer! *g*
Aber wie gez jetzt wirklich? :confused: |
is das ned egal ???
Ih bin zivi und stolz drauf , und ih geh lieber 4 monate länger und mach dabei wos gscheites als ich mich 8 monate von solchen "jolly´s" rumkommandiern und demütigen ... Sicher ist dfas es ohne Heer ah wieda ned geht , eh klor ... wer Hilft dann zB bei einem Hochwasser ? ... eben ... passt schon das es beides gibt ... aber keines is schlechter als das andere .... @ Froschi ... 200 € ?? also als zivi kommt drauf an wo man hinnkommt und wieviel man wo verdienst ... hängt ganz davon ab wieviel dir dein arbeitgeber zahlt ... aba zB beim Samariterbund bekommt man über 350 € und vom BMFI bekommst ah no deine 50 € Moantlich ... dazu kommt noch das Trinkgeld von den leuten ... da kommt scho wos nettes zamm *fg* |
Ich hatte am ersten Tag des Hochwassers (vor zwei Wochen am Mittwoch) eigentlich Dienst von 9 - 18 Uhr (Rotes Kreuz Horn, Gars gehört zu unserem Einzugsgebiet). Ca. um 16:30 wurde bei uns Katastrophenalarm von der BH ausgelöst. Eine halbe Stunde später waren nicht nur die vier Zivildiener im Dienst die laut Dienstplan eingeteilt waren sondern es waren von unseren 19 Zivildienern 16 da. Warum die 3 nicht da waren weiß ich nicht, einer war in Oberösterreich auf Urlaub. Mein Dienst hat dann bis ca 5:00 am Donnerstag gedauert. Wir haben die Ortschaften Kamegg, Steinegg und teilweise Gars evakuiert. Am Donnerstag war ich dann ab Mittag wieder im Dienst, das ganze Wochenende über hab ich zumindest 8 Stunden jeden Tag irgendwie zur ersten Hilfe beigetragen. Zu dem Zeitpunkt war vom Bundesheer noch nix zu sehen.
Soviel zu dem Thema die Zivildiener haben da nix gemacht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.