dancecharts.at forums

dancecharts.at forums (http://www.dancecharts.at/forum/index.php)
-   Talk, Talk, Talk (http://www.dancecharts.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Bilder vergrößern ohne die Qualität zu verändern? (http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=23684)

Chris B. 4. March 2008 08:27

schau dir auch mal das video an! :D

das is nämlich kein normales "vergrössern" sondern objekte mit "viel energie" bleiben... lediglich die zwischenfelder werden entweder gestaucht oder zusammeninterpoliert (klar gibts dadurch qualitätsverlust, kommt halt drauf an wie sehr) es wird also nicht wirklich "grösser" sondern alles rückt nur "weiter auseinander".

d.h. wenn er ein 800x600 bild hat, und das auf 1024x768 holen will, wirds bestimmt noch scharf aussehen... aber ich weiss nicht ob es die methode schon kommerziell gibt, oder ob das eine studie oder so is :D

ansonsten gehts natürlich nicht, und krasse unterschiede sowieso nicht... *g*

ein bild mit vektoren darstellen wäre ja geil, das file = riesig... und der rechner wird eingehen :D

Petzi 4. March 2008 12:08

chrisilein, mein ganzer Artikel, bezog sich auf das von dir gepostete video ;)

Handz Up Stylerz 4. March 2008 12:13

wie würde chris jez sagen?? owned :D

Chris B. 4. March 2008 12:23

Zitat:

Zitat von Petrug
chrisilein, mein ganzer Artikel, bezog sich auf das von dir gepostete video ;)


jo aber er sprach ja ned davon, dass er zB ein avatarbild auf desktopwallpapersize bekommen will oder? :D hab ja auch geschrieben, dass klarerweise ein qualitätsverlust besteht, ist ja logisch, allerdings hält er sich- sofern er eben keine total wahnsinnigen "vergrösserungsversuche" startet, ein halbwegs ansehnliches ergebnis.

klar dass bei 6000% zoom nurmehr pixelsalat is, und das vektoren sowieso das non plus ultra sind... wollte eigentlich nur anmerken, dass es doch etwas gibt, wie es halbwegs(!) verlustfrei funktionieren WÜRDE. hab ja vorhin auch "geht nicht" geschrieben, bevor mir das programm wieder in den sinn kam :p

Petzi 4. March 2008 12:24

so ca. ja :D


reini 4. March 2008 14:36

Naja, sobald die Quantencomputer da sind, wirds dann schon eher möglich sein, weil die sind schneller.
Aber das wird erst in frühstens 20-30 Jahren der Fall sein, schreib ma dann weiter :)

Chris B. 4. March 2008 14:45

Zitat:

Zitat von reini
Naja, sobald die Quantencomputer da sind, wirds dann schon eher möglich sein, weil die sind schneller.
Aber das wird erst in frühstens 20-30 Jahren der Fall sein, schreib ma dann weiter :)


und wie zaubert ein quantencomputer fehlende information wieder her?! :D

guenny123 4. March 2008 14:48

Zitat:

Zitat von Chris B.
und wie zaubert ein quantencomputer fehlende information wieder her?! :D


Das macht nicht der Quantencomputer sondern... Vincent Raven! :D

Sorry musste jez sein, würd mich aber auch interessieren, warums mit einem Quantencomputer funktionieren würde!?

Stee Wee Bee 4. March 2008 14:55

Weil der in der Lage ist, ein komplexes Bild zu vektorisieren.

reini 4. March 2008 15:08

Wie Petrug ja erklärt hat, ist es bei Bilder zu aufwendig, das ganze zu interpolieren. Aber ein Quantencomputer ist um ein vielfaches schneller und somit wirds dann auch bei gewissen Bildern sicher gehn


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.