![]() |
Zitat:
soll das was zum bedeuten ham?? |
Geh bitte was gibts da zum Reinfallen? Jeder der mehr als 10 IQ Punkte hat wird das doch irgendwie checken wenn er sich einen Vertrag durchliest?
Ich würde NIE 50% meiner Gage an irgendein Label oder sonst wen abdrücken... Und dann auch noch gebunden sein an einen Partner, dürfte nicht mal Remixes für einen Freund machen wenn das Label nein sagt etc... Das ist ja ein Witz. Aber da sollte jeder soviel Hirnschmalz haben um das selbst zu checken ;) |
aber du musst genug lablen 50% der nettoeinnahmen geben,....
ja das mit dem verpflichten da zwar nicht aber das mit den 50% sicher |
Tja... :D Aber nicht von deinen Gigs auch oder? Weil dann scheiß ich drauf... Dann brauch ich keinen Vertrag mit denen... Und wenn käme eh nur ein Label wie Defected oder Anjuna Deep infrage... Und bei denen bekomm ich sowieso nie einen ;) Dementsprechend... *g* Brauch ich nicht drüber diskutieren
|
nein von denn gigs eh nicht,...
von den nettoeinnahmen vom track,.... glaubst a label macht das umsonst?? |
Zitat:
naja, ich schätz mal du hast einen vetrag bei saifam? insofern düftest du dich ja eh nicht für andre labels intressiern oder? |
Zitat:
Riiiischtisch! Wenn ich jemanden noch vor solchen Dingen warnen muss, dann sollte man ihm viell. so eine gelbe Schleife mit 3 schwarzen Punkten umbinden. Is ja ein Witz... :rolleyes: |
nicht warnen,... mich täts halt interresieren,....
und wer sagt das ich einen vertrag bei saifam hab?? und da darf ich mich für keine andere interresieren?? |
DJ Revolution - Like a prayer (Saifam) - nicht du?
naja, weiß ja nicht wie man das bei saifam regelt, aber normal bist überall zumindest für die follow up gebunden... |
Revo das ging allgemein hinaus, nicht in deine Richtung (von meiner Seite aus). Und ja, klar macht ein Label nix gratis, jeder muss Geld verdienen und das ist auch gut so... Aber warum sollte ich von meinen Gigs auch noch was abdrücken? Seh ich nicht ein.
|
ja die like a prayer ist meine,... habe das anderst verstanden sorry,...
ja also die sogennanten dj agenturen machen es aber auch so,.... zieh da bestimmte %anzahl ab,... auch von deinen eigens ausgemachten gigs,... |
Das ist, tschuldigung, dummheit wenn man bei sowas bezahlt.
:rolleyes: Genauso wie es Stevie erwähnt hat, mach ich es. Entweder einen Fixbetrag ausmachen für den Remix oder ich mach es gratis, da ich meinen Namen weiterbringen kann. Anders kann ichs mir ganricht vorstellen. Leute gibts :ich_wars_nicht: |
Zitat:
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOODER Remixtausch OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOODER Anteil (is aber nicht gängig) :D |
Zitat:
.. hat mir jemand erzählt der mit ihm unterwegs war, auch noch ein paar andre lustige dinge, aber die will ich hier nicht veröffentlichen *GG* |
Dann schreib mir die anderen lustigen Dinge die er so macht ganz unöffentlich per PN :D
|
Nein, ich tu keine Leut die ich nicht persönlich kenne ausrichten (meisstns halt ;-)
|
Zitat:
HEHEHEHE ;) |
Zitat:
gaaaaaaaaaaaaaanz genauuuuuuuuuuuuuuu :D |
Es soll ja immer wieder blauäugige DJs geben die Unsummen hinwerfen in der Hoffnung oder dem Glauben dadurch an Bookings zu kommen - zuletzt hab ich da mal was von 3.000 Euro für ne Nummer gehört - in heutigen Zeiten eine nette Sache (zumindest für den Produzenten)
|
Jo, Leidln... 5000er und die Ghostnummer steht! :D
|
Zitat:
|
Zitat:
aber nur, wenns nach Trance Up geht :D |
lol lustiger thread, kann mir schon denken wer hier gemeint ist. ich höre ständig solche horrorgeschichten!
was aber auch noch zu erwähnen ist beim thema abzocke, es gibt labels die verlangen tatsächlich (seit jahren) geld fürs releasen. die jungen naiven leute müssen sich ihre cd's/platten selber bezahlen. genau die selbe abzocke meiner meinung nach, ein seriöses professionelles label steckt geld in jede produktion. egal ob vinyl, werbung oder lizensieren. also ihr newcommer, ein tipp für die zukunft. niemals einem label auch nur 1 Euro bezahlen, wenn das label überzeugt ist von eurem titel wird es released und anständig beworben. der rest sind halsabschneider die euch ausnutzen! achja, die ausrede nur digital und vinyl selber zahlen ist wohl die schlechteste von allen, wer kein geld hat darf kein label betreiben! punkt! wer nicht überzeugt ist darf die platte nicht releasen, wenn sich mehr daran halten würden dann wäre nicht soviel bullshit am markt und die musik würde nicht den bach runter gehen! |
Naja, so ganz stimmt das wieder auch nicht, was die Vinyl betrifft.
Wenn z.B. ein Produzent bei mir releasen und unbedingt (trotz meines Abratens) eine Vinyl haben wollte, dann musste er sie sich auch selbst pressen lassen. Allerdings gehörten ihm dann auch die Einnahmen aus dem Vinylverkauf zu 100% Ist aber eh hinfällig, da ich den Vetrag mit meinem Vinylvertrieb (Dance-All-Day) aus bekannten Gründen beendet habe. Aber bei anderen Labels durchaus verständlich. |
Zitat:
|
Da kaum noch ein Pool mit Vinyls bemustert, können die Platten NUR NOCH verkauft werden.
Ergo stehen alle daraus resultierenden Einnahmen demjenigen zu, der die Pressung zahlt. Dass dies am Kommerzsektor nahezu Null geworden ist, steht ja nicht zur Debatte. |
ich hab eigentlich nicht dich gemeint mit meinem statement.
ich finde es unfair dem künstler gegenüber, die vinyl ist schon länger ein "werbeposten" welcher in den meisten fällen nicht wirklich gewinnbringend ist. verdienen dabei tut keiner was grossartiges. zumindest in der letzen zeit... der punkt ist aber das man den artist nicht zur kasse bittet. schon garnicht weil man das risiko nicht tragen will.wenn ich zu 100% von dem track überzeugt bin, muss ich als firma auch investieren. sollte das nicht der fall sein dann einfach garnicht releasen, es gibt doch eh schon so viel crap. ich spreche hier von einem bzw mehr labels die das regelmässig so machen, die release lassen sie die künstler bezahlen, dafür besorgen sie 100 gratis remixe welche die welt nicht baucht anstatt 1000 euro für einen gescheiten remix auszugeben damit eine chance besteht was zu reissen... danach wundern sich die künstler warum sie keinen erfolg, keine bookings und nur kosten und zeit investieren. in zeiten der internetlabels wird es natürlich noch bunter, da released man beim dj shop als privatperson seine musik mittles upload. lass ich da jetzt einen schas, recorde ihn und loop das 5min kann man das dann dort für 99cent kaufen. toll. 2 klicks weiter ist dann die neue ATB... in deinem fall verstehe es aber da ich mir gut vorstellen kann wie junge nachwuchsdeejays druck machen um die eigene platte in händen zu halten. auch wenn das label weis das ding verkauft sich keine 50mal... ob das ethisch richtig ist? anyway mal so allgemein: wo soll sowas hinführen? kein wunder das alles so ist wie es ist! wie in jedem geschäft auf dieser welt müssen die produzenten konkurenzfähig sein/bleiben/werden; ebenso die labels. die qualität der produkte ist im dance/hands up leider selten wie nie gewährleistet. ergo die mucke verabschieded sich langsam aber sicher und kommt irgendwann wieder wenn fähige leute neue trends setzen und alle den "cover-clone-sound" verdrängt oder vergessen haben! den mit verlaub, so einfallslos und monoton war dance musik noch nie in der geschichte. da war der pizzicatto oder die 303 lau dagegen :) just my 5 cents! |
Ich unterschreibe das mal zu 99%.
Jetzt, wo ich mir vorstellen kann, wer das ist, den Du meinst. Ich selbst habe mich aus dem Labelgeschäft fast zur Gänze zurückgezogen, erhalte aber dennoch viele Anfragen auf Releases, die ich allesamt aus den von Dir genannten Gründen ablehne. Aber so Schmankerl wie die Kriz van Dale - Genesis, die Gery Rydell - Departure To Madrid oder die Veintitres - Listen Up (allesamt KEIN 0815-Dance) lasse ich mir auch nicht entgehen. |
"Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Stee Wee Bee erneut bewerten können." :D
|
Zitat:
Bitte hier eintragen: ______________________________________ Danke :) |
Warum sollte jemand einen Namen sagen? Dann gibts wieder nur böses Blut... :)
|
@ chris b: wenn man ein bisschen etwas mitbekommen hat und kommunikativ in dieser Szene lebte die letzten Jahre weiß ganz genau wer gemeint ist!!!
@ ORANGEMUSIC: 100% AGREE!! Sehe ich genauso! (Post #67) |
Zitat:
Ah! Okay danke, das hat jetzt weitergeholfen! :) |
Macht doch endlich Nägel mit Köpfen und sagt Namen, dann kennt sich jeder aus, oder lasst es bleiben und sperrt diesen Thread !
|
Sagt der, der auf das ganze reingefallen ist
|
Ja genau, das sag' ich, ich bin auf sowas reingefallen und steh' auch dazu. Ich war' zu blauäugig um das rechtzeitig zu erkennen, das erste uns mit Sicherheit das Letzte Mal.
Ich bin der Meinung, dass die Namen derer, die solche "Frechheiten" betreiben, ich bezeichne das absichtlihch als Frechheit, durchaus öffentlich gemacht werden sollten, um anderen zu zeigen, dass hier was nicht stimmt. Und seien wir uns ehrlich, wem der jemanden auf diese Weise ausnutzt, der hat auch nix anderes verdient, als dass sein Name öffentlich gemacht wird, das is mein Standpunkt. Und damit ich hier nicht nur heiße Luft verbreite, will ich auf den Punkt kommen: Ich hatte damals von "Produzent XY" die Chance bekommen, für die erste Single seines Projeckts einen Mix beizusteuern, allerdings nur unter der Bedingung, € 500,00 beizusteuern. Das war damals für mich ein halber Monatslohn ! Ich sah darin die Chance, endlich offiziell einen Mix machen zu können und bin aus diesem Grund auf diesen "Deal" eingestiegen. Heute weiß ich, dass ich das, trotzdem's die erste Chance gewesen ist, nicht tun hätte sollen. Steinigt mich ruhig, weil ich hier diesen "Produzent" denonciere, ist mir aber ziemlich egal, denn wenn er so mit jungen "frisch Gefangenen" umgeht und sie auf diese Weise ausnutzt, dann MUSS er auch damit leben können, dass das mal öffentich gemacht wird ! PS.: Um hier fair zu bleiben, muss ich auch dazusagen, dass er hinterm Mischpult ordentlich was drauf hat. Auflegen kann er, das muss man ihm lassen. greetz Renè aka DJ RG11 |
Wollte damit sagen, dass dus ja eh weißt, aber ich würde nicht andere dazu anstiften, eventuell Namen zu nennen um dann vl von diesen Personen verklagt zu werden, weil man ihnen nichts nachweisen kann
|
In diesem Punkt magst du vl. Recht haben ja, wie auch immer, ich hab' meinen Senf zu diesem Thema abgegeben, punkt
|
So, jetzt hab ich noch was gschrieben und dann hauts mich natürlich ausm Netz, bla. Danke Sicherheits-Denken, dass ich das jetzt nimmer rückgängig machen kann.
Naja, nochmal Ich verstehs einfach nicht, wie man jemanden dafür Geld geben kann, dass ich für ihn Arbeit verrichte. Klar, wenn da Tiesto zu mir kommt und sagt gib ma 500 Euro und einen Mix, zahl ich das ungschaut, weil ich dann weiß, dass mein Mix einer Tiesto Nummer sicher einiges an Ansehen einbringt und ich darauf aufbauen kann.(Übertriebenes Beispiel) Aber wenn "Oben-Angesprochener-DJ"(wer auch immer das sein möchte) zu mir sagt, gib ma 500 Euro und einen Mix, dann denk ich ma schon "Hmm, da hats was". Nein, eigentlich denk ich da nichtmal drüber nach sondern lach ihn gleich aus. Wenn also 500 Euro viel Geld für dich damals waren(is es heute für die meisten von uns immer noch), warum hast du dich drauf eingelassen? Was hast du dir daraus erwartet? Ich will dich nicht als dumm hinstellen, falls du das denkst. Ich will nur wissen, worauf diese Geschäftemachern("Produzenten", nicht mal in Anführungszeichen, haben solche Personen als Berufsbezeichnung nicht veident) bei Nachwuchs-Künstler bauen? Auf Naivität? Haben sie dir das Gelbe vom Ei versprochen? Wenn ja, in welcher Weise...usw. Wenn du dazu was sagen könntest, wäre es vielleicht sinnvoller, als jemand anzuprangern, mit dem du vielleicht nachher Probleme bekommst. Weil solche Typen schießen wie die Schwammerl im Wienerwald nach an Sommerregen ausm Boden. Wennst ma 10 Namen nennst, werden daweil 20 andere Nachwuchs-DJs von irgendwelchen anderen Leute abgezockt. Wenn die aber merken "He, das kommt ma bekannt vor was die mir da erzählen, davor hat mal der DJ XY im dc-board was geschrieben", dann bringt das mehr. |
Zitat von Herrn Le Funk aka Dirty Impact > "Wir spielen schön langsam in der Oberliga mit und es werden sich viele Künstler darum reissen, einen Mix für Dirty Impact machen zu dürfen."
"Das Gelbe vom Ei" versprochen hat er mir damals insofern, als dass er behauptet hat, mein Mix werde zusammen mit den anderen Mixen an die meisten österreichischen DJs bemustert werden, was im Endeffekt nicht der Fall war. Ich war damals einfach zu blauäugig und zu naiv, aber rückgängig machen mann ich's leider nicht mehr ! Mein zentrales Anliegen ist eigentlich, dass jemand der genau so am Anfang steht wie ich, und das hier liest, nicht auch auf das vl. mal hineinfällt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.