![]() |
@LEKI:
Ich habe nicht gesagt vervielfältigen ! Ich sagte: einem Freund eine CD mischen. Vervielfältigung ist prinzipiell nicht gestattet. Vervielfältigung UND Verkauf ist bereits ein schweres Vergehen, da Du ja dann ein nicht gemeldetes Gewerbe ausübst und noch dazu Steuern hinterziehst. MP3 saugen ist (leider) NICHT illegal, aber es tötet die Musik. MP3s zum Download anbieten wiederum ist verboten. Und mit den Peer-to-peer Diensten a la Morpheus, Audio Galaxy, etc. ist das Problem, daß sie zwar im Grunde verboten gehören, daß aber (siehe Napster) die Prozesse viel zu aufwendig sind, um alle abdrehen zu können. In ein paar Jahren werden aber auch solche Dienste strafbar sein und wieder aus dem Web verschwinden... spätestens, wenn man keine Server mehr in Dritte-Welt-Staaten stellen kann. |
Thanx @ Stevie
Jetzt is es sogar mir klar was legal und was illegal ist. |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Stevie B:
@LEKI: Ich habe nicht gesagt vervielfältigen ! Ich sagte: einem Freund eine CD mischen. Vervielfältigung ist prinzipiell nicht gestattet. Vervielfältigung UND Verkauf ist bereits ein schweres Vergehen, da Du ja dann ein nicht gemeldetes Gewerbe ausübst und noch dazu Steuern hinterziehst. MP3 saugen ist (leider) NICHT illegal, aber es tötet die Musik. MP3s zum Download anbieten wiederum ist verboten. Und mit den Peer-to-peer Diensten a la Morpheus, Audio Galaxy, etc. ist das Problem, daß sie zwar im Grunde verboten gehören, daß aber (siehe Napster) die Prozesse viel zu aufwendig sind, um alle abdrehen zu können. In ein paar Jahren werden aber auch solche Dienste strafbar sein und wieder aus dem Web verschwinden... spätestens, wenn man keine Server mehr in Dritte-Welt-Staaten stellen kann.<HR></BLOCKQUOTE> Halt mal! Ich hab neulich ein STatement gelesen (von einem Rechtsanwalt), das besagt, dass CDs vervielfältigen NICHT strafbar ist. Das räumte dann auch ein "hohes Tier" der Musikindustrie ein. Angeblich ist bei dem Kaufpreis schon ein gewisser Betrag dabei (wird von der GEMA berschnet :confused: ), der mir die Erlaubnis gibt. Also so auf die Art....Ich kauf mir a CD, brenn sie und VERSCHENK diese dann an einen ENGEN Verwandten oder Bekannten. Da soll nichts illegales dran sein. Ich bin zwar total gegen die ganze MP3 Saugerei. Es stimmt "Copy Kills Music" . Aber die Plattenindustrie schießt sich mit ihren ständigen Preiserhöhungen leider auch selber ins Knie. Der Meinung sind mittlerweile auch schon Künstler, denn sie sind im Endeffekt die Dummen..... Greetz |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von BK:
Halt mal! Ich hab neulich ein STatement gelesen (von einem Rechtsanwalt), das besagt, dass CDs vervielfältigen NICHT strafbar ist. Das räumte dann auch ein "hohes Tier" der Musikindustrie ein. Angeblich ist bei dem Kaufpreis schon ein gewisser Betrag dabei (wird von der GEMA berschnet :confused: ), der mir die Erlaubnis gibt. Also so auf die Art....Ich kauf mir a CD, brenn sie und VERSCHENK diese dann an einen ENGEN Verwandten oder Bekannten. Da soll nichts illegales dran sein. Ich bin zwar total gegen die ganze MP3 Saugerei. Es stimmt "Copy Kills Music" . Aber die Plattenindustrie schießt sich mit ihren ständigen Preiserhöhungen leider auch selber ins Knie. Der Meinung sind mittlerweile auch schon Künstler, denn sie sind im Endeffekt die Dummen..... Greetz<HR></BLOCKQUOTE> Sorry, du hast ja geschrieben UND verkauf...passt eh |
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ Stevie B:
MP3s zum Download anbieten wiederum ist verboten. <HR></BLOCKQUOTE> ... gilt das auch für eigenproduktionen? |
@Otto deine eigens produziertzen sachen kannst anbieten soviel du willst der track is ja dein eigentum wenn du ihn selbst produziert hast !! kommt aber schätzungsweise auch bei proffesionellen künstlern auf die plattenfirma an !!
[ 18.01.2002: Beitrag editiert von: Jay Max ] |
@Otto: wenn du alle Recht an den Trakcs hast bzw. ein eventuell vorhandener Vertrag dir das gestattet, ist dem natürlich nichts im weg ...
|
@otto
der urheber kann mit seinen eigenkompositionen/produktionen machen was er will. er hat ab entstehung/erfindung (theoretisch z.b.:eigene melodie pfeifen in der badewanne) alle rechte in eigener hand (logo)! zumindest solange er seine rechte auf ein bestimmtes werk nicht per vertrag exklusiv an jemanden überträgt (meist auf zeit) z.b. auf vervielfältigung, vertrieb, veröffentlichung, druck, usw. so nebenbei: einen titel produziert zu haben heisst nicht auch gleich der urheber (songwriter/komponist) zu sein! [ 18.01.2002: Beitrag editiert von: VirtuaBoy ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.