![]() |
ich find die idee gut.
besser in deutschland neue erfahrungen im form von richtigem, schnellen und gutem fußball zu bekommen un erlernen als in österreich unterzugehen :rolleyes: is leider so... österreich soll so bleiben und rapid wieder meister werden :) und rb "besteigt" deutschen fußball. lg |
dass es dazu kommen wird ist eher unrealistisch. und innerhalb der nächsten 1-2 jahre sowieso, da in der deutschen bundesliga sponsornamen in clubnamen überhaupt verboten sind.
realistischer ist da schon der schon wochen alte ansatz, dass hr. mateschitz einen maroden club einer mittelgroßen deutschen stadt übernehmen könnte, der derzeit noch in der 3. oder 2. liga dümpelt. gut möglich dass es dogar noch eine liga drunter ist. im gespräch wären da laut meinen infos fortuna düsseldorf und der vfb leipzig gewesen. ist ja sonnenklar dass man in die rosa-handy liga hierzulande die topstars nicht locken wird können. bei den germanischen nachbarn wird das schon eine nummer größer gewirtschaftet, da wären dann auch qualitativ stärkere spieler hinzulocken. für mich ist das sicher bis zu einem gewissen grad machbar, da zB leipzig für die WM ja ein fettes stadion am start hatte und auch ein recht großes einzugsgebiet gegeben wäre. glaube also kaum dass es (kurz- oder mittelfristig) möglich wäre, ähnlich wie zB die liechtensteiner vereine in der challenge league in der schweiz, als österreichische stadt in der dt. BL mitzukicken. obwohl RBS mindestens im mittelfeld aufzufinden sein könnte. |
Zitat:
Mein Cousin ist bei denen Mitglied, obwohl er auch hier in NÖ wohnt --> so geil!!;) |
Zitat:
ich bin der festen meinung, dass RBS nicht über jahre alle titel gepachtet hat. auch wenn sie ihr geld gescheiter einsetzen als der FAK, die wiener vereine werden durch den hype den sie erzeugen und das einzugsgebiet auf jahre einen vorteil gegenüber neureichen wie RBS oder den derzeitigen "dorfclubs" wie ried oder mattersburg haben. nicht nur was das fan-tum, tradition und damit faszination betrifft, sondern auch von sportlichen aspekten her. der FAK hat finanziell und sportpolitisch große probleme gehabt dieses jahr, der SCR musste auch einige neue spieler integrieren und sich finden. das wird nächstes jahr dann schon ganz anders aussehen. man schaue doch nur nach schottland, wo bei hearts of midlothian auch so ein ominöser gönner eingestiegen ist und kurzfristig die phalanx der glasgower vereine durchbrochen hat. aber auch dort werden sich langfristig celtic und die rangers durchsetzen, so ähnlich sehe ich das auch bei uns. natürlich immer wieder mal mit meisterteller-ausflügen nach graz oder woanders hin wie die letzten jahre, vielleicht mal auch nach mattersburg??? :D:D:D |
Zitat:
wenns jemanden interessiert, ein artikel zum SV salzburg vom september 2006 auf der BVB-fanpage schwatzgelb.de, als die ganze sache rund um die übernahme von redbull noch frischer war. http://www1.schwatzgelb.de/artikel.php3?welcher=8518 damals schon ein indiz dafür, wie weit auch über unsere grenzen hinweg diese übernahmen auch registriert und hinterfragt wurden. ist recht nett zu lesen das ganze. |
Zitat:
du wirst lachen, meiner auch :D zumindest hat er mal einen Mitgliedsbeitrag zahlt...hat er mir vor 2 Monaten ganz stolz erzählt :D, und er wohnt auch in NÖ gg |
hab jetzt mal für ja gestimmt
aber wie soll das gehen rangers + celtic versuchen schon ewig in der premier league in england zu spieln..und sie erlauben es ned..also wie soll das gehen |
Gute Idee von einem visionärem Unternehmer, der ständig neue und aufregende Wege geht.
Bitte mehr davon in Österreich. In allen Sparten. |
Also ich bin ganz klar dagegen! Er soll nicht expandieren, sondern sich zurückziehen. Reicht schon, dass er bei uns einen Traditionsverein vernichtet hat! Da soll er nicht noch einem deutschen das selbe Übel zufügen.
Einen Fußballverein so dermaßen für Werbezwecke zu missbrauchen und dabei keinerlei Rücksicht auf Fans, Tradition usw. zu nehmen darf man einfach nicht so mir nichts dir nichts akzeptieren. Das mit dem Firmennamen im Klubnamen in Deutschland hab ich auch schon gehört. Finde ich eine sehr gut Idee! Allerdings frage ich mich was dann mit Bayer Leverkusen ist? :confused: |
ja ich finde es natürlich auch äußerst visionär, nur ist dieses zitat vom ausgangs-post vom subzero mehrdeutig zu verstehen. da kann sich jeder seinen eigenen reim drauf machen.
wie es im eishockey aussieht kann ich nicht so gut beurteilen, obgleich es ja sogar bei uns möglich ist, dass jesenice in unserer liga mitspielt. das finde ich sehr in ordnung, sofern die qualität stimmt, und das tut es bei jesenice eindeutig. früher, als es diese alpenliga noch gab, mit italieniern und slowenen zusammen, waren wir möglicherweise auch noch einigermaßen konkurrenzfähig, auch in der A-gruppe. das ist ja heute überhaupt nicht mehr der fall. trotzdem bleibe ich dabei, dass maestro mateschitz einen club in deutschland übernehmen wird anstatt mit RBS in der zweiten liga oder in der ersten anzufangen. ist halt so mein gefühl dabei. würd sich beispielsweise bei düsseldorf oder leipzig langfristig sicher rentieren. und noch dazu bietet sich da die möglichkeit, wirklich guten österreichern ein größeres betätigungsfeld zu bieten als nur die CL-quali mit RBS. alles natürlich auf mittelfristiger ebene, 3-5 jahre in der zukunft. allen unkenrufen zum trotz ist die idee im allgemeinen ja recht gut. nur hat die DFL (deutsche fußball liga) schon jahrelang pläne in der schublade, zB ähnlich wie es die engländer mit ihrer barclaycard-premierleague haben, auch die liga einem sponsor zu überlassen so wie wir mit t-mobile. nur durchringen kann man sich nicht, angeblich stehen coca-cola, siemens oder adidas schlange. kann man glauben oder nicht. doch bein unseren nördlichen nachbarn lacht man immer noch lauthals wenn man die vollbepickten sponsor-trikots unserer ligakicker sieht. man könnte denken, dass die sponsoren gegeneinander spielen und die vereinslogos am trikot einfach ein farblich passendes zubrot sind ... also wage ich es (noch) zu bezweifeln dass man einen club wie RBS mit ins bundesliga-boot holt. nachdem es aber in den letzten jahren vermehrt zu stadion-umbenennungen gekommen ist (zB AOL-arena, veltins-arena, allianz-arena und dieser schrott ...) darf man auch nicht mehr ausschließen dass in einigen jahren auch sponsoren in spieltagstabellen und vereinsnamen aufscheinen werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.