![]() |
Ach ja!
Auch mp3's die damit "verarbeitet" werden können sind nicht prinzipiell illegal! :D |
ähm, könnten wir bitte beim thema bleiben? :rolleyes:
nunja, also da ich nun ein wenig zeit damit verbracht habe eure tips und vorschläge zu versuchen komme ich nun zu folgendem schluss (*schauder*): 1. wenn ich bei meinem cd player auf play drücke, vergehen einige zehntelsekunden bis das lied wirklich startet. und da hier ja jeder weiß worauf es beim mixen ankommt, weiß somit wie viel das schon ausmacht! :( 2. ich hab mehrmals versucht den beat nicht per bass anzugleichen sondern auch per hi hat (wie gemino gemeint hat). aber irgendwie konnte ich da nicht erkennen welches lied schneller oder langsamer läuft. (per bass ging das schon ein wenig besser). ->ging auch daneben. 3. nachdem ich ja nun einiges versucht habe und weiterhin versuchen werde, meine ich aber nach wie vor, nicht unbedingt die richtigen cd player zu haben. (ok, ok, kann auch einbildung sein um nicht zugeben zu müssen ich sei zu dumm zum angleichen) jedenfalls mixe(murkse) ich mit diesen beiden playern herum: Denon DCD - 655 (1-fach Player) Denon DCM - 370 /5-fach Karussel) auch wenn ich es irgendwie nicht gerne hören würde, würde ich mich trotzdem freuen wenn jemand hier herein postet, das ich mit solchen playern auf keinen fall ein guten übergang schaffe.... (damit hätte ich die bestätigung daß ich ned zu dumm bin ;)) rockx [ 23.10.2001: Beitrag editiert von: DJ Rockx ] |
Also, mit diesen Playern geht das nicht. Habe auch so einen Home-Player, der startet auch immer irgendwann. Außerdem ist die Pitch in Zehntelsprüngen, das ist oft zu ungenau.
Vorschlag: erst richtiges Equipment zulegen, dann üben... sonst vergeht Dir der Spaß an der Sache. |
@ gemino
Sorry ich revidiere, hab nicht gesehen das man dort eine Demo runterladen kann, hab glaubt das ist ein link zu einer dieser bösen Seiten.. |
danke für den tip stevie b [img]smile.gif[/img]
bin nämlich eh schon am schauen welcher player geeignet ist. momentan tendiere ich zum denon 1800F. die anderen von denon sind mir nämlich zu teuer. eventuell könnte es auch ein omnitronic werden, die sind nämlich auchned so teuer und haben auch ein pitch bend.... :rolleyes: greetz... rockx |
in sachen cd-player: ich wär für den cdj100s v. Pioneer ;)
mfg tom |
kann dir da nur beipflichten. pioneer is top.
ich hab auch mal mit so einem doppel cd player dings von gemini probiert. da funktioniert zwar die cue funktion, allerdings geht da das jog-shuttle so ungenau, dass die chance höher ist, dass einen beat erwischst wenn pause drückst, alls wenn danach noch nachkorrigierst :( @ moreno: wo denkst denn hin. bin ja a ganz a braver..... :D |
hey leute, also gleich vorneweg: der pioneer is mir zu teuer :(
aber ich hab hier einige andere gute angebote, was haltet ihr davon: NUMARK: CDN-23S 1180DM detail CDN-20S 1090DM (hat aber keinen pitch bend drehknopf. nur "druck" knöpfe) detail OMNITRONIC: CDP-460 850DM detail DENON: 1800F 1300DM (is mir aber fast zu teuer) detail RELOOP: RC-2500 MK II 899DM detail greetz... rockx [ 24.10.2001: Beitrag editiert von: Rockx ] |
den cdj100s hab ich im net sogar schon um ca. 700 DM gesehen...
also wennst mich fragst, ich würd noch ein wenig sparen und dann eben den Pioneer kaufen! aber is deine entscheidung (na nu na ned *g* :D ) |
ps:
rate dir nicht einen Omnitronic player zu kaufen: hab bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht und auch schon viel Kritik gehört... vom djs 1100 kann ich hingegen bis jetzt nur gutes sagen...aber is ein bisserl zuuu teuer *g* aber an die qualität von Denon od. Pioneer kommt er trotzdem noch nicht an! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.