Vollständige Version anzeigen : Bollwerk Bärnbach DJ Contest !!
DJ Fire&Ice
23. October 2003, 16:16
Ja Leute Bollwerk veranstalltete gestern wieder einen DJ Contest !!
ch war dabei und hab den 3.Rang erreicht und wieder einmal war das nicht so wircklich gerrecht den der erste Rang ging an 2 (MP3Piraten) namen will ich keine nennen !!
In der Schürie sasen Dj Blue Thunder , Indurro und DJ M-Craft ! Leider konnten sie ja nicht wissen das die mit geklauter musik arbeiten trotzdem ein lob an die zwei den mixtechnisch gesehen war das ziemlich gut !!
MFG DJ FIRE&ICE :D
klempin
23. October 2003, 16:41
War nicht der DJ Wickbone auch in der Jury??
Indurro
23. October 2003, 18:34
@Fire&Ice
Die Jury hat sehr wohl bemerkt dass der ein oder andere Teilnehmer (nicht nur die Gewinner) teilweise mit selbstgebrannten CDs aufgelegt hat. Dafür gabs auch Punkteabzüge (also nicht für jene, die zB einen Track von CD gespielt haben, sondern bei denen wo man merkte dass sie hauptsächlich damit auflegen).
Aber das Problem gibts bei jedem DJ-Contest ...
Punkteabzüge gabs diesbezgl. auch bei beim Gewinner DJ Team, nur waren die eben in Punkto Moderation, Auftreten (teilweise auch Trackauswahl) allen anderen überlegen, und daher haben sie relativ eindeutig gewonnen.
Platz 2 bis (ich glaub) 5 waren recht eng beeinander.
Ich finde du solltest mit deinem 3. Platz zufrieden sein, denn es war gestern eine starke Konkurrenz.
Es wurde ja bereits vor Beginn ausdrücklich erklärt, dass nicht derjenige gewinnt, der zB die besten Übergänge macht, sondern der der den besten Gesamteindruck hinterlässt (auch Moderation, Auftreten etc.) und der fähig wäre, einen ganzen Abend im Bollwerk aufzulegen.
Damit wollte vermieden werden, dass man mit einem einstudierten Set, das man zuhause 10 Mal geübt hat, gewinnt. (Daher auch die Reihenfolge der DJs nach dem Zufallsprinzip.)
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Fire&Ice:
In der Schürie sasen Dj Blue Thunder , Indurro und DJ M-Craft ! Leider konnten sie ja nicht wissen das die mit geklauter musik arbeiten trotzdem ein lob an die zwei den mixtechnisch gesehen war das ziemlich gut !!
</font>[/QUOTE]Naja, durch die räumlichen Gegenheiten wars nun mal nicht möglich, dass die Jury den einzelnen DJs direkt auf die Finger sieht, das stimmt schon. Aber ob Vinyl oder CD, das haben wir schon gesehen. Es gab aber auch das ein oder andere Zeichen vom LJ zu uns, wenn er selbstgebrannte CDs gesehen hat.
Und wie gesagt, bei sowas gabs Abzüge.
dey more
23. October 2003, 20:55
Wolte auch mit DJ Wickbone rausschauen leider muste DJ Wickbone kurzfristig für DJ MNS im BabyO einspringen...
N-Forcer
24. October 2003, 08:40
heisst des net Jury??? :confused:
i merk schon...ich mutiere zum Rotti (netbös gmant ;) tongue.gif )
Stee Wee Bee
24. October 2003, 08:56
Von veranstalltete, wircklich gerrecht, sasen und einigem anderen Unfug ganz zu schweigen :rolleyes:
Gio
24. October 2003, 12:20
um beim Thema zu bleiben, bei solchen Contests gehts fast nie um den Punkt wer mixt besser sondern wer spielt den größeren Jolly. Mir ist auch einmal so gegangen, beim BOF Dj Contest, ich wurde damals Letzter, obwohl ich ein gutes (House) Set gespielt hatte, es ging dort nicht darum die beste Musik zu bringen sondern die beste Stimmung zu machen. Tja und das hat dann einer mit Gigi & Co gemacht.
Du hást dich, wie ich damals, im Sinn der Veranstaltung getäuscht. Im Bollwerk (Niklasdorf) hab ich voriges Jahr den Contest gewonnen, dort war die Jury etwas anders besetzt und ich konnte dort mit Klassikern relativ gute Stimmung beim Publikum machen (Schall & Co). Was die Jury / das Publikum auch liebt sind einfach mal innovative Pop Scheiben (in deinem Fall wäre das Lumidee *GG*) gewesen.
Mein Tipp ist, nicht gleich aufgeben noch einmal probieren und genau hinterfragen was der Sinn der Veranstaltung ist.
DJ Rotterdam
24. October 2003, 12:44
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von N-Forcer:
i merk schon...ich mutiere zum Rotti (netbös gmant ;) tongue.gif ) </font>[/QUOTE]*löl*
Kaum bin ich 1 Tag ned da, schon werde ich nachgeahmt ;)
Weiter so :D
Indurro
24. October 2003, 12:46
@Yss:
Bei diesem Contest wurde aber ausdrücklich gesagt, dass es kein Mix-Contest ist, sondern dass ein DJ gesucht wird, der einen ganzen Abend auflegen kann. Dazu gehört nun mal auch die Moderation, das Auftreten etc.
Nur mixen können alleine bringt nichts. Dann könnt sich ja jeder sein Set zuhause einstudieren und dann 20 Minuten perfekt mixen.
Da die Jury zu einem Teil aus DJs und zu anderem Teil aus Vertretern der Geschäftsleitung (Christine, Walter, M-Craft) ists klar dass "eine gute Mischung zw. Mixen und Stimmung" zum Gewinn geführt hat.
Blue Thunder und meine Wenigkeit haben sicher (relativ) mehr Wert auf Übergänge, Trackauswahl, Mixtechnik gelegt als zB auf die Moderation. Geschäftsleitung oder der Chef bewerten da natürlich andere Kriterien.
Man hats beim Contest am Mittwoch ganz deutlich gesehen: Ein DJ muss mehr können als einfach nur eine Platte nach der anderen aufzulegen. Was bringt der beste Übergang wenn kein Mensch auf der Tanfläche ist und 0 Stimmung da ist?
Du kennst das Bollwerk eh und weißt dass es dort wichtig ist, "mit den Leuten zu arbeiten".
Gio
24. October 2003, 15:46
Ich habe in meinem Post genau das wiedergeben wollen (etwas konfus, die Arbeit ist sehr anspruchsvoll)...
Míxing ist eigentlich das was die Masse am wenigsten interessiert!
Ich heute nichts mehr deutsch....
DJ Fire&Ice
24. October 2003, 18:27
@DJYes
Beim Bof DJ Contest war ich auch dabei aber nur alls zwischendurch DJ (DJ Hansen)direkt beim Contest bin ich gegen einen furchtbar schlechten Drum&Base DJ ausgeschieden die Jury war übrigens von eventaiment beigestellt wer sie kennt weiß warum so sakastisch gemeint !! redface.gif redface.gif redface.gif
Naja diesesmal ists ziemlich gut für mich gelaufen das Puplikum ist voll abgegangen und hatt Stimmung gemacht !!
Heute bin ich übrigens im Granizer werd dort den Leuten Feuer unterm Arsch machen!!
Greez@All
DJ Fire&Ice :eek: :eek:
plastic
24. October 2003, 20:13
werde auch bei einem dj contest mal antreten, aber
70% der wertung hat die trackauswahl zu ergeben
25% die mixtechnik
und den rest wies der masse gefällt... hmmm i schätz i hab nicht da zeug zum resident
:(
Indurro
24. October 2003, 20:52
@Plastic:
Naja, es gibt ja verschiedene Arten von Contests. Bei manchen wird mehr auf Mixtechnik geachtet, bei anderen eben die von mir unten angeführten Qualifikationen.
Es ist aber sicher hilfreich für angehende DJs bei solchen Events mitzumachen. Schon allein dafür, um Erfahrungen vor Publikum zu sammeln und um zu sehen wie weit man ist (verglichen zu anderen).
Es gibt sicher genug erfolgreiche DJs die nie an einem DJ Contest teilgenommen haben (bzw. nie einen gewonnen haben), auf der anderen Seite fällt mir da aber als Beispiel DJ Wickbone ein, der auch mal bei so einem Contest mitgemacht hat, und dann einige Zeit später Resident DJ im BW Klagenfurt wurde.
Das ist aber immer eine Einstellungssache, kommt drauf an, was man überhaupt will.
Wenn du meinst du möchtest in Österreich als Hardtrance, Techno oder Hardcore-DJ erfolgreich werden, dann benötigst du vermutlich sehr viel Glück, bzw. wird dir das ohne erfolgreichen Produktionen wahrscheinlich kaum gelingen.
Von den einigermaßen erfolgreichen DJs die ich kenne (die zB jetzt Residents sind, oder hauptberuflich DJ) hat fast jeder ganz klein angefangen. Von heute auf morgen geht da gar nix.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Fire&Ice:
Beim Bof DJ Contest .... bin ich gegen einen furchtbar schlechten Drum&Base DJ ausgeschieden die Jury war übrigens von eventaiment beigestellt wer sie kennt weiß warum so sakastisch gemeint !! redface.gif redface.gif redface.gif
</font>[/QUOTE]Ja, den besagten DJ kenn ich auch, der war dann auch im Finale (im A2, wo ich auch in der Jury war) und der hats relativ weit gebracht, weil er im Finale ohne Molella und Konsorten ausgekommen ist und trotzdem für Stimmung gesorgt hat.
Man hat das auch beim Bollwerk DJ Contest am Mittwoch gesehen, dass es zum Glück noch einige DJs gibt, die etwas riskieren (2 haben zB eigens produzierte Tracks aufgelegt, was bei der Jury sehr gut ankam) und Selbstvertrauen zeigen.
Aber nochmal: Wenn du dich dafür interessierst, mach einfach mal bei einem Contest mit! Du sammelst dabei viele Erfahrungen, selbst wenn du nicht gewinnen solltest.
plastic
24. October 2003, 21:33
i würds eher olympisch betrachten, was bei mir bedeuten würde, wenn die gäste dabeibleiben und nicht rausrennen hab ich schon gewonnen ;)
Indurro
24. October 2003, 21:38
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von plastic:
wenn die gäste dabeibleiben und nicht rausrennen hab ich schon gewonnen ;) </font>[/QUOTE]Na siehst du .. da wärst du schon mal besser als ich ;)
plastic
24. October 2003, 21:49
fishing for compliments? smile.gif
ma wäre das eine schöne welt, wenn sich alle DJS österreichs organisieren würden und sich weigerten "wo sind die hände" oder "dup dup dup didi dup dup" (scooter) in die menge zu schrein und sich lieber auf die music konzentrieren würden
martinwechselberger
1. November 2003, 18:15
Wer hat den Contest eigentlich gewonnen?
DJ Fire&Ice
1. November 2003, 19:03
Zwei Tiroler !!
DJ AMATO und DJ Cyber Space !!!
Die Italo Freekbrothers !!
Sie hatten den absoluten vorteil zu zweit !! normalerweise dürfte das nicht passieren das man ein Team an die Tabels lässt und dann denen noch 10 Minuten länger Zeit giebt !! Einer hatt die Moderation übernommen wärend der andere gemixt hat klar das das ziemlich gut hin haut !!
Is halt so!!
MFG DJ Fire & Ice
martinwechselberger
1. November 2003, 20:02
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Fire&Ice:
Zwei Tiroler !!
DJ AMATO und DJ Cyber Space !!!
</font>[/QUOTE]Is ja a Witz dass 2 solche gewinnen. Ich hab die schon oft auflegen sehen und was Indurro da an guter Moderation gesehen hat ist mir ein Rätsel.
Der Cyberspace nervt volle am Micro und Amato ist blöd genug dass er 64k MP3 Files auflegt, und dass diese dann extrem scheisse klingen hat er nicht mal bemerkt. :mad:
Da muss in der Jury aber auch zimlich der alk geflossen sein... :rolleyes:
pfefferspray
1. November 2003, 21:48
sorry dass ich mich da einmisch, aber was versteht ihr bitte unter moderation?!? ist das dieses von plastic beschriebene "nach rechts, nach links, wo sind die hände" - gegröhle? normalerweise sollten djs auflegen, eine platte nach der anderen spielen, und das gut können.
und, aus eigener erfahrung: hände weg von dj-contests, da kann man ordentlich einfahren.
plastic
1. November 2003, 22:11
geh so schlecht sind dj contests auch nicht. wennst mitmachst kannst dir wenigstens sicher sein, daß ca 20min die musik läuft die dir gefällt... hmm wenn du keinen wert legts aufs gewinnen ;)
Gio
2. November 2003, 01:40
Für "kleine" ist das immer eine Chance sich zu beweisen, "große" können dabei aber nur verlieren.
Wenn ein Team an den STart gehen darf dann ist das natürlich schon unfair den anderen gegenüber, da die ja die Arbeit "teilen" können. Jury-(Schiedsrichter)entscheidungen sind Tatsachenentscheidungen und damit muss man sich wohl oder übel abfinden.
Ich würde es weiter versuchen @ fire & ice
pfefferspray
2. November 2003, 08:45
ich formuliers mal so: man wird nicht ernstgenommen. wenn man damit zufrieden ist, in der jeweiligen diskothek dann den hampelmann aufzureißen und das zu spielen was entweder der chef dir sagt oder das publikum verlangt (zweiteres erläutere ich weiter unten nochmal), dann isses ok wenn man bei einem dj contest teilnimmt.allerdings muss man sich klar sein dass dann immer ein klischee an einem haften bleibt, auch wenn du gut bist, du wirst immer mit der location wo du angefangen hast in verbindung gebracht.
das mit dem nach dem publikum spielen meinte ich so, dass jeder daherkommt, sich 1000 lieder wünscht, die sowieso nicht ins programm passen, dich einfach vom mischpult wegreißen wenn du gerade mitten unterm übergang bist und sich dann zu allem überfluss auch noch bon jovi und dergleichen wünschen. ich denke ihr wisst was ich meine.
dort wo ich angefangen habe wars anfangs auch so. ich bin aber nachher meinen eigenen weg gegangen weil ichs leid war immer nur zu hören "spiel das, spiel das, blablabla". anfangs hab ich dann mit meinem sound das lokal leergespült (obwohl ich da noch wirklich bekannte sachen a la cj stone und dergleichen in meinem repertoire hatte), doch mit der zeit blieben die leute dann auch. trotzdem hab ich das dann aufgegeben weil ich mich weiterentwickeln wollte.
ich möchte wirklich niemanden davon abhalten an einem dj contest teilzunehmen, doch überlegts euch was ihr wollts. ich habs so ziemlich ohne dieses ganze zeugs geschafft "bekannt" zu werden (is relativ, aber mich kennen jetzt mehr leute als in besagter diskothekenzeit), würd mich freun wenn der eine oder andere das auch anders lösen könnte.
edit: und was will man in 20 minuten großartig unterbringen in einem set?? noch ein grund bei sowas nicht mitzumachen...man kann ja nie einen spannungsbogen oder dergleichen setzen...
[ 02.11.2003, 17:12: Beitrag editiert von: pfefferspray ]
vBulletin v3.5.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.