PDA

Vollständige Version anzeigen : Native Instruments - Traktor PRO


Seiten : 1 [2]

andrew_s
23. January 2010, 18:12
und bezüglich itunes und mp4 dateien? werden die von traktor unterstützt. kauf nämlich ziemlich viel bei itunes ein...

DJ Moreno
23. January 2010, 19:02
Alles was ohne Kopierschutz ist wird abgespielt - also inzwischen alle iTunes-Files, früher nur die iTunes+ Files

Free
4. February 2010, 17:16
pünktlich seit montag spielen die zwei neuen KONTROL X1 bodyguard mit meinem mixer...zeit genug also für ein erstes fazit:

pro:
- die schnelligkeit und präzision des controllers überzeugt wirklich und ist nciht nur ne nette werbeidee von NI
- ein großteil des vorgefertigten mappings ist wirklich sehr sehr brauchbar
- handling ist großartig, sowohl der einzelnen buttons und rotarys als auch des gesamten gerätes...fühlt sich einfach "wertig" an. obs auch so ist wird die zeit zeigen.
- der druckpunkt der buttons ist trotz "gummitasten" sehr großzügig aber auch nciht zu leichtgängig, für meinen geschmack genau richtig.
- controller wird auch falls er versehentlich getrennt wird sofort ohne verzögerung wieder erkannt von traktor
- nach der arbeit das teil auf seine wünsche umzubelegen reichen zwei klicks und man kopiert das ganze auf die jeweils anderen gewünschten decks, die mit nem zweiten x1 bedient werden
- kleine aber ziemlich nützliche funktionen wie gestaffelte beleuchtungsstärken, verschiedenfarbige bereiche und led-effekte wie blinkend im takt oder off-set anzeige bei der die beleuchtung zunimmt umso stärker der unterschied
- durch die fix in die belegung intergierte shift taste sehr einfache änderung der belegung, ohne lästiges nachdenken und nachprüfen der/des modifiers

contra:
- einige belegungen sind ziemlich fragwürdig, bzw fehlen mir wichtige und oft genutzte befehle auch schnell ereichbaren tasten
- mir peröhnlich gehen noch die jogwheels bzw fader ab...kommt aber daher dass ich jetzt längere zeit das total control gewohnt war
- vier decks steuern mit zwei x1 ist ja schön und gut... vier effekt einheiten geht auch...großes mako aber: pro deck bieten sich von haus aus nur zwei buttons für das aktivieren der fx-einheiten an...auch nach der umbelegung bleibt es nur bei einem kompromis und keiner lösung...zumindest für mich
- die encoder sind für meine begriffe zu streng beim drücken, also wichtige befehle wie das loopen darauf zu legen ist für mich nicht logisch, aber wie immer geschmacksache


FAZIT: wer schon einen hochwertigen controller von a&h oder vestax oder ähnliches daheim hat, braucht das teil mMn nicht. wer den faderfox oä sehr mag, der ihm aber zu fummelig ist wird hier glücklich, und wer grade in traktor einsteigt für den dürfte das gerät wohl die beste wahl sein. alle anderen die schon lange daran denken sich von hercules und co zu verabschieden sollten hier zugreifen oder ein paar geldetagen weiter raufklettern. auf diesem preisniveau gibt es als konkurenten mMn nur das 1d und den faderfox...und da ist es geschmackssache was einem mehr zusagt.

RenegadeMaster
4. February 2010, 17:25
Hey Leute! Habe heute das Traktor DUO bekommen, leider ist mein NETBOOK noch bei der Reparatur, jetzt kann ich das am we in der disco nicht testen :(! Meine Frage aber ist folgende: Falls das Traktor mit dem Netbook nicht stabil läuft bzw. hängt, welchen Laptop sollte ich mir dann kaufen? Und nein, ich hab nicht vor ein total teures Macbook zu kaufen, sondern irgendnen günstigen Laptop der dann natürlich nur fürs Auflegen verwendet wird. Display sollte auch nicht zu groß sein..

Vl könnt ihr mir TIPs geben ;)

lg

Steve Guess
4. February 2010, 17:59
Ich weiß, du willst es nicht hören, aber ich würde mir ein stinknormales MacBook kaufen *gg*.

Falls dir das wirklich zu viel ist, oder nicht zusagt, würde ich bei DiTech vorbeischauen. Von Acer, HP und Konsorten halte ich nicht wirklich viel. Klar man kann auch diese gleich neu aufsetzen und von sämtlichem Müll bereinigen, aber ich fang da lieber "clean" an.

RenegadeMaster
4. February 2010, 18:05
Wie meinst du das mit "Clean" ?! Und ich mein wenn ich den Laptop kaufe und wirklich NUR fürs auflegen verwende wird der wohl nicht unstabil laufen oder sich aufhängen oder?! Gibt ja sicher auch ne "günstigere" Alternative als ein MacBook *g*!

Steve Guess
4. February 2010, 18:09
Bei 95% der Laptops von Acer, HP und anderen "Größen" auf dem Sektor bekommst du kein "reines" Windows. Da ist lauter Schrott mitinstalliert, der dir die Performance runterdrückt. Falls du dich für eines dieser Modelle entscheiden solltest, lege ich dir nahe, dass du gleich eine saubere Installation drüberbügelst.

RenegadeMaster
4. February 2010, 18:12
Ok und wie installiert man Windows "sauber"? Oder meinst du nen Laptop ohne Betriebssystem zu kaufen, weil ich hab ja schon Win XP zu Hause, also unbedingt muss das nicht vorinstalliert sein ;)!

lg

Motz
4. February 2010, 20:29
Und ich mein wenn ich den Laptop kaufe und wirklich NUR fürs auflegen verwende wird der wohl nicht unstabil laufen oder sich aufhängen oder?!

Versuchs mal mit Vista, bei mir stürzt Traktor Pro in der stunde ein- zweimal ab :D
Hat wer Erfahrungen mit Windows 7?

djtwo
5. February 2010, 08:25
ich arbeite mit einen acer. acer eigene tools abgeschaltet und Windows 7 läuft stabil und ohne aussetzer.

RenegadeMaster
5. February 2010, 08:46
ok das klingt gut. Ich will halt max 600 euro für nen laptop ausgeben. Wenn geht 14zoll. Aber nachdem ich ja so 6h spiele pro abend fänd ich das nicht so toll wenn mir der laufend abstürzt, u die gäste sicher auch nicht :D

The WarP
5. February 2010, 09:03
ok das klingt gut. Ich will halt max 600 euro für nen laptop ausgeben. Wenn geht 14zoll. Aber nachdem ich ja so 6h spiele pro abend fänd ich das nicht so toll wenn mir der laufend abstürzt, u die gäste sicher auch nicht :D

Mit einem MacBook hast du stabilität aber das willst du ja nicht, weil es zu teuer ist,....

Aber ich denke solange du deinen Lapi nicht mit anderer Software zusätzlich zumüllst, wirst du ohnehin keine Probleme haben,.....

RenegadeMaster
5. February 2010, 09:14
Wie gesagt, brauch den NUR zum Auflegen, sonst für gar nix ;). Hoffentlich find ich was passendes..

djparalyzer
5. February 2010, 09:52
Ein 13" Macbook kostet momentan 900 Euro oder so... Da wirst nie Probleme haben. Mir ist im Club noch nie was abgestürzt!

Heute erster Test mit Traktor X1 Controller :D bin schon gespannt *g*

RenegadeMaster
7. February 2010, 14:04
So, hab mir nun gestern das 13 Zoll Macbook gekauft, bin schon gespannt ;-)

Chris Wittig
8. February 2010, 08:51
Und nein, ich hab nicht vor ein total teures Macbook zu kaufen, sondern irgendnen günstigen Laptop

So, hab mir nun gestern das 13 Zoll Macbook gekauft, bin schon gespannt ;-)



loool ;) war aber ned schwer dich zu überreden...

The WarP
8. February 2010, 08:56
loool ;) war aber ned schwer dich zu überreden...

das selbe habe ich mir auch gedacht ;-)

Ich war am Samstag auch kurz davor mir ein macBook zu leisten ;-)

RenegadeMaster
8. February 2010, 09:12
Ja, habs mir nur deswegn gekauft weil ich die turnies verkauft hab, sonst hätt ichs mir eh nicht gegönnt :D

STB
8. February 2010, 12:52
Heute erster Test mit Traktor X1 Controller :D bin schon gespannt *g*

und? zufrieden?

djparalyzer
8. February 2010, 15:08
und? zufrieden?

Ja, jetzt kann ich endlich die internen Effekte von Traktor steuern. Ist zwar echt gewöhnungsbedürftig zu beginn, aber dann gehts gut ;)

STB
9. February 2010, 07:13
Ja, jetzt kann ich endlich die internen Effekte von Traktor steuern. Ist zwar echt gewöhnungsbedürftig zu beginn, aber dann gehts gut ;)

hat das irgendjemand schon geschafft den X1 komplett frei zu programmieren?

djtwo
13. February 2010, 13:24
Bräuchte einen tip zur midi Konfiguration. habe die 3 ausgewählten Effekte auf die 3 fx buttons meiner cdj400er gelegt aber wie lerne ich dem system jetzt das ich wenn ein fx knopf gedrückt bleibt und ich das jogshuttle drehe das ich so den dry/wet regler Steuern kann?

Steve Guess
13. February 2010, 14:41
So, hab mir nun gestern das 13 Zoll Macbook gekauft, bin schon gespannt ;-)

Herzlichen Glückwunsch *gg*.

Ich bin noch immer am überlegen, ob ich mir den Traktor X1 kaufen soll. Ich finde das Teil ziemlich genial und so teuer ist es auch nicht, allerdings bräuchte ich noch ein Audiointerface mit zwei Ausgängen dazu und dann wirds doch etwas teurer...

Naja mal schauen, wie sich das alles entwickelt mit dem Controller, ich beobachte das noch ein wenig und schaue, dass ich in nächster Zeit einen in die Finger bekomme.

djparalyzer
13. February 2010, 15:41
hat das irgendjemand schon geschafft den X1 komplett frei zu programmieren?

für mich ist die Standard Belegung vollkommen ausreichend. Hab ein paar Dinge modifiziert und das passt dann so für mich.

RenegadeMaster
13. February 2010, 15:42
Könnt ihr mir vl ne gute passende Tasche bzw. Bag empfehlen wo ich das Macbook reinpacken kann und das ganze Zubehör, sollte halt gut gepolstert sein ;-)

lg

Ossi
13. February 2010, 16:52
Ich hab für mein McB so eine Schaumstoffhülle mit Reisverschluss - transportiert wird das ganze inkl. allem Zubehör in einer alten ausrangierten UDG 20er Vinyltasche :)

Steve Guess
14. February 2010, 15:04
Könnt ihr mir vl ne gute passende Tasche bzw. Bag empfehlen wo ich das Macbook reinpacken kann und das ganze Zubehör, sollte halt gut gepolstert sein ;-)

lg

Gibt viele gute Taschen. Ich würde mal in den Apple Store schauen, die sind alle sehr passgenau. Wenn du viel Geld hast, die Crumpler sind auch sehr wertig, aber ich finde sie hässlich. Ich habe mich für diese entschieden (nicht vom Apple Store).

http://www.booqbags.com/All-Products/Mamba-Saddle-black

RenegadeMaster
14. February 2010, 16:07
Ok danke für die Info! Eine Frage hab ich aber noch was das Traktor angeht. Wenn ich nen Track ins Deck reinlade (egal ob A oder B) und dann am CD Player (Track 2) Play drücke ist der Track im Deck komplett Gelb, also das Feld ist komplett gelb ausgefüllt. Sobald ich den Track erneut reinlade und play drück am player funkts einwandfrei. Update hab ich sofort gemacht nach dem Installieren. Kann mir vl jemand weiterhelfen? LG

Steve Guess
14. February 2010, 19:51
Puh, kann mir das Problem gerade nicht wirklich vorstellen. Kannst du evtl. einen Screenshot posten?

Ansonsten hätte ich noch eine Frage:

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht ein 4/8 Kanal Audio (+ MIDI ?) Interface zu meinem MBP + Traktor Pro dazukaufen soll. Audio 4 + Audio 8 wären ja sozusagen die "perfekten" Interfaces für Traktor, nur haben sie einen entscheidenden Nachteil: Kein Firewire.

Was könnt ihr so für FW Interfaces empfehlen?

clubhead
14. February 2010, 20:06
Puh, kann mir das Problem gerade nicht wirklich vorstellen. Kannst du evtl. einen Screenshot posten?

Ansonsten hätte ich noch eine Frage:

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht ein 4/8 Kanal Audio (+ MIDI ?) Interface zu meinem MBP + Traktor Pro dazukaufen soll. Audio 4 + Audio 8 wären ja sozusagen die "perfekten" Interfaces für Traktor, nur haben sie einen entscheidenden Nachteil: Kein Firewire.

Was könnt ihr so für FW Interfaces empfehlen?

Wieso genau willst unbedingt Firewire haben? Bräuchtest dann ja no umständlicherweise nen adapter von firewire 800 auf 400 (fürs macbook). Meines erachtens nach zahlt sich Firewire bei Audio Interfaces nur aus, wenn du mehrere Spuren gleichzeitig aufnehmen willst -> Höhere Datenübertragungsrate notwendig.

djparalyzer
14. February 2010, 20:07
Ok danke für die Info! Eine Frage hab ich aber noch was das Traktor angeht. Wenn ich nen Track ins Deck reinlade (egal ob A oder B) und dann am CD Player (Track 2) Play drücke ist der Track im Deck komplett Gelb, also das Feld ist komplett gelb ausgefüllt. Sobald ich den Track erneut reinlade und play drück am player funkts einwandfrei. Update hab ich sofort gemacht nach dem Installieren. Kann mir vl jemand weiterhelfen? LG

Wahrscheinlich bist du nicht im Timecode modus? Da gibts unter der Anzeige 2 Symbole, eine Platte mit und eine ohne Tonarm. Wenn du das Symbol mit Tonarm auswählst sollte das nicht mehr passieren.

LG Gery

Steve Guess
14. February 2010, 20:31
Meine einzige Überlegung war, dass ich nicht einen der USB Slots belege. Mit der Audio 4/8 hätte ich halt nur mehr einen USB Slot frei.

Ossi
14. February 2010, 20:42
Für was gibts USB-Hubs? :D
Ich mein für Kleinigkeiten wie Mouse & Co reichen die allemal ;)

Dj Revolution
14. February 2010, 21:01
ja aber bei einen macbook hast 2 usb anschlüsse...

und wennst das interface, eine externe und eine mouse anschließen willst haberts schon.... den das interface oder die externe geht nur wennst den usb-hub an den strom hängst und das ist wieder umständlich... habe nähmlich das selber problem =)

also muss es ohne mouse weiter gehn :ich_wars_nicht:

Steve Guess
14. February 2010, 21:06
Eine Maus brauch ich sicherlich nicht und wenn, dann hab ich die Magic Mouse über USB. Ich dachte da eher an einen zweiten MIDI Controller oder eine externe Festplatte.

Ossi
14. February 2010, 21:12
Das mit den 2 USB Anschlüssen ist mir klar, allerdings hatte ich nie ein Problem damit wenn div. Dinge über einen Hub angschlossen waren.

Das Maximum was jemals angsteckt war:
- Externe Audio über IEEE
- USB#1 Hub: BPM Studio Dongle + Bedienteil
- USB#2 Hub: 2x Externe HDD (mit externer Stromversorgung) + Mouse

Hatte die ganze Nacht keine Probleme ...

RenegadeMaster
15. February 2010, 09:16
@paralyzer: er ladets normal rein u wenn ich am cd player play drück is alles geld. Beim zweiten mal gehts dann. Hab aber glaub ich das ohne tonarm ausgewählt, das is k für turnies oda? Kann am we erst screenshot machn, komm vorher nicht in die disco. Lg

djparalyzer
15. February 2010, 12:16
@paralyzer: er ladets normal rein u wenn ich am cd player play drück is alles geld. Beim zweiten mal gehts dann. Hab aber glaub ich das ohne tonarm ausgewählt, das is k für turnies oda? Kann am we erst screenshot machn, komm vorher nicht in die disco. Lg

Kannst ja trotzdem daheim öffnen... :D Siehst ja das gleiche Setting! Wird aber sicher ohne Tonarm sein. Mir passiert das immer wenn ich im X1 einen Loop setze, dann hupft er vom timecode mode in den play mode (eh klar) und wenn ich dann wieder einen Track lade und das nicht umstelle dann passiert mir das auch!

RenegadeMaster
15. February 2010, 13:28
Ja ich denke ist ohne Tonarm, ich dachte das mit Tonarm verwendet man wenn man mit VINYL spielt (da gibts ja am turnie den Tonarm) :D! Aber ich versteh trotzdem nicht warums beim ZWEITEN MAL reinladen ohne probleme funktioniert und ich den Titel ganz normal starten kann..

djparalyzer
15. February 2010, 14:12
Ja ich denke ist ohne Tonarm, ich dachte das mit Tonarm verwendet man wenn man mit VINYL spielt (da gibts ja am turnie den Tonarm) :D! Aber ich versteh trotzdem nicht warums beim ZWEITEN MAL reinladen ohne probleme funktioniert und ich den Titel ganz normal starten kann..

Weil deine CD im Laufwerk weiterläuft und wenn du den Track das erste mal lädst ist deine CD vielleicht bei Minute 8, der Track den du reinlädst hat wahrscheinlich nur 6 Minuten, dann passiert das.. ;) Bist über die Tracklänge hinaus :D

RenegadeMaster
15. February 2010, 14:21
Oh jetzt wo dus sagst könntest du recht haben :D! Ich bin das halt wahrscheinlich noch total gewohnt von normalen Audio CDs weil die ja automatisch beim neuen Track auf CUE springen :D! Gibts ne Funktion dass der CD Player wenn der Track im Deck aus ist automatisch zurück springt auf CUE?!

LG

STB
15. February 2010, 15:11
in den settings kann man das einstellen das bei jedem neu laden vom track wieder in den absolut modus zurückgesprungen wird!

STB
16. February 2010, 07:29
bzgl. der diskussionen mit den USB Ports am mac....

ich hab selber nur 2, aber ich hab nen aktiven logitech 4er-hub und i fahr selbst mit 3 midi controller OHNE probleme!

Dj Revolution
16. February 2010, 13:24
ja nur die externe festplatte funkt net drauf.... und das wäre halt mein problem..

STB
16. February 2010, 18:02
ja nur die externe festplatte funkt net drauf.... und das wäre halt mein problem..

brauchst so viel oder hast so wenig speicherplatz am mac?

Dj Revolution
16. February 2010, 18:16
naja sags mas so eher umstädnlich finde ich.

hab einen windoof laptop mit internet und damit kauf ich die liede und spiel sie auf die externe.

und den mac nimm ich nur zum auflegen also müsst ich die lieder immer rüberspielen und so hätte ich einfachst alle auf der externen und zieh sie dann nurmehr alles in traktor rein jedesmal vorm auflegen meine ganzen lieder

IAN NEVARRA
16. February 2010, 19:20
Naja dann ziehst halt die Tracks mitm Mac - wo ist das Problem?
Früher oder später machst eh dann nur noch alles am Mac schätz ich mal. GG

RenegadeMaster
17. February 2010, 09:14
wieviel kaufst du bitte dass du vor jedem we keine 5 min zeit hast zum rüberspieln *g*?

Dj Revolution
17. February 2010, 10:08
es geht ma ja nur das ich den mac auch ent vollmachen will den hab logic auch drauf rennen und da geht mit den samples, programmen und dann die mp3s sehr viel speicher weg.

so hab ich alles auf einer externen und der mac bleibt leer.

STB
18. February 2010, 12:16
ich mach den verkehr (*fg*) immer mit nem 16er usb stick. reicht locker. und somit bewahre ich überblick und hab nur das am mac was ich brauch.

Dj Revolution
19. February 2010, 16:34
ich hab eine andere frage. und zwar gibt es ein programm wo ich die ganzen informationen z.b. title, artist, release, comment, die covers, Genre u.s.w. die was in traktor angeziegt werden, besser bearbeiten kann als in traktor direkt?? halt leiwand wäre so aufgebaut wie in excel.

RenegadeMaster
19. February 2010, 18:02
google einfach mal nach ID3 Tag editor oder so..

lg

djgizzmo
19. February 2010, 20:34
ich hab eine andere frage. und zwar gibt es ein programm wo ich die ganzen informationen z.b. title, artist, release, comment, die covers, Genre u.s.w. die was in traktor angeziegt werden, besser bearbeiten kann als in traktor direkt?? halt leiwand wäre so aufgebaut wie in excel.
http://www.mp3tag.de
benutze ich ganz gern :)

Dj Revolution
20. February 2010, 14:54
ja dieses hab ich auch schon gefunden nur ja wollte wissen wie ihr das ganze löst.

STB
22. February 2010, 07:07
is ja unnötig. wenns es bei beatport kaufst dann stimmt alles überein ;-)

clubdeesaster
22. February 2010, 08:30
Promos sind aber oft hässlich getagged/benannt... ich verwende Media Rage für Mac (für taggen und dateinamen einheitlich gestalten).

Stee Wee Bee
20. April 2010, 11:07
Blöde Frage, aber macht sowas (http://cgi.ebay.at/DJ-TECH-USB-DJ-PC-TRAKTOR-SET-SCRATCH-MIDI-CONTROLLER_W0QQitemZ390184998300QQcmdZViewItemQQpt ZSoftware?hash=item5ad8d6959c) Sinn ?
Man erspart sich den Kauf von CDJ400+ und kann alles Wesentliche auch ohne X1 steuern.

Bei Bookings kann man dann je nach Club entweder die dortigen Player und den dortigen Mixer verwenden (z.B. mit dem Audio 4 DJ) oder eben dieses Interface.

Vom Preis her recht günstig.

[edit] oder das hier: http://www.hercules.com/de/DJ-Musik/bdd/p/62

Lena
20. April 2010, 11:30
DJ Tech :eek:

Ich würd sagen, lass die Finger von dem Gerät, das sieht auf den ersten Blick sowas von Billig aus. Die Fader, die Knöpfe.

Wenn du einen richtig guten Controller (fürs Scratchen etc.) willst, dann nimmst du am besten gleiche eine 100er VCI von VESTAX in Verbindung mit einer guten Soundkarte (am besten NI).

Oder wie gesagt, du nimmst gleich die X1 von NI. Hat den Vorteil, dass die von Traktor nativ unterstützt wird. Du brauchst nichts mehr mappen und (!) die X1 hat eine höhere Auflösung der Drehregler (500 statt 127 Schritte).

Stee Wee Bee
20. April 2010, 12:27
Der X1 ist aber ein Controller und kein Mixer. Und überteuert obendrein.
Hab auch nicht vor, das Ding tagtäglich unter verschärften Umständen zu benutzen.
Sollten also die Regler aushalten.

Mir geht es um eine Lösung, wo ich mir zuhause und bei Bookings in schlecht ausgerüsteten Clubs keinen Kopf machen muss, ob dort alles vorhanden ist, das ich brauche.

Werde mir sicher nicht einen Lappi, die Traktor-Software, den Controller, den Audio 4 DJ und zwei CD Player kaufen und das alles dann auch noch mitschleppen.

Die Herkules-Variante schaut mir robuster aus, allerdings arbeitet die mit Virtual-DJ und muss sicher erst auf Traktor konfiguriert werden (was aber wahrscheinlich auch kein großes Problem darstellt).

Bin kein Technik-Herumwichser, spiel lieber gute Musik und das mit möglichst vernüftiger Ausstattung und geringen Anschaffungskosten ebendieser.

Lena
20. April 2010, 12:38
Also für mich zählt in erster Linie Qualität und Verarbeitung. Einen Midicontroller (inkl. Mixerfunktionalität) für 200 Euro gibts zwar, aber ich würde sagen, dass man dann Kompromisse in der Haltbarkeit dieses Produktes eingehen muss. Hercules würde ich nicht empfehlen. Wenn dann einen Digital Jockey 2 von Reloop ohne Audiointerface (die mit Audiointerface hat zwar touchintensive Jogwheels, aber mit einem 16-bit Audiointerface geb ich mich nicht zufrieden)

Oder was natürlich meiner Meinung nach am besten wäre: Eine Faderfox DJ2, weil die alles hat, was man für Mixing braucht: Linefader, Crossfader.

Mixer sollte aber in jedem Club normalerweise vorhanden sein :confused:

djtwo
20. April 2010, 12:53
Sind nicht alle kauf mp3s in 16bit ? Wo liegt da der sinn bei einem interface mit 24bit ? Ich konnte ausser das die reloop karte im interface leiser als die audio 2 ist keinen unterschied feststellen.

Stee Wee Bee
20. April 2010, 13:40
Ja, ist auch kompletter Blödsinn.
Jedes kauf-mp3 hat 16 Bit, auch jede CD.
Für elektronische Musik ist diese Bitrate auch mehr als ausreichend,
hörbare Unterschiede gibt es gar nicht, höchstens im klassischen Bereich
in den Ober- und Untertönen von Streichinstrumenten.
Also, wie gesagt, alles Technik-Wichserei ohne hörbare Unterschiede.

Stee Wee Bee
20. April 2010, 13:46
Der Reloop Digital Jockey 2 Master Edition wird's dann wohl werden.
Da kann ich auch die 1210er dran anhängen.

Dj Revolution
20. April 2010, 14:12
gibts die schon? habe gelesen das die erst im juli oder so rauskommt,...

wie funktioniert das eig. mit der controller edition. hat ja nur usb ausgang. wie schließ ich das an das interface an wenns keine audio ausgänge hat?

Stee Wee Bee
20. April 2010, 14:14
Noch eine Frage zum Laptop.
Mein Sony Vaio ist etwas überqualifiziert für das system und mir außerdem zu schade, ihn in stinkende Clubs zu schleppen.

Macbook Pro würde man über Apple Refurbished zwar um 1.500,- kriegen, aber das ist
sowohl überteuert als auch mir zu schade zum herumschleppen.

Laut systemanforderungen schafft das aber jedes Netbook locker.

Was spricht also gegen ein normales Netbook ?

Lena
20. April 2010, 14:15
Du hast nen Audiointerface z.B. eine Audio2. In Traktor gibts du dann Channel A/B bei den Output Routings an.

Die Interface Edition steht dann im Punkt Controller Manager

Stee Wee Bee
20. April 2010, 14:37
Die Mastering Edition hat ja Audioein/ausgänge.

Ist ein vollwertiger Mixer.

Einfach den Läppi dran, fertig.

Stee Wee Bee
20. April 2010, 14:46
Geil !
http://www.reloopdj.com/product_info.php/language/de/info/531

Dj Revolution
20. April 2010, 16:16
ja ich habe jetzt das traktor scratch duo mit den audio 4. und wie kann ich nacher den reloopd dj wie ein player über das audio interface an den mixer anschließen? und wie 2 seperate player nutzen.

djtwo
20. April 2010, 16:51
Wenn du dir die Controller Ed. kaufst (nicht empfehlenswert da keine touch-sensitiven Jogwheels) nutz du die Audio 4 DJ als Audioninterface da hier keines verbaut ist.
Die Interface Edition (nenne ich mein eigen) hat eine eingebaute Soundkarte du brauchst somit keine weitere Karte und kannst eine weitere externe Audioquelle anschliessen (TT oder CD).

Stee Wee Bee
20. April 2010, 16:53
Ja, werde mir auch die Interface-Version zulegen, da ich a) nicht bis Juli warten will und b) die 1210er auch über meinen bisherigen DJ-Mixer bedienen kann.

Ist nur noch die Frage bezüglich Netbook offen

djtwo
20. April 2010, 16:59
Also ich hab es mit einem Netbook getestet (Q10Air, 1.6 Ghz, 1 GB Ram) da hats ziemlich geknistert und geknackt kam wohl das System nicht mit. Auf meinem Acer Laptop (2.2Ghz. 2 GB Ram) läufts top. Also unter 2 Ghz und 2GB würd ich glaub ich nicht gehen, kannst aber auf jeden Fall im NI Support Forum anfragen:
http://www.native-instruments.com/forum/forumdisplay.php?f=117

Stee Wee Bee
20. April 2010, 17:55
Der Alienware M11X wäre ja geil.

RenegadeMaster
20. April 2010, 21:20
Kauf dir das Macbook Air ;)! Mit nem Netbook hätte ich glaub ich zu sehr Angst dass mir irgendwas abkackt und die Musik auf einmal aus ist :D!

Stee Wee Bee
21. April 2010, 00:07
Wenn das Air reicht, ok. Weil das Pro ist mir zu teuer.
Wobei das Alienware schon sehr leiwand wäre.
Und außergewöhnlich :)

http://www.dell.com/us/en/home/notebooks/alienware-m11x/pd.aspx?refid=alienware-m11x&cs=19&s=dhs

Ben_Zane
21. April 2010, 06:44
Wenn das Air reicht, ok. Weil das Pro ist mir zu teuer.
Wobei das Alienware schon sehr leiwand wäre.
Und außergewöhnlich :)

http://www.dell.com/us/en/home/notebooks/alienware-m11x/pd.aspx?refid=alienware-m11x&cs=19&s=dhs

Sind schon geile Teile die Alienware dingens ... aber zahlst halt viel für den Namen.

Bin auch grad am schauen welchen ich nehm ... wird aber bestimmt kein mac soviel is sicher :P auch die Netbooks halten diese belastung aus :)

Dominik
21. April 2010, 10:32
Naja das Macbook Air zum Auflegen? Ich weiß nicht...hat immerhin nur 1 USB Port und kein DVD Laufwerk (wobei zweiteres sicher nicht so schlimm ist)
Ich würd min ein 13 Zoll Macbook Pro empfehlen...schon alleine deswegen weil die neuen Akkus extrem lange halten und ich im Club (auf einem kurzen Gig) nicht unbedingt auf eine Steckdose angewiesen bin.

RenegadeMaster
21. April 2010, 10:46
Wozu gibts USB Hubs :)? Platzsparend is das Air auf jedn Fall und auch total leicht, und hat auch schön Power im Vergleich zu den Netbooks! Aber würd dem Stevie raten dass ers mal mit nem Netbook probiert und testet..

Stee Wee Bee
21. April 2010, 11:27
Ich vermeide es tunlichst, mir überteuerte Apple-Geräte zu kaufen.
Wenn schon, dann außergewöhnlich wie der Alienware.

The WarP
21. April 2010, 11:36
Ich vermeide es tunlichst, mir überteuerte Apple-Geräte zu kaufen.
Wenn schon, dann außergewöhnlich wie der Alienware.

mehr mastern, dann kannst dir auch in deinen "jungen" jahren noch einen Mac leisten *duck u. weglauf* ;) :D

Stee Wee Bee
21. April 2010, 11:45
Ich WILL ihn mir nicht leisten, können würd ich schon.

reini
21. April 2010, 12:23
Alienware ist schon ganz nett, aber doch sehr teuer. Mit gscheiter Konfig (8GB RAM *räusper*...sonst hab ich mich eh zrückghalten, selbst beim Prozessor) komm ich auf knappe 2000 $ :(

Aber geil is schon, allein das Farben ändern :)

Stee Wee Bee
21. April 2010, 12:35
also beim m11x komm ich nie und nimmer auf 2.000,- und ein größeres brauch ich nicht.
und für traktor brauch ich gerade mal 2gb ram

djparalyzer
21. April 2010, 20:22
Ich find den Alienware Laptop nicht so fesch... bei mir wirds dann wieder ein MacBook Pro mit i7 :D

Stee Wee Bee
21. April 2010, 22:15
Für daheim reichts Macbook eh :D

Steve Guess
21. April 2010, 23:00
Guster und Ohrfeigen sind, Gott sei Dank, verschieden, aber für mich sieht der Alienware wie ein überdimensioniertes Kinderspielzeug aus. Auch hier zahlst du sehr viel für den Namen.

Wenns ein Windows Gerät sein soll, dann würde ich ein schlichtes DiMotion Notebook kaufen und nach meinen Wünschen anpassen :).

Stee Wee Bee
21. April 2010, 23:24
Hmmm, das DiMotion Babybook, das passend wäre, ist nur unwesentlich billiger als der Alienware mit 11".

Und es geht mir ja um den "Gesamtauftritt".

Wenn ich schon auf so ein System umsteige, dann so, dass den Leuten auch optisch was geboten wird.

Und es schaut ein schwarz/roter Alienware mit dem schwarz/roten Reloop Digital Jockey 2
einfach mächtig aus.

Standard-Notebook hätte ich eh, ich will ein geiles Mini-Notebook.

Steve Guess
21. April 2010, 23:31
auch optisch was geboten wird.



MacBook Pro 13" :D - Spaß beiseite, wenn dir der Preis nicht so wichtig ist und dir der Alienware gefällt, dann würd ich den auch nehmen. Mir sieht er persönlich zu klobig und futuristisch aus, aber Leistung gibt der bestimmt her.

The WarP
22. April 2010, 06:25
Ich find den Alienware Laptop nicht so fesch... bei mir wirds dann wieder ein MacBook Pro mit i7 :D

Dann leiste dir mal den 17er Zolelr Core i7 um 2500 € od. was das Teil kostet *gg*

djparalyzer
22. April 2010, 07:16
Dann leiste dir mal den 17er Zolelr Core i7 um 2500 € od. was das Teil kostet *gg*

Es gibt auch einen i7 mit 15 Zoll! Mehr will ich nicht, ich brauch keinen 17" Display. Und die 2000 Euro hab ich grad noch... :P

IAN NEVARRA
22. April 2010, 08:54
Irgendwie vergessen beim Mac immer alle das OSX - mit Sicherheit das beste Betriebssystem, das es gibt. Zählt ja ned nur die Hardware ...

Stee Wee Bee
22. April 2010, 09:22
Wie schaut's denn eigentlich mit PC-Games auf Mac/OSX aus ?

reini
22. April 2010, 09:26
Naja, entweder virtuelle Maschine (nimmt Leistung weg) oder Windows parallel installieren (zeitaufwändig).

Gibt einige PC-Spiele auch für OSX, wobei die Auswahl natürlich kleiner ist. Dafür gibts auch einige OSX-Programme, die auf dem PC nicht laufen.

Stee Wee Bee
22. April 2010, 09:36
Also, fassen wir zusammen.
Eine reine "Auflegemaschine" brauch ich nicht, so oft spiele ich nicht mehr.
Deshalb sollte die Anschaffung auch anderwertig verwendbar sein.

Alienware ist auch speziell für Games gebaut, das wäre ein Vorteil.
Allerdings mit den 11" nicht gerade ein großes Bild (könnte aber sicher externen Monitor anhängen).

Deshalb ist der Mac zwar interessant, aber nicht lebensnotwendig.
Mal sehen, schau mich halt noch ein bissl um.

The WarP
22. April 2010, 09:39
Also, fassen wir zusammen.
Eine reine "Auflegemaschine" brauch ich nicht, so oft spiele ich nicht mehr.
Deshalb sollte die Anschaffung auch anderwertig verwendbar sein.

Alienware ist auch speziell für Games gebaut, das wäre ein Vorteil.
Allerdings mit den 11" nicht gerade ein großes Bild (könnte aber sicher externen Monitor anhängen).

Deshalb ist der Mac zwar interessant, aber nicht lebensnotwendig.
Mal sehen, schau mich halt noch ein bissl um.

nicht zu überhastig entscheiden,.... lieber alles in ruhe durchgehen u. zeitlassen ;-). Sonst kommst du sowieso nie auf einen grünen Zweig ! ^^

reini
22. April 2010, 09:45
Glaub aber nicht, dass du mit dem Prozessor, der Grafikkarte und 2GB RAM am Netbook viel spielen kannst ^^

Alienware ist ganz nett und damit fallt man auf jeden Fall auf, allzuviel mehr is aber auch nicht.

Stee Wee Bee
22. April 2010, 09:48
Hahaha, der war gut.

Schon mal die Konfigurationen angeschaut ?

Dual-Core mit 8GB RAM gibt's da auch ;)

Ist extra für Games gebaut, das Teil.

reini
22. April 2010, 09:52
Dann kommst aber schön langsam auch auf einen netten Preis :)


also beim m11x komm ich nie und nimmer auf 2.000,- und ein größeres brauch ich nicht.
und für traktor brauch ich gerade mal 2gb ram

Wennst wirklich viel Spielen willst, kauf dir einen Stand-PC, den kannst aufrüsten...

Stee Wee Bee
22. April 2010, 09:57
Und den schlepp ich dann mit in den Club ? :D

reini
22. April 2010, 10:08
Is auch günstiger, als sich alle 1 1/2 Jahre ein neues Netbook zu kaufen, als einmal in 5 Jahren ein Netbook und einen PC, den man kontinuierlich aufrüsten kann

The WarP
22. April 2010, 10:11
Is auch günstiger, als sich alle 1 1/2 Jahre ein neues Netbook zu kaufen, als einmal in 5 Jahren ein Netbook und einen PC, den man kontinuierlich aufrüsten kann

Ich wollte dir jetzt eig. einen "grünen" geben, aber gegen Ende hin, wurde der Satz immer schlechter *ggggggg*

reini
22. April 2010, 10:15
Ich wollte dir jetzt eig. einen "grünen" geben, aber gegen Ende hin, wurde der Satz immer schlechter *ggggggg*

Versteh ich nicht ganz, was is leicht so schlecht dran?

Stee Wee Bee
22. April 2010, 10:18
Die "Mega-Maschine" hab ich eh oben im Studio stehen.
Und die Büro-PCs reichen auch.

RenegadeMaster
22. April 2010, 10:32
Die "Mega-Maschine" hab ich eh oben im Studio stehen.
Und die Büro-PCs reichen auch. dann spiel oben und kauf dir das netbook zum auflegen :D

reini
22. April 2010, 10:48
Wär vl der beste Weg

Stee Wee Bee
22. April 2010, 10:55
Hab ja nicht gesagt, dass ich darauf spielen MUSS.

Welches Netbook meinst Du ?

RenegadeMaster
22. April 2010, 11:48
Ein normales mit 2GB Ram um ein paar hundert Euro, sollte reichen! Kann halt dann passieren dass du kurze "Hänger im Traktor" hast, aber das stört den Sound nicht.

Stee Wee Bee
22. April 2010, 11:59
Echt, das reicht ?

Na dann, auf zum billigen Netbook :)

RenegadeMaster
22. April 2010, 12:02
Naja du hast ja geschrieben es reichen 2GB Ram und ich hab mir paar Youtube Videos angesehn wo Leute mit Netbooks spielen und die schreiben auch dass es ohne Probleme läuft! Und bei Netbooks kannst du ja die RAM aufrüsten! Ist auf jeden Fall die billigste Lösung denk ich mir..

Bacar Dee
22. April 2010, 12:06
Vagiss aber nicht auf ne ordentliche Festplatte, sonst kannst du jedes mal eine externe mitschleppen! :)

reini
22. April 2010, 12:32
Hatte FS2 mit 512RAM im Einsatz, ohne Probleme (aber Traktor2 und WinXP)

Stee Wee Bee
22. April 2010, 13:19
Die Frage ist, ob der Intel Atom 1,66 das Traktor dazaht.

IAN NEVARRA
22. April 2010, 13:22
Wie schaut's denn eigentlich mit PC-Games auf Mac/OSX aus ?

Aso ja...an sowas denke ich nicht - spiel schon seit 6/7 Jahren nix mehr.
Ich gehe immer von den Nutzungsbereichen Grafik/Design, Office, Musikproduktion od. generell Development aus.

Free
22. April 2010, 18:31
Die Frage ist, ob der Intel Atom 1,66 das Traktor dazaht.
getestet mit einem etwas älteren asus eepc mit 1,60 intel atom, win7 starter und 1 gig ram.

natürlich nur auf zwei decks mit zwei effekteinheiten, funktioniert aber weitestgehend flüssig. audio 2/4/8 und controller dazu ist auch kein problem, allerdings empfiehlt es sich dann alle unützen funktionen wie bluetoth und w-lan zu deaktivieren, im netzbetrieb zu spielen und 2gig ram einzubauen.

empfehlen kann ich den asus dafür aber nicht. grund: die neuen modelle haben mieserabelste bildschirme und eine unterdurchschnittliche tastatur. preis-leistungsmäßig wäre eines der samsung modelle N120,130,140 sehr geeignet.

als nette spielerei zwischdurch auf alle fälle trator tauglich :)