@ Rotti und Mine: Das ist aber schon so, seit es Diskotheken gibt, dass ein gewisser (gar nicht so kleiner) Prozentsatz wegen der sozialen Komponente dort hin geht und nicht wegen der Musik.
Es ist ein Nachtlokal, die Gäste sind ausgelassen (teilweise könnte man auch willig sagen), man knüpft leicht Kontakte und mittlerweile ist der Rausch in der Disco auch schon billiger als in jedem anderen Nachtlokal.
Nicht jeder ist so der Musikfan und man darf nicht den Fehler machen, eine Disco mit einer Spezialveranstaltung zu verwechseln. Zum Tiesto sind sicher mehr Leute wegen der Musik gegangen als es jede Woche in der Disco passiert.
In den 15 Jahren, die ich schon in Discos unterwegs bin ist mir nur aufgefallen, dass der Prozentsatz derer, die wegen der Musik in eine Disco gehen geringer geworden ist, aber gegeben hat's immer schon einen großen Teil, der nur wegen Kontakte, Treffen, trinken, braten usw. in die Discos gehen.
Und wenn ein Kellner gut ist und einen guten Schmäh hat, dann gibt es nicht wenige, die wegen ihm hingehen und auch einiges an Geld dortlassen, weil sie sich wohlfühlen. Das sollte man nicht unterschätzen.
Auch ich gehe manchmal nur in diese oder jene Disco, weil ich weiß, dass ich dort Freunde oder Bekannte treffe. Wenn ich nur wegen der Musik fortgehen würde, dann hätte ich momentan ein kleines Problem.
Aber sind wir jetzt nicht ein bisschen vom Thema abgekommen?
