hörproben sollten überall so sein wie bei deejay.de ... sehr gute Qualität (32kbps und offensichtlich wissen dort die leute die convertieren oder aufnehmen was sie tun - was leider fast ein einzelfall ist) ...
die länge ist bei deejay.de ebenfalls ziemlich optimal (zwischen 1:30 und 2 Min würd ich sagen), und auch hier sei erwähnt, daß sich dort die leute offenbar was denken (zumindest meistens) ... Break fast immer zur gänze und davor und danach ausreichend lang, daß man sich auch wirklich was vorstellen kann.
Einziger nachteil bei deejay.de: um diesen ausgezeichneten service zu genießen muß man halt kunde/registriert sein und auch was bestellen.
die hörprobenlänge von cuepoint find ich super!
das ist was, was beim dj-shop "zu bemängeln" ist... da is die qualität nicht so besonders... dafür muss man sich nicht anmelden (das is auch ein pluspunkt für cuepoint)
[ 21.06.2004, 12:53: Beitrag editiert von: DJ Pit Sahat ]
Ja da kann ich LEKI beipflichten, die Hörproben bei deejay.de haben wirklich meist das drinnen worauf es bei der jeweiligen Platte ankommt. So kann ich mir in relativ kurzer Zeit ein Bild von der Platte machen und weiß sehr früh, ob die Nummer etwas für mich ist oder nicht.
Wichtig ist mir weiters eine Lagerstandsanzeige, die auch stimmt, d.h. am besten in Echtzeit aktualisiert wird. Wenn der Artikel als lagernd angegeben ist, sollte er auch lagernd sein. Leider habe ich da schon andere Erfahrungen mit manchen Online-Shops gemacht. Besonders ärgerlich ist es dann, wenn die Versandkosten vom Bestellwert abhängig gemacht werden, man extra Titel bestellt, die als lagernd gekennzeichnet sind, damit man über den Grenzwert kommt und dann erst wieder nur die Hälfte lieferbar ist, man wieder die vollen Versandkosten blecht und obendrein die fehlenden Titel nie nachgeliefert werden. Ist mir leider 2 Mal bei einem österreichischen Onlineshop (nicht dj-shop!!) passiert.
Die Rückstandsführung ist mir auch wichtig, d.h. was ist noch bestellt, was ist schon auf Lager und wie sieht der momentane Wert meiner Bestellung aus. Außerdem ist es super, wenn ich bestimmen kann, wann die Ware versendet wird (also entweder mit Fixtermin oder mit Mindestlieferwert).
Wenn bei den Artikeln angezeigt wird, ob die schon mal von mir bestellt wurden, ist auch sehr nützlich, wie Anox schon gesagt hat, denn manchmal verliert man wirklich den Überblick.
Weiters ist es super, wenn alle Artikel, die ich mir schon mal angehört habe, extra gekennzeichnet sind und ich einen Punkt "ungehörte News" habe, wo alles drinnen ist, was ich mir noch nicht angehört habe.
Spezielle News-Listen nach Stilrichtungen sortiert sind auch sehr hilfreich.
Wichtig ist mir auch, daß ich exakt den Artikel bekomme, den ich bestellt habe und nicht eine andere Pressung, denn ich bestelle ja nicht umsonst eine bestimmte Pressung. Das mit den erwähnten Promos ist ja nicht schlecht, aber wenn dort der gewünschte Mix nicht drauf ist, hab ich nichts davon.
Eine kurze Mitteilung per Mail oder per SMS, wenn das Paket auf den Weg geht, ist auch sehr angenehm, weil man sich gleich richten kann.
All diese Features bietet mir deejay.de und ich habe mit diesem Online-Shop seit ca. 6 Jahren die besten Erfahrungen gemacht. Für mich ein positiv-Beispiel, wie ein DJ-Online-Shop funktionieren soll. Hatte in den 6 Jahren kein einziges Mal einen Grund zur Beanstandung.
ich hatte letztens eine Platte auf der Packliste und rechnung die nicht im paket war... hab ein mail an deejay.de geschickt (Freitag vormittag ahb ich das paket bekommen, freitag 16:30 hab ich das mail geschickt)
freitag 17 uhr hab ich ein mail erahlten in dem stand, daß ich den Preis schon als gutschrift auf meiner Kreditkarte habe.#
das nenn ich prompten kunden support.
Mir ist es allerdings schon 2 mal passiert, daß ein paket irrtümlich weggeschickt wurde, als ich den liefertermin habe ändern lassen (selber kann man ja nur 1 monat vorstellen). Beim zweiten mal wurden mir die Versandkosten rückerstattet (da es ein fehler eines mitarbeiters bei deejay.de war)
Wirklich? Na solange die Reklamationsabwicklung schnell, freundlich und unkompliziert ist, kann man das glaub ich verschmerzen, wenn es nicht zu oft ist.
Hmm, ich hab jetzt nochmal nachgedacht und ich lüge nicht wenn ich sage, dass die gesamten 6 Jahre, die ich nun schon bei deejay.de Kunde bin, kein einziges Paket falsch weggegangen ist oder ein falscher Artikel drinnen war. Auch alle Rechnungen haben bis jetzt bis auf den Cent bzw. Groschen gestimmt und es ist noch kein einziges Mal vorgekommen, dass eine lagernde Ware dann doch nicht lagernd war.
Bin anscheinend ein Glückspilz, was das angeht [img]smile.gif[/img]
Mir ist die Zuverlässigkeit eines Händlers sehr wichtig, vor allem dann, wenn alles per Paket abgewickelt wird, denn nichts ist lästiger wenn man wieder zur Post latschen muss um Pakete zurück zu senden, weil etwas falsch geliefert wurde.
Wenn mal wirklich was schiefgeht (niemand ist perfekt), dann zeichnet sich ein guter Shop eben auch durch rasche und unkomplizierte Abwicklung der Reklamation aus.
Wie wichtig ist euch bei Online - Läden die persönliche Betreuung ?
Ist es euch wichtig, dass ihr immer einen Ansprechpartner habt, wenn mal was falsch kommt, oder ihr was seltenes sucht, dass es augenescheinlich nicht mehr gibt ?
Auch wenn ich die Bestellungen per Internet abwickle und dazu normalerweise keine Beratung brauche, lege ich schon Wert darauf, einen Ansprechpartner zu haben, der im Falle eines Fehlers alles regelt oder der mich bei speziellen Fragen auch mal beraten kann oder mir Tips geben kann.
In puncto zwischenmenschliches kann natürlich ein Internetshop nie den Plattenladen des Vertrauens ersetzen, wo einen das Personal schon persönlich kennt (natürlich auch den pers. Geschmack) und auch schon Tips auf Lager hat. Nur leider hat nicht jeder das Glück, so einen Laden in der Nähe zu haben und da kann dann ein Internetshop schon auch punkten, wenn er eine "Hotline" bietet, die für alle Fragen, Probleme und Wünsche ein offenes Ohr hat.
Ist sicher ein wichtiger Punkt!
P.S.: Vor allem sollten die Mitarbeiter auch wirklich kompetent sein (am besten genau solche Musikfreaks wie ich), die mir dann auch wirklich bei Titeln weiterhelfen können, die ich im Shop nicht finde, weil ich vielleicht den Titel oder den Interpreten nicht genau weiß.
Ein Phänomen in dieser Beziehung ist für mich ein kleiner Second Hand Plattenladen in der Linzer Altstadt. Das ist zwar kein DJ Laden sondern der hat alle Musikrichtungen, aber da brauchst dem Besitzer nur einen Titel sagen und er geht zielstrebig auf ein Regal zu und zieht die passende Platte raus. Wahnsinn, der muss ein fotografisches Gedächtnis haben.