Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 22. January 2006, 15:22  
Rosencreutz
Member 1st Class
Rosencreutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Rosencreutz
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mr. X:

Benny Benassi macht ja auch kein House mehr, der Junge ist auch nicht dumm...
Dumm sind die Kollegen von Global Deejays.
</font>[/quote]"In Love with myself" hätt ich schon als House gesehen, und warum sind die Global Deejays dumm?
__________________
Join the Xtreme
TU Graz Racing Team
www.racing.tugraz.at
Mit Zitat antworten
Alt 22. January 2006, 17:51  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Idee
Elektro ist und war schon immer die Musikrichtung, die uns Herr Westbam schon vor 15 Jahren geboten hat.

Also eine Mischung aus Breakbeat mit stark elektronischen Elementen.

In diesem Thread hier wurden jede menge tracks genannt, die mit der ursprünglichen Definition von Elektro aber gar nichts zu tun haben.

Alles, wo die Bassdrum 4/4 durchmaschiert, ist NICHT Elektro.
__________________





Mit Zitat antworten
Alt 22. January 2006, 18:56  
Pesso
Member 1st Class
Pesso befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Pesso
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von www.dj-shop.at:


Alles, wo die Bassdrum 4/4 durchmaschiert, ist NICHT Elektro.
</font>[/quote]das kannst du nicht so verallgemeinrn. elektro definiert sich nicht dadurch dass sie eben keinen durchgehenden 4/4 beat hat. So gesehen wäre elektro nichts anderes als eine form des breakbeat.

Meiner meinung nach ist elektro lediglich eine unterkategorie verschiedner musikrichtungen. Egal ob House, Techno oder gar pop. man kann überall ELEKTROnische klänge einfliessen lassen.
__________________
Enjoy life at 128 bpm!!!
Mit Zitat antworten
Alt 23. January 2006, 00:54  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Frage
Sorry, aber das ist jetzt völliger Topfen.
Was heißt "elektronische Klänge einfließen lassen" ???

Die Musik, von der wir in diesem Forum reden, besteht zu 98 % aus elektronischen Klängen.

Der Rest sind Samples und Vocals.

Und Du hast es richtig erkannt: Elektro ist nichts anderes als Breakbeat, nur eben minimalistischer, weniger funky und dafür mehr technoider.

In Wirklichkeit ist Elektro nichts anderes als die Weiterentwicklung der Breakdancemusik der 80er und Kraftwerk sind (wie so oft) die Vorreiter gewesen.
__________________





Mit Zitat antworten
Alt 23. January 2006, 02:07  
Pesso
Member 1st Class
Pesso befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von Pesso
 

Ausrufezeichen
mit elektronische klänge einfliessen lassen meinte ich die typischen sounds wie z.b. einen gefilterten synthie, oder nen reinen sinuston etc. eben sachen die massgeblich sind für die "definition" elektro.


Das problem was hier hier im forum generell haben ist dass die wenigsten wissen was elektro ist, woher es stamm und vor allem warum es überhaupt elektro heisst...

um es mal kurz zu fassen. Elektro ist keine form des breakbeat (sorry dj-shop).
Elektro ist ein begriff für verschiedene musikstile. Das Hauptmerkmal ist die elektronische art der komposition.
in der musik gibt es den ausdruck Elektro bereits seit anfang der 80er als die ersten Synthies massentauglich waren. (Kraftwerk sei dank)
Begriffe wie "elektro-funk", "elektro-pop", "elektro-techno" oder "elektro-punk" und gar "elektro-metal" zeigen dass elektro überall zu finden ist.
Wenn man elektro jedoch als eine eigenständige musik definiren müsste dann wäre es wohl eine form des funk, entstanden in den 80ern in den USA und massgeblich geprägt vom techno der 90er.
Aber von diesem elektro redet hier niemand.

Was wir hier mit "elektro" meinen sind nummern wie Rocker von Alter Ego oder ähnliches. Es ist eine gängige, nähere beschreibung eines Musikstils ausgehend vom überwiegendem anteil synthetischer klänge.

das sind fakten die in lehrbüchern, lexica und geschichtsbüchern zu finden sind.
sorry dj-shop, aber als student der musikgeschichte weiss man sowas.


zum eigentlichen thema...

also der elektro den wir hier meinen könnte durchaus eine grosse rolle in der zukunft spielen, aber ich glaube nicht als eigener stil sondern als eine musikrichtung die sich etabliren wird wie zb filter-house.
glaube nicht dass es je ein "elektro-festl" geben wird.
__________________
Enjoy life at 128 bpm!!!
Mit Zitat antworten
Alt 23. January 2006, 09:07  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Mr. X:
Ich nehme jetzt nur mal Daft Punk.. Die Jungs aus Frankreich haben vor ein paar Jahren House gemacht und als House IN war und SEHR starken komerziellen Erfolg hatte, brachten Daft Punk ein neues Album raus. Ich habe gedacht, es wird wieder ziemich housig sein, aber ich war sehr überrascht, weil es ziemlich elektronisch war...
</font>[/quote]Also ich habe alle Daft Punk Alben Zuhause und bei ihnen darfst du dir nie erwarten, dass ein Album wie das vorige klingt. Homework war von den Beats her ziemlich funky und teilweise sehr schräg von den Synths, manchmal sogar ziemlich aggressiv.

Discovery ist wohl das eingängigste Album bis jetzt und ist sehr housig.

Bei Human After All erinnern mich die Synthesizer eher an E-Gitarren und das Album kommt schon fast wie ein Rock-Album rüber.

Also immer wieder für eine Überraschung gut die Jungs, da wird's nie langweilig
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
Alt 23. January 2006, 11:14  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Electro (music)
From Wikipedia, the free encyclopedia.
Jump to: navigation, search
Electro, also known as electro funk, is an electronic style of hip hop directly influenced by Kraftwerk and funk records (unlike earlier rap records which were closer to disco). Records in the genre are unabashed about their use of electronic and artificial sounds, taking this technological fetish almost into science fiction with many records about space travel and futuristic dystopias.

Bronx, NY based artist Afrika Bambaataa's Planet Rock (1982) is one of the first electro records, using elements of Kraftwerk's Trans-Europe Express and Numbers. Bambaataa and artists like Juan Atkins' group Cybotron, Planet Patrol, Jonzun Crew, and Newcleus went on to influence the genres of techno, ghettotech and drum and bass. Los Angeles artists Egyptian Lover and Arabian Prince gave birth to electro hop, a less funky, more bass-heavy West Coast sound, similar to 2 Live Crew and the Miami Bass scene. Detroit also has a unique style sometimes called "electro" which is more similar to modern house-like techno. On the East Coast and especially in Miami, electro spawned freestyle, a soulful, Latin-centric variant.

Common equipment in electro production includes drum machines, sequencers, synthesizers, vocoders, and more recently laptop computers. A legendary drum machine, still used today, is the Roland TR-808.

Although the early 1980s were electro's heyday, there are a number of artists still making music in this style including several who have embraced the pseudonyms of Detroit techno pioneers. The renewed interest in electro, though influenced to a great degree by Detroit and New York music, is primarily taking hold elsewhere with a variety of cities featuring electro club nights.
__________________





Mit Zitat antworten
Alt 23. January 2006, 11:27  
Nachtschatten
Full Member
Nachtschatten zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

Beitrag
Ich denke, Luca Di Pesso hat's in seinem letzten Beitrag auf den Punkt gebracht.

So habe ich es eben auch in der deutschen Wikipedia gelesen.

Gemeint ist in diesem Thread aber wohl nur Electro House.
Mit Zitat antworten
Alt 23. January 2006, 13:06  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Idee
Gut, das ist dann was anderes.
Electro-House hat aber im Hintergrund auch die typischen Breakbeat-Elemente laufen, ist aber oft (nicht immer) mit einer geraden 4/4 Bassdrum unterlegt.

Der Style Electro als solcher ist jedenfalls nix neues und entstanden, als man von House noch nicht mal was ahnte.
__________________





Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe