naja n-forcer meine meinung ist halt, dass ich unter 4 kanäle mit einem mischer, egal wie groß (name) und gut er ist nix angefangen hab... seh nicht ein, warum ich immer bei den kanälen hin und her schalten soll zwischen plattler und zb. cdplayer... ein bisschen komfort muss schon sein... und wie gesagt nichts gegen ecler (kenn die zwar nicht wirklich gut) aber die werden auch ihre produkte an den mann bringen... nur würd ich eben keinen empfehlen mit nur 2 (um es genau auszudrücken) fadern, bzw. MASTER regler seh ich bei dem auch keinen... also wenn schon ein ecler dann schon einen etwas größeren...
und wie gesagt schräge fader sind nur was fürs auge, für alles andere unbrauchbar - is aber geschmackssache
@teejack:
also ich persönlich, wenn kleiner geldbeutel würd dir den pioneer nachbau von behringer empfehlen...
hab ihn selbst schon mal bei einem bekannten getestet und er kann alles das, was ein djm500 bzw. 600 auch kann...
er sieht auch genauso aus, klingt bei gott nicht schlecht und jetzt kommts: kostet aber die hälfte
laut behringer.de UVP inkl. 20% ust für Ö: 311 EURO.
hier noch ein bild:
und der link zum behringer:
http://www.behringer.com/DJX700/index.cfm?lang=ger
[ 07.09.2004, 10:26: Beitrag editiert von: effect ]