naja nicht ganz, aber ich muss sagen es hat Spaß gemacht. Trance hör ich schon seit längerer Zeit, früher mehr den kommerzigeren Trance ala ATB, Comsic Gate und den feinen Hardtrance von Kai Tracid, Dj Scot,... Auch mancher Techno war früher nicht so schlecht (Thomas Schumacher). Aber jetzt beschäftige ich mich schon etwas detaillierter mit anderem Trance... Ich gehe grad ein bisschen in die Richtung von Coldharbour und Electronic Elements. Extrem schöner langsamer Trance.... Hab früher aber mehr das gehört, was dem smoothdeejay jetzt gefällt...ich hoffe ich liege jetzt nicht ganz falsch
2006 war für mich so das Jahr vom typischen Trance wie er auf den großen Events gespielt wird.
Aber war schon nett, damals im Disco-Store. Vllt kommt wiedermal so ein kleines Treffen zustande.
Hehe...ich könnt endlos drüber reden, aber vllt machen wir ja einen Thread über Genres und Styles auf :P - da ist zB SK ein ziemlicher Experte...
muss ich dir recht gebn
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich hab bis jetzt in einer Discothek erst 1mal Tiesto - Lethal Industry (Richard Durand Mix) ghört..und das war vor paar Monaten in der Ns scs..und wenn ich mich jetzt nicht ganz täusch warst eh du damals der Dj *gg*
Dj Feivel spielt ja in der Ns dx ab 3-4 Uhr eig. auch schon paar Trance Scheiben...kommt meiner Meinung nach auch um die Uhrzeit immer recht gut an beim Publikum, weils halt schon irgendwie geil zum abchillen is...
aber das Set von Nic Chagall @Ns dx werd ich noch lange in Erinnerung habn, Marcel Woods - Advanced (für mich DER Kracher 2006) mal in der Ns zu hören....das hat schon was
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
@ saikos ... hehe ... durand rmx spiel ich gern ... war aber sicher die flight 634
lethal industry spiel ih imemr davor irgendwann, aber die electro lastige version!
Nic sein set damals war geil .. de leut habens damals am anfang ned verstanden, hat sich dann aber geändert
Marcel Woods - Advanced war schon auf der Donauinsel letztes Jahr der Hammer schlechthin (tpk hats damals gespielt) und ich habe mir auch schon überlegt, ob ich sie diesmal spiele, da es ja einer meiner absoluten Lieblingsnummern ist, aber ich weiß nicht irgendwie schon fast zu oft gehört bzw gespielt.
Nichts gegen Tiesto oder so, aber irgendwie ist das glaub ich der einzige Trance Act der ein wenig bekannt ist in Österreich und seine letzten Nummern sind für mich auch nicht die Weltherrschaft. Ich selber finde auch einige Nummern richtig gut von ihm, aber für mich ist er sicher nicht die klare Nummer 1 im Trance Sektor.
und auch hier nochmal sry, ich glaub nicht, dass in der Nachtschicht Trance gespielt wird, von den 2-3 etwas bekannteren Nummern jetzt abgesehen. Aber das liegt ja nicht am Dj sondern an den Leuten, die sicher kein Trance hören wollen. Aber ich glaube schon, dass man zu späterer Stunde, die ein oder andere Nummer ausprobieren kann.
Ich war nicht dort, wie Nic Chagall eingeladen war, aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht so voll war wie die üblichen male, obwohl ich nicht weiß was er gespielt hat. *hat sich erledigt*
Ich hör z.B. immer total gern Trance beim Autofahren in der Nacht, wenn ich auf längeren Strecken unterwegs bin... Das ist ganz einfach etwas, was man nicht beschreiben kann. Du fährst und fährst und sinkst immer tiefer in dich hinein.
Dann bin ich am Ziel angelangt, dreh die Musik ab, steig aus dem Auto aus und "mir hauts ah Watschn runter". Plötzlich bin ich wieder im realen Leben.
Ich sink da immer so in ne andere Welt rein, das ist unpackbar.
Am Morgen, wenn ich in die Arbeit fahre, kann ich mir Trance nicht anhören, da muss ich 0815 Radio hören, damit ich weiß, so jetzt ist Alltag. Würde ich die Strecke zur Arbeit Trance hören, würde ich wieder in diese Welt eintauchen und wäre mit dem Kopf nicht bei der Arbeit.
Schwer zu beschreiben.
Was ich aber auch sagen muss - Trance macht mich persönlich immer traurig. Es gibt wenige Nummern die mich jetzt in sehr gute Stimmung versetzen, denn die meisten machen mich sehr nachdenklich und komisch.
Ich kann das schwer verstehen, dass einem das nicht gefallen kann, weil diese Musik was ganz was großartiges ist.
Bei mir lag es sicher auch daran, dass sich der Papa immer sehr viele gute CDs gekauft hat und ich die dann auch immer gehört hab, wie ich noch kleiner war. Das ging immer sehr ins trancige hinein bei dem. Dafür danke ich.
Ich hör z.B. immer total gern Trance beim Autofahren in der Nacht, wenn ich auf längeren Strecken unterwegs bin... Das ist ganz einfach etwas, was man nicht beschreiben kann. Du fährst und fährst und sinkst immer tiefer in dich hinein.
Aber nicht einschlafen beim Autofahren!
__________________
Nachts, wenn alle Kinder schlafen, geh ich bei Rot über die Ampel!
hehe ja mir gehts sehr ähnlich, bei langen Autofahrten oder am Abend liebe ich Trance besonders. Mich stimmt es auch sehr oft melancholisch - ich weiß selber nicht warum. Habe bei fast jeder Nummer die ich öfters gehört habe irgendein bestimmtes Bild bzw Erinnerungen und irgendwie stimmt es mich dann auch traurig wenn ich an schöne Zeiten dabei denke. zB Plastic Boy - Twixt und Ferry Corsten - Holding On (bei der Fahrt nach Poznan) - ich hör/schau mir auch immer wieder gerne ältere Vids auf zb youtube an. Beachball, On the Move und Sandstorm, auch wenn manche sicher meinen, dass es kommerzieller ist, aber das sind für mich so richtige Erinnerungsnummern von früher...
gg was ich alles schreibe, wenn ich Trance dabei höre...