Zitat:
Zitat von dj_feivel
@ dj changer - genau auf diese elendslangen 100 mm fader steh ich, das war immer herrlich...
@ pesso: ... dass sie überholt sind wage ich zu bezweifeln, denn bei denen ist das drauf, was ich auf einem mischer haben will und nichts unnötiges mehr - im gegenteil z.b zu den a&h: crossfader unten (furchtbar störend), filterspielereien und und und.
was ich bei den a&h wirklich gut finde ist der 4 band eq, wenn man sich mal daran gewöhnt hat, dann kann man irrsinnig schön musik "machen"...
|
Ja wie schon gesagt, ich stehe auf kurze Fader und mag diese langen weniger.
Im Gegensatz zu Feivel stehe ich schon sehr auf Spielereien. Ich spiele überhaupt sehr gerne. Überhaupt spiele ich sehr gern mit süßen Mädls.
Ich liebe beim Pioneer diese geilen Effekte.

Sehr süß. Die Reso sind auch sehr geil beim A&H, hat dafür der Pioneer nicht.
Der Feivel steht auf 4-Band, ich brauche den klassischen 3-Band EQ.
Der Crossfader sollte bei mir schon in der Mitte sein, bin das so gewohnt. Aber den brauche ich ohnehin selten. Ich arbeite lieber mit Channelfadern.
Ich meinte mit überholt bez. des Cloud eher, dass das Design und Aufbau heute einfach anders sind als zB vor 7 Jahren oder so. Der Mixer ist ja gut beim Cloud.
Ich find's auf jedenfall super, dass jeder seinen Stil hat und auf was Anderes steht. Ist auch gut so, sonst wäre es ja fad.