Wie gesagt bei mir ist es noch offen, sicher werde ich es aber wahrscheinlich erst am Freitag wisen und wenns bled hergeht vielleicht erst sogar am Samstag. Auf alle Fälle habe ich schon mal Geld dafür auf die Seite gelegt.
Also hope to C ya @ CK on Saturday
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von DJ TAOH:
Und mit deinen 26? Jahren solltest du vielleicht einmal ein bißchen erwachsener werden und nicht wegen jeder sarkistischen Meldung den Kopf in den Sand stecken und herummoggen und herumspinnen wie ein 5-jähriges Kind.<HR></BLOCKQUOTE>
Wahnsinn, tolle Meldung!
Ich bin echt beeindruckt von dir!
Weiss gar ned was du überhaupt willst?
Hast im anderen Forum niemanden zum Streiten, weilst andauernd einen Grund suchst?
Also wer ist da jetzt bitte kindisch?*gg*
Normaler Weise schreib ich hier selten was ins Forum! möcht aber dazu was los werden.
Punkt 1: @ madi:
Schon mal was von Partytechno gehört?
Mir ist lieber es zappeln Leute im Megadance als überhaupt keiner zu meiner Produktion.-anscheinend bist du oft dort sonst wüsstest du es nicht! übrigens wird die "ecstasy" auch ab u. zu im Cembrankeller aufgelegt!
Punkt 2: ALLGEMEIN!
Was ist bitte Kommerz?Was verstehst du unter Underground?
Sven Väth's letzte Produktion ist auch auf dem Sender VIVA gespielt worden.Ein Dj Westbam tritt mit Afrika Islam auf einer BRAVO-Show bei RTL2 auf! also bitte hört doch mit diesen unsinnigen Diskussiosnen auf!
Alle wollen auf dem Kommerzsektor abcashen!
zb: Thomas Schumacher mit Elektrochemie.
Ihr wisst ja gar nicht wie viele "coole" Djs unter einem anderen Projektnamen produzieren!
Zunächst möchte ich vorausschicken, dass mein folgendes Posting sicherlich nicht mehr zum thema passt, aber ich eröffne sicher keinen neuen Thread nur wegen diesem einen posting!
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>Original erstellt von dj Transformer:
...im Megadance als überhaupt keiner zu meiner Produktion.-anscheinend bist du oft dort sonst wüsstest du es nicht...
<HR></BLOCKQUOTE>
Vollkommen richtig. Ich fasle ja auch nicht irgendwas. Ich WAR früher des öfteren dort. Bin ja aus der Gegend ursprünglich (Steyr) - in der Tat: ich ging viel in Nachtschichts, Megadance, Empire sowieso..
tja, nur dann wird man älter, kommt mehr herum und lernt neue Sachen kennen.
Ja, ich kam nach Ibiza, kam nach London, kam in die Schweiz, wos mir im Kaufleuten Zürich fast die Tränen rausgedrückt hat. Da sah ich meine Begleitung, der auch in den Megadancezeiten dabei war, fragend an: "Nachtschicht, Megadance,...?????"
- oh mein Gott, wo hab ich mich rumgetrieben, die letzten Jahre.
So ad Kommerz: in meinem gesamten Posting kam das Wort Kommerz nicht mal vor, ganz einfach, weil ich mich nicht dagegen wehre - das ist doch lächerlich: ein dani könig, der im Kaufleuten Resident ist verdient doch auch seine Kohle damit....
Das ist doch wohl jedem klar.
Es geht hier einzig und allein um die Musik und deren Qualität. O.k. - ich maße mir hier mal an über die Qualität zu urteilen, das ist mir klar, nur meine ich auch genug erlebt zu haben um schlicht und ergreifend klar unterscheiden zu können!
Verstehst du was ich meine? - hochwertige Produktionen überraschen mich einfach, die sind innovativ und setzen Trends - das kann ich einfach nicht behaupten von den Österreichischen mainstream-Grossraumdiskotheken Produktionen. Das ist immer das selbe - das schema ist immer gleich. Kurzum: das rockt nicht!
Es ist mir völlig klar, dass man auch als Deejay nicht von Anfang an vorn dabei SEINEN Sound verbreiten kann - im Prinzip fangen doch eh die meisten mit mainstreamdance an. Ich meine aber, dass für Leute, die den Job echt wegen der Musik machen, weil sie was veröffentlichen wollen, dass einfach aus ihnen raus muss, das nicht das ENDZIEL sein KANN.
Tja, resümierend kann ich allen nur beipflichten - Geschmäcker sind verschieden und man kann bekanntlich auch nicht darüber streiten. Wer österreichischen mainstreamdance gut findet, der soll dazu abzappeln.
Ich frag mich nur, warum solche Produktionen jenseits der Grenzen nie anklang finden - ha? Ganz einfach, weils international nix wert is.
Aushängeschilder der österreichischen, elektronischen Musikszene haben ja in den vergangen Jahren gezeigt, dass es mit einfach gestrickten, unkreativen Produktionen keinen Blumentopf zu gewinnen gibt international.
Kruder & Dorfmeister (zB) lassen gruessen.
Für Österreich reichts allemal, in Nachtschichts und Co. kommt doch alles an. Kein Wunder, bei Happyhour und Wet-T-shirt contest kommt doch stimmung auf. Ole, wir holen die Oma aus dem Koma. LOL
Wie gesagt ich denk,ich sprech aus Erfahrung und bin davon überzeugt: das sind keine wirklich phatten Parties.
Mir fällt noch eine Frage an den Herrn Transformer ein: sag, wenn du, vereinfacht ausgedrückt, im Tonstudio sitzt und fertig bist mit einer Nummer wie "ecstasy", stehst du dann wirklich auf und denkst dir: "geleck, da hab ich ja echt eine leiwande Nummer produziert"
Sagst du dir das wirklich.
--> Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass man sich das ehrlich denkt, wenn man sich gleichzeitig anschaut mit welchem style, welchen Tracks, wirklich grosse Deejays tausende und abertausende Leutz in echten Clubs in England, Deutschland,... begeistern.
Mich würd deine Antwort interessieren.
mfg madi
[ 08.02.2002: Beitrag editiert von: madi ]
__________________
She who hesitates, masturbates!
um den herrn rotterdam in schutz zu nehmen muß ich sagen, daß ich ihn zwar persönlich noch nicht kennenlernen durfte, aber mir aus erzählungen sagen lassen habe, daß dieser mann schon ziemlich lange dabei ist und auch schon ganz andere sachen als seinen momentanen style aufgelegt/produziert hat. also ist es wohl nicht angebracht, ihm in irgendeiner art und weise ahnungslosigkeit oder engstirnigkeit (zumindest was den musikalischen horizont betrifft) anzuhängen.
was den rest der diskussion betrifft ist es schwierig, da überhaupt ein globales statement abzugeben, aber ich versuche es mal
auch wenn ich selbst einer bin, der lieber auf techno- und house-parties als in einer großraumdisco seine wochenenden verbringt, würde ich mich davor hüten, das mit begriffen wie "qualität", "niveau" oder gar "underground" zu untermauern. es ist einfach die musik, die mir gefällt - nicht mehr und nicht weniger. wenn nun jemand lieber hardtrance, klubsound, italodance oder was auch immer hört, ist das nunmal sein geschmack. und wenn jemandem die musik vollkommen egal ist, sondern er nur im vollrausch versuchen möchte, irgendwelche minderjährigen girlies aufzugabeln - mein ding ist es nicht, aber jeder wie er glaubt (natürlich immer mit emanuel kants "die freiheit des einzelnen hört dort auf, wo die des anderen anfängt" im hinterkopf).
sind wir doch glücklich darüber, daß in unserem kleinen, isolierten ländlein genug platz sowohl für massenunterhaltung als auch für alle arten kleinerer randgruppen ist. ich glaube nicht, daß ein cembrankeller oder eine nova es in der momentanen situation nötig haben, einem megadance oder einer nachtschicht leute abzufangen, umgekehrt genauso.....
__________________
wart einfach zwei drei jahre, dann wird\'s eh wieder lässig ...
Also! @ madi
Ich muss mich echt zusammenreissen um jetzt höflich zu bleiben!!
Also ob du es glaubst oder nicht: Wenn Ich eine Nummer produziere steh' Ich voll u. ganz dahinter.Und auch bei der "ecstasy" dachte Ich mir:"Geiles Brett!".
Anscheinend hast du überhaupt keine Ahnung über meine Produktioten.
Wenn Ich wirklich in die öster.Verkaufscharts will,würde Ich sicher nicht eine Nummer wie "ecstasy" produzieren.
Anscheinend ist es dir entgangen,dass die "ecstasy" auch im Ausland sehr erfolgreich war u.ist.Platz 3 bei djshop.de;Platz 2 in IMC CHARTS.-also bitte informier dich besser,bevor du hier so einen schei.. schreibst.Die "latin rhythm" haben wir erst kürzlich an ein spanisches Label verkauft.
Du redest von qualitativen ausländ.Produktioen.-Beispiele bringst du keine.
Für mich sind zum Beispiel die Ferry Corsten Produktionen qualitativ hochwertig!Es gibt aber auch genug beschissene englische Platten.
Anscheinend bist du wirklich House-verseucht, weil du hier nur Mist schreibst.
tja, ich red von Labels wie Defected oder Subliminal und auch den dazugehörigen Deejays wie ein Erick Morillo zB
Die Produktionen überraschen mich einfach noch, die bringen neue Sachen und sind einfach erfrischend anzuhören.
Auch vom Auflegen her kann man das einfach ned mit den Österreichischen Schmalspurdeejays und shows ned vergleichen.
Auf einer Defected Label Party in London konnt ich mich eh vor Begeisterung kaum mehr halten, dann spielten sie noch die "All I do" und Bryan Chambers kam persönlich auf die Bühne und sang bitteschön life dazu. Das rockt! sowas nenn ich einen party und eine geile show.
Das waren vocals die ned 100x wo durchgeschliffen wurden um möglichst super deep undergroundig zu klingen. Das war noch echte - eben hochqualitative Musik!
Sowas wie Erick Morillo hab ich auflegtechnisch noch nie erlebt. Der Typ macht sich mit drei Plattenspielern seine Nummern selber (life) - sowas kann man sich ned vorstellen, hierzulande. Leute, die sich ein bisschen auskennen stehn da original nur mehr mit geöffneter Kinnlade dahinter und verstehn die Welt nicht mehr. Da dachten sie doch tatsächlich was in Österreich geboten wird ist leiwand.
that's it.
__________________
She who hesitates, masturbates!
Who the f**k is DJ Transformer?? Verwandelt der sich auf Knopfdruck in einen MK-II Späßle, bin schließlich nur'n dummer Deutscher...
Aber der Herr Transformer hat da was bei dieser Undeground-Kommerz-Diskussion falsch verstanden. Es zählen doch nicht die Verkaufszahlen, sondern die Einstellung zur Musik. Einer meiner persönlichen Helden, Johannes Heil, hat mal folgenden klugen Spruch gebracht:
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>"Mir sind die Beweggründe, aus welchen heraus die Musik entsteht, sehr wichtig. Wenn es sich bei der ganzen Angelegenheit nur um Geld dreht, ist es vorbei"<HR></BLOCKQUOTE>
Vor solchen Leuten wie Thomas Schumacher hab ich einen riesigen Respekt, weil sie mit ihren Produktionen die dicke Kohle absahnen, ohne sich nach dem Geschmack der breiten Masse zu richten.
Und bitte... Westbam und Afrika Islam gehören definitiv NICHT zum Undeground... im Leben nicht!!!
Schau mein lieber Herr Transformer, ich will ja hier auch keinen Krieg anzetteln. Ganz im Gegenteil, alles easy.
Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass leicht die Möglichkeit besteht sich von Österreichischen Grossraumdiskotheken abzuwenden, wenn man mal die Chance hat was anderes, meist im Ausland situierte Clubs, zu besuchen. Das hängt zu 80% mit der Musik zusammen, die man hier nicht und dort schon zu hören bekommt.
o.k. in wien kann man regelmässig noch einiges geboten kriegen, das stimmt schon!
Ich hab dich auch nie persönlich angegriffen, sondern lediglich zu verstehn gegeben, dass ich mit der Art von Musik nix MEHR anfangen kann.
mfg madi
__________________
She who hesitates, masturbates!