So ähnlich wie ich dir geschrieben hab:
Es war einmal, ...
Hab als Job neben der Schule in einer Bar kellneriert und da ich alleine (ohne eigen DJ)war auch ein bißchen auf DJ gemacht.
Viele CDs hab ich auch schon immer gehabt und somit auf den besagten Festl'n aufgelegt.
Eines schönen Tages veranstalteten wir mit unserem Jugendverein ein Clubbing und entschieden uns keinen DJ zu buchen, sondern es legten zwei Leute aus unserem Verein auf (erraten: auch ich war dabei). Ich hatte somit das Glück vor ca. 1000 begeisterten Leuten das erstemal "so richtig" CDs zu wechseln --> von "auflegen & deejaying" noch keine Spur! Außerdem war zu der Zeit (ca. 9 Jahren) die "Dancemusic" bei uns noch nicht so richtig in.
In diesem Zuge lernte ich einen schon Bekannten noch besser kennen, da der einen Anlagenverleih betreibt und auf diesem Festl die PA stellte.
Es kam, daß ich mit dem Bekannten auf die div. Clubbings in der näheren und weiteren Umgebung als Stagehand & später als LJ mitfuhr. --> Glück!!!
So lernte ich natürlich auch die Veranstalter dieser Clubbings kennen. Ein Veranstalter bekam mit, daß ich beim einchecken der Anlage bzw. die Zeit vor dem Beginn immer nutzte um eine bißchen aufzulegen. Als dem dann einmal ein DJ 2-3 Tage vorhe ausfiel, fragte er mich ob ich nicht auflegen wolle. --> noch mehr Glück!!!
Tja, das war das Anfang vom Ende... mittlerweile Spiele ich im Schnitt zumindest zwei Wochenendem im Monat auf div. Clubbings. --> mittlerweile "richtiges" deejaying"

(auch in Vermittlung von meinem Freund mit den Anlagen)
Und wennst einmal in der "Szene" bist lernst, immer wieder Veranstalter, andere DJs, ... kennen die dich weiterempfehlen/buchen. --> Vitamin B
So, daß wahr Onkel Crumb's Märchenstunde
(BITTE regst euch nicht über dieses "Endlosposting" und die darin enthaltenen Rechtschreibfehler auf

)