danke für dien infos

sö ähnlich hab ichs mir eh gedacht dass es ist. ich finds nur ein wenig komisch dass die veranstalter nicht mehr drauf reagieren. ihr hab ja gemeint, dass dieser eine classics abend so gut angekommen ist (dann wäre ja eigentlich ein markt da). ich hab in prater dome und co beobachtet, dass die meisten ralativ gelangweilt tanzen und kaum klingen ein partyliedtakte an horchen auf einmal alle auf und freuen sich und verlieren kurz darauf ihre euphorie wieder weil es doch ein neuer eintöniger (house) remix is *g*
letztens im couture standen bei der kronoehit night um 12 in der nacht noch alle (ja, alle) fad herum --> house wurde gespielt. dann kam kurz ein nicht so house angehauchter remix von rihannas disturbia (also quasi eine richtige melodische abwechslung) und auf einmal kamen einige und tanzten. danach wieder house --> leere tanzfläche (ok einer tanzte am rand

). und als ich dann fragte warum man nicht etwas ein bisschen dancigeres spielt, damits mehr leuten gefällt, weil der floor ja sehr leer ist, bekam ich nur die antwort, dass das um die zeit e noch ok ist wenn keiner tanzt. ja e solange die leute brav eintritt zahlen und konsumieren ists im sinne des betreibers natürlich ok... toll
aber für nen samstag war der club couture eh ganz schön leer...
ich selbst höre quer durch die bank, habe aber zum tanzen eine vorliebe für - ich nenne es party musik. ich meine keine hüttenklassiker sondern das was 2003 in der guten alten ns auf und abgespielt wurde. the summer is magic, tracks von gabry ponte, florrfilla, alex c - just dance, master blaster, edyta - im in love, gg-dag, gambas, jimmy gomma, molella, dj ross, dj lhasa (und allen voran die endgeilen nachtschichtopener) usw... musikkenner wissen eh was ich meine. wie gesagt dazwischenein wenig black musik, vlt mal nen bon jovi mit its my life... das war geil, es war abwechslungsreich und damals war es auch in, ist schon klar das dazwischen 5 jahre liegen, aber gibt es in der richtung keine guten neuerscheinungen? oder spielt sie nur niemand?
aber jetzt frag ich mal die eingefleischten house fans: stört euch die eintönigkeit nicht oder ist das für einen house fan eben nicht eintönig? würde mich echt mal interessieren, weil die djs wirken immer recht begeistert wenn sie ein house lied nach dem anderen mixen

. was mich auch wundert ist, dass es den dj gar nicht stört wenn nach 2 stunden auflegen einer am rand tanzt
was meint ihr?