Bilder vergrößern ohne Verlust, eine Antwort:
NEIN!
Ich selbst kenne solche Programme, bzw. hab solche in der Arbeit.
Ich sag es gleich, ist nur gut für Pixel Buchstaben, da er die Pixel immer wieder neu berechnet. Geht auch nur, weil er die Vektor Punkte, zu interpolieren versucht, was auch sehr gut glaubt und man in die Buchstaben bis zu 6000% zoomt und die Kanten immer noch scharf wirken.
Bei Bildern tut sich das Programm schon ein viel schwerer.
Aus zwei einfachen Gründen!!
1.) Die Farbunterschiede. Spich es sind zu viele verschiedene Farben vorhanden. 16,7 Mio. um genau zu sein. 265*256*256 um einen kleinen Einblick in den RGB Modus zu werfen. CMYK sind eben 400% max. Farbauftrag. Aber das wird zu theoretisch
Um Klartext zu reden: Es kommt bei dem Pixeldazurechnen, zu einem vermischen der Farbpunkte und das ganze bild wir beim näheren betrachten immer unschärfer
2.) Außerdem hat es zu viele Informationen und nicht so wie ein S/W Buchstabe
Es wäre nur in Serien wie CSI möglich ein Überwachungsbild auf Postergröße zu drucken.
Wie gesagt, wir haben solche Programme, die Pixelbilder vergrößern, auf bis zu 6000%, aber auch nur Buchstaben, mit einer Vollfläche.
Bilder hab ich auch schon probiert, aber ab 200% ist es grundsätzlich zu vergessen.
Ich möchte nicht sagen, das es nie möglich sein wird, aber zum jetzigen Stande der Technik, eher unwahrscheinlich, wobei ich nicht meine Hand ins Feuer lege, was CIA, KGB, etc. für Prog. besitzen.
Soweit zu dem Thema, hoffe ich konnte das ein wenig besser schildern
