hab irgendwo mal gelesen, dass Tiesto pro Gig an die 25.000 bis 30.000 Euro kassiert
aber wer weiss ob das stimmt, aber wäre bei Tiesto schon vorstellbar
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
minus Einkommensteuer
minus Sozialversicherung
minus Anschaffungskosten (Platten, Kopfhörer, Koffer, Mischpult, Plattenspieler ...)
minus Werbeaufwand (zB Internetseite)
eventuell minus Transportaufwand (Auto, KfZ-Versicherung, Sprit, Reifen, Pickerl, Instandhaltungskosten)
im Falle einer Selbstständigkeit: minus Miete, Strom, Heizung, Büroeinrichtung und -material, etc. etc.
Bitte nicht "Gage" mit "Gewinn" gleichsetzen!
Wenn das von dir zitierte "Bauernfestl" eine DJ-Gage von € 300,- anbietet, dann will derjenige vermutlich eine Rechnung von dir.
Auch wenn du das schwarz machst, und die Finanz kommt drauf (zB innerhalb eines Jahre legst du 12 Mal um 300 Euro auf), dann darfst du nicht nur die Steuern nachzahlen sondern auch noch eine saftige Strafe.
Abzüglich deines Aufwands für Platten, CDs o.ä. steigst vermutlich mit Verlust aus ...
für relativ viel Arbeit.
Um aber deine Frage prinzipiell zu beantworten:
Als Resident-DJ in einer halbwegs großen Discothek bist du mit 150 Euro pro Abend gut bedient, immerhin bekommst du dort ja 1, 2 oder 3 Bookings pro Woche.
Als Gast-DJ 200 bis 300 Euro pro Abend, je nachdem ob dir Fahrtkosten ersetzt werden, ob du eine Übernachtungsmöglichkeit hast, usw.
Natürlich bucht dich kein Veranstalter um 200 bis 300 Euro wenn du keinen Namen hast.
Um aber deine Frage prinzipiell zu beantworten:
Als Resident-DJ in einer halbwegs großen Discothek bist du mit 150 Euro pro Abend gut bedient, immerhin bekommst du dort ja 1, 2 oder 3 Bookings pro Woche.
Als Gast-DJ 200 bis 300 Euro pro Abend, je nachdem ob dir Fahrtkosten ersetzt werden, ob du eine Übernachtungsmöglichkeit hast, usw.
Natürlich bucht dich kein Veranstalter um 200 bis 300 Euro wenn du keinen Namen hast.
vielen dank!! genau das wollte ich hören und nicht: man spricht nicht drüber!!
Um es kurz zu machen: früher wuden die Gagen oft "unter der Hand" ausbezahlt und man war geringfügig im Lokal angemeldet.
Heute passiert das alles auf Rechnungsbasis, deshalb muss man vom Betrag die Ust, die SVA und die Einkommensteuer abziehen. Je nach Höhe des jährlichen Einkommens fällt vom Rechnungsbetrag mehr als die Hälfte weg.
Aber es ist wie überall anders auch: ist man gut, verdient man auch mehr.
Zumindest nach einiger Zeit im Geschäft.
Nachwuchs-DJs können noch so gut sein, die werden meist billig abgespeist.
vielen dank!! genau das wollte ich hören und nicht: man spricht nicht drüber!!
lg Martin
schon mal gehört davon, dass am finanzamt/steuerfahndung keine dummen sitzen? deshalb gehört das nicht öffentlich bequatscht...
einfach zum nachdenken................
@topic allgemain: wichtiger denn je ist es heute, dass du dich gut verkaufen kannst. es gibt nämlich furchtbar miese dj's, die genau das beherrschen, und deshalb gut verdienen.
Geändert von Mario Seredo (21. January 2008 um 07:23 Uhr).
hab irgendwo mal gelesen, dass Tiesto pro Gig an die 25.000 bis 30.000 Euro kassiert
aber wer weiss ob das stimmt, aber wäre bei Tiesto schon vorstellbar
... da fehlt noch einiges ...
Zitat:
Zitat von Indurro
Als Resident-DJ in einer halbwegs großen Discothek bist du mit 150 Euro pro Abend gut bedient, immerhin bekommst du dort ja 1, 2 oder 3 Bookings pro Woche.
- so wenig? was meinst genau mit 'halbwegs groß)?
@ B.M.O. --> auf welchem festl bei uns zahlt der veranstalter 300 euro für an DJ? meinst jetzt mit oder ohne technik?
bei uns auf nem durchschnittsfestl liegt der preis für den DJ weit weit weit drunter... -> da ist fast das mitnehmen eines doppel-cd-players ein verlustgeschäft...
aber einigen virtual dj - 'djs' wird heuer sicher noch das material ausgehen.. (meine platten hat die akm nämlich noch nie eingepackt )
@ B.M.O. --> auf welchem festl bei uns zahlt der veranstalter 300 euro für an DJ? meinst jetzt mit oder ohne technik?
bei uns auf nem durchschnittsfestl liegt der preis für den DJ weit weit weit drunter... -> da ist fast das mitnehmen eines doppel-cd-players ein verlustgeschäft...
aber einigen virtual dj - 'djs' wird heuer sicher noch das material ausgehen.. (meine platten hat die akm nämlich noch nie eingepackt )
also wenns um mich geht: Technik + DJ
wenns um musikp*******, und co geht.... einfach auf der Homepage lesen: 300€ für 6 Stunden OHNE technik.... und da bekommst auch keinen Profi DJ sondern die, die wir eh alle kennen!! aber naja, das ist eine andere sache....
z.B.: HAK Ball, Gym Ball, HW Ball etc!
@(meine platten hat die akm nämlich noch nie eingepackt )
meine auch nicht.... obwohl ich auf festln in hallen keine platten sondern nur cds mitnehme, aber egal.....
kennst leicht schon fälle bei denen die platten weggenommen wurden?
also mir is das nur recht!! -> es gibt zuviele kleine "ich will, aber ich kann nicht" djs!!
also wenns um mich geht: Technik + DJ
wenns um musikp*******, und co geht.... einfach auf der Homepage lesen: 300€ für 6 Stunden OHNE technik.... und da bekommst auch keinen Profi DJ sondern die, die wir eh alle kennen!! aber naja, das ist eine andere sache....
z.B.: HAK Ball, Gym Ball, HW Ball etc!
@(meine platten hat die akm nämlich noch nie eingepackt )
meine auch nicht.... obwohl ich auf festln in hallen keine platten sondern nur cds mitnehme, aber egal.....
kennst leicht schon fälle bei denen die platten weggenommen wurden?
also mir is das nur recht!! -> es gibt zuviele kleine "ich will, aber ich kann nicht" djs!!
lg Martin
ja - kenn so nen fall.. von erzählungen aus der schweiz sogar noch mehr..
300 für 6 h auf am festl is viel.. - das zahlt dir heut eigentlich keiner mehr...