Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Effektgerät an SMX1 anschließen...
#1
Alt 25. December 2007, 21:33  
djaristoteles
gesperrt
djaristoteles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Deejay
 
Benutzerbild von djaristoteles
 

Frage Effektgerät an SMX1 anschließen...
Wollte fragen wie ich ein pioneer efx an meinen smx1 anschleiße...?
Kenne mich da leider nicht aus.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 26. December 2007, 07:52  
djthunderhunt
gesperrt
djthunderhunt ist außerhalb jeder Skala
Deejay
 
Benutzerbild von djthunderhunt
 

djthunderhunt eine Nachricht über ICQ schicken djthunderhunt eine Nachricht über AIM schicken djthunderhunt eine Nachricht über MSN schicken djthunderhunt eine Nachricht über Yahoo! schicken djthunderhunt eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Welches Evektgerät hast den???
Mit Zitat antworten
#3
Alt 26. December 2007, 11:36  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Standard
ein synq smx 1 hat keinen durchschliff, daher ist der anschluss maximal zwischen mischpult und endstufe möglich (die effekte sind dann aber nicht dem kanal zuweisbar).
das liegt nicht zuletzt daran, dass das synq smx 1 club standard gebaut wurde (19 zoll) und zudem bereits ein internes effekt-gerät besitzt.

...das synq smx 2 hat zusätzlich einen send return (hilft dir leider nichts und ist eine reine zusatzinfo).

lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
#4
Alt 26. December 2007, 11:47  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Generell sind Effektgeräte nur bei Mixern zu verwenden, die pro Kanal einen eigenen Effekt-Send haben.

Sonst macht das ja keinen Sinn.
__________________





Mit Zitat antworten
#5
Alt 27. December 2007, 10:16  
DJ anonimo
Member 1st Class
DJ anonimo ist ein sehr geschätzer MenschDJ anonimo ist ein sehr geschätzer MenschDJ anonimo ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von DJ anonimo
 

DJ anonimo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
naja, er könnte das effektgerät aber auch zwischen mikro und mischpult hängen, quasi als insert. ob das funkt hängt aber von den ein und ausgängen des effektgerätes und dem jeweils benutzen normpegel.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 2. January 2008, 19:12  
djaristoteles
gesperrt
djaristoteles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Deejay
 
Benutzerbild von djaristoteles
 

Unglücklich
erstamls danke für die antworten!

dass das pult bereits ein internes effektgerät besitzt ist ja schön und gut - nur sind die effekte keineswegs mit einem pioneer effektgerät mit sampler, etc. zu vergleichen. hätte mir eigentlich schon erwartet dass das smx1 wie die pioneerpulte zum durchschleifen geeignet ist, genauso wie ich mir erwartet hätte, dass nach einem halben jahr gebrauch ein x-trem tonabnehmerarm nicht zum wackeln beginnt und man ein ortofon system alle 2 stunden wieder ferstschrauben muss damit man nicht mono sound bekommt....

von schlecht funktionierenden gummitasten beim synq cd player und sich ständig ablösenden cue tasten beim sync mixer red ich ja gar nicht mehr.

da heisst es immer die synq geräte sind so wunderbar, können alles und sind das beste was es am markt gibt und nach ein paar monaten HEIMGEBRAUCH fangen schon die wehwehchen an - wirklich lästig.

mir kommt wirklich nur mehr pioneer und technics ins haus - qualität hat eben seinen preis
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe