erstamls danke für die antworten!
dass das pult bereits ein internes effektgerät besitzt ist ja schön und gut - nur sind die effekte keineswegs mit einem pioneer effektgerät mit sampler, etc. zu vergleichen. hätte mir eigentlich schon erwartet dass das smx1 wie die pioneerpulte zum durchschleifen geeignet ist, genauso wie ich mir erwartet hätte, dass nach einem halben jahr gebrauch ein x-trem tonabnehmerarm nicht zum wackeln beginnt und man ein ortofon system alle 2 stunden wieder ferstschrauben muss damit man nicht mono sound bekommt....
von schlecht funktionierenden gummitasten beim synq cd player und sich ständig ablösenden cue tasten beim sync mixer red ich ja gar nicht mehr.
da heisst es immer die synq geräte sind so wunderbar, können alles und sind das beste was es am markt gibt und nach ein paar monaten HEIMGEBRAUCH fangen schon die wehwehchen an - wirklich lästig.
mir kommt wirklich nur mehr pioneer und technics ins haus - qualität hat eben seinen preis
