Gut

- aber mit der Auflösung welches File zu welchem system gehört wart ich noch ein wenig - vielleicht will ja noch wer mitraten
Erster gedanke beim auspacken: schaut irgendwie wie Plastikspielzeug aus.
Beim Einbau: toll, brauch ich nichtmal am gewicht was ändern, da das numark bei selber gewichtseinstellung auch bei 0 in schwebe war.
Schön, daß das ganze so konstruiert wurde, daß die nadel nicht beleidigt wird wenn sie mal auf den genoppten tellerrad fällt.
Handling: gefällt mir das ortofon besser, da der bügel gerade ist. beim numark is es mir jetzt schon passiert, daß ich das system quer über die Platte geschliffen hab, aufgrund des anderen bügels - ist aber sicher gewöhnungssache.
Soundmäßig muß ich dem Numark einräumen, daß es ein wenig wuchtiger klingt als das ortofon.
Fazit: Ortofon sieht besser aus und ist mir vom handling her lieber. Da bei mir nur im Heimeinsatz, werde ich wohl bei den Ortofon bleiben, wenn meine ersatznadeln mal im arsch sind werd ich vielleicht umsteigen, wenn die dinger im vergleich zum ortofon weiterhin so billig bleiben.
PS.: was mich sehr interessieren würde ist ein paxistest bzgl. Rückkopplung. Hab da die erfahrung gemacht, daß da die Ortofon toll sind. (hatten festl, und haben 3 verschiedene Systeme ausprobiert, und das ortofon war des einzige das nicht rückgekoppelt hat - am selben TT)